Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2023    

Betzdorfer Weihnachtsmärktchen lockt mit kulinarischen Köstlichkeiten und Musikprogramm

Das winterliche Betzdorf erstrahlt am Samstag, 16. Dezember, in festlichem Glanz, denn die Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V. und die Stadt Betzdorf laden zum traditionellen Weihnachtsmärktchen ein. Von 14 bis 21 Uhr dürfen sich Besucher auf handgemachte Geschenke, kulinarische Leckerbissen und ein vielseitiges Bühnenprogramm freuen.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Betzdorf. In und an der Stadthalle Betzdorf findet am Samstag, 16. Dezember, das alljährliche Weihnachtsmärktchen statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Aktionsgemeinschaft Betzdorf in Zusammenarbeit mit der Stadt Betzdorf. Das Programm startet um 14 Uhr mit der Eröffnung durch den Stadtbürgermeister. Anschließend sorgen verschiedene musikalische Darbietungen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Mit Auftritten der Bläserklasse und der Jazzband des Gymnasiums Betzdorf, des CVJM Posaunenchors sowie der Stadtkapelle Betzdorf ist ein buntes Musikprogramm geboten. Auch die Bands "Haste Töne" und "Rusty Buds" geben ihr Können zum Besten.

Zwischen 15 und 16 Uhr besucht sogar der Nikolaus das Weihnachtsmärktchen und verteilt Geschenke an die kleinen Gäste. Diese können sich außerdem auf Kinderbetreuung mit der Jugendpflege freuen. Im Hellersaal der Stadthalle wird von 14 bis 18 Uhr Weihnachts-Basteln, Kekse backen und viele weitere Spiele angeboten.



Kulinarisch verwöhnt das Weihnachtsmärktchen mit allerlei Leckereien. Als kleines Dankeschön für ihre Einkäufe erhalten die Besucher ab dem 1. Dezember 2023 einen Bratwurstgutschein vom Betzdorfer Handel. Dieser kann am Tag des Weihnachtsmarktes eingelöst werden.

Die Veranstaltung wird von mehreren regionalen Unternehmen unterstützt, darunter die Löwenapotheke Betzdorf, FKI-Immobilien und Mistral-Marketing. Sie alle tragen dazu bei, dass das Betzdorfer Weihnachtsmärktchen auch in diesem Jahr wieder ein stimmungsvolles Ereignis für Groß und Klein wird. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: Polizei stellte bei alkoholisiertem Fahrer Führerschein sicher

Am Freitagmorgen (2. Dezember) gegen 1.10 Uhr hat die Polizeiinspektion Altenkirchen einen offenkundig ...

Wissen: Nikolaus gibt Tipps zum Lesen und Vorlesen

Im Buchladen Wissen wird es vorweihnachtlich: Der Nikolaus hat sein Kommen kurzfristig angekündigt. Die ...

"Weihnachtszauber" in Montabaur 2023: Der Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Besser konnte der Zeitpunkt der Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur nicht gewählt werden, denn ...

Triumph in Salzburg: Soraya Quast aus Wissen holt Gold beim internationalen Mozart-Cup

Die letzte Novemberwoche endete für die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach mit einem glanzvollen ...

Jürgen Treppmann: Vom Wissener Vereinsmitglied zum Präsidenten des Rheinischen Schützenbundes

In einer kürzlichen Wahl, die bei der Mitgliederversammlung des Rheinischen Schützenbundes (RSB) stattfand, ...

Informationsabend in Weyerbusch: Grundwasser in Gefahr? Prof. Dr. Reggiani klärt auf

Wasser, das jahrzehntelang als unbegrenzt verfügbar angesehen wurde, ist mittlerweile ein besorgniserregender ...

Werbung