Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2023    

Informationsabend in Weyerbusch: Grundwasser in Gefahr? Prof. Dr. Reggiani klärt auf

Wasser, das jahrzehntelang als unbegrenzt verfügbar angesehen wurde, ist mittlerweile ein besorgniserregender Faktor unserer Umwelt. Am Donnerstag, 7. Dezember, lädt der renommierte Experte Prof. Dr. Paolo Reggiani zu einem Informationsabend über die aktuelle Wassersituation und die damit verbundenen Risiken ein.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Weyerbusch. In Zusammenarbeit mit der Bürgerinitiative gegen die Ortsumgehungen "NoB8OU" und dem Brodverein e.V. wird Prof. Dr. Paolo Reggiani vom Lehrstuhl für wasserwirtschaftliche Risikobewertung und Klimafolgenforschung an der Universität Siegen am Donnerstag, 7. Dezember, um 19 Uhr im Gasthof zur Post in Weyerbusch einen Vortrag halten. Thema des Abends wird das kostbare Gut Wasser sein, das in unseren Breitengraden immer knapper wird.

Die Menge an Oberflächen- und Grundwasser ist in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen. Brunnen fallen trocken, Quellen versiegen, der Grundwasserspiegel sinkt und die Neubildung von Grundwasser unterliegt starken Schwankungen. Gleichzeitig steigt der Wasserverbrauch und Niedrigwasserereignisse in den Flüssen häufen sich. Die öffentliche Wasserversorgung steht zwar noch nicht vor dem Aus, doch die Sorgen um die Zukunft nehmen zu.

Prof. Dr. Reggiani wird in seinem Vortrag die Besonderheiten der Mittelgebirgs-Region erläutern und aufzeigen, welche Auswirkungen Straßenbau und andere Flächenversiegelungen auf das Grundwasser und dessen Neubildung haben können. Ebenso wird er Empfehlungen für den Umgang mit der kostbaren Ressource Wasser an Politik und Bevölkerung aussprechen. Im Anschluss an den Vortrag wird es eine Frage- und Antwortrunde geben.



Die Forschung von Prof. Dr. Reggiani und seinem Team konzentriert sich auf die Themen Wasser, Wetter und Klima. Sie befassen sich unter anderem mit der Prognose und den Auswirkungen von wetter- und klimabedingten Risiken und besitzen ein umfassendes Verständnis der damit zusammenhängenden Aspekte.

Mit diesem Informationsabend soll das Bewusstsein für die Bedeutung des Wassers geschärft und Lösungsansätze zur Verbesserung der aktuellen Situation diskutiert werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Jürgen Treppmann: Vom Wissener Vereinsmitglied zum Präsidenten des Rheinischen Schützenbundes

In einer kürzlichen Wahl, die bei der Mitgliederversammlung des Rheinischen Schützenbundes (RSB) stattfand, ...

Triumph in Salzburg: Soraya Quast aus Wissen holt Gold beim internationalen Mozart-Cup

Die letzte Novemberwoche endete für die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach mit einem glanzvollen ...

Betzdorfer Weihnachtsmärktchen lockt mit kulinarischen Köstlichkeiten und Musikprogramm

Das winterliche Betzdorf erstrahlt am Samstag, 16. Dezember, in festlichem Glanz, denn die Aktionsgemeinschaft ...

Altenkirchen: Eisplatte löst sich von Pkw-Dach und verursacht erheblichen Sachschaden

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am 1. Dezember in Altenkirchen, als sich eine Eisplatte vom Dach eines ...

Unregelmäßigkeiten bei der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain: Kommunalaufsicht ermittelt

Wie bereits von verschiedenen Medien vor Kurzem berichtet, steht die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Leblose Person neben Betzdorfer Schule entdeckt: Fremdverschulden ausgeschlossen

In der Nähe des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf wurde am 1. Dezember eine leblose Person gefunden. ...

Werbung