Werbung

Pressemitteilung vom 03.12.2023    

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2023: Die Löwenstadt lädt wieder auf den Alten Markt ein

Am dritten Adventswochenende verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in ein leuchtendes Winterwunderland. Mit über 50 festlich geschmückten Weihnachtshütten, einem vielseitigen kulinarischen Angebot und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm bietet der Hachenburger Weihnachtsmarkt von Donnerstag, 14. Dezember, bis Sonntag, 17. Dezember, ein Erlebnis für die ganze Familie.

Auch 2023 können sich die Besucher wieder auf dem Hachenburger Weihnachtsmarkt verzaubern lassen. (Foto: Claudia Oehl, Stadt Hachenburg)

Hachenburg. Funkelnde Lichter erfüllen den Alten Markt und der Duft von frischem Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft. Es ist wieder Zeit für den Hachenburger Weihnachtsmarkt, der von Donnerstag, 14. Dezember, bis Sonntag, 17. Dezember, stattfindet. Jedes Jahr am dritten Adventswochenende lädt das Fest zu purer Weihnachtsnostalgie und gemütlichen Stunden im historischen Ambiente der Hachenburger Innenstadt ein. Ab 11 Uhr täglich erwarten über 50 festlich geschmückte Weihnachtshütten und Marktstände die Besucher. Die Handwerker von der Thüringer Zunftstraße bieten unter anderem Holzschnitzereien, Keramik, Olivenholz, Papeterie, Kerzen und handgearbeitetes Glas an. Kulinarische Köstlichkeiten wie Räucherforelle, Dampfnudeln, Flammkuchen, Baumstriezel, Waffeln, Wildwurst, Veggi-Burger und der Fisherman's-Punsch der Deutsch-Englischen Gesellschaft runden das Angebot ab.

Der Verkauf des traditionsreichen Weihnachtszopfs, der mit vielen Gewinnkapseln gespickt ist, findet in diesem Jahr im Modehaus Fröhlich (Wilhelmstr. 7) jeweils ab 11 Uhr statt. Für die musikalische Untermalung sorgen örtliche Musikvereine und lokale Künstler. Highlights sind unter anderem ein Auftritt von Mirko Santocono am Donnerstagabend und weihnachtliche Saxophonklänge von Andreas Nilges am Samstag. Der Sonntag bildet den Abschluss des musikalischen Programms mit Darbietungen vom AlphornEcho Westerwald und dem Musikverein Neuhochstein-Schönberg.



Die Eröffnung des Weihnachtsmarktes erfolgt am Donnerstag um 10 Uhr durch den Vorstand des Werberings und Stadtbürgermeister Stefan Leukel, begleitet von Kindern aus den Hachenburger Kitas und Grundschulen. Besucher können den Weihnachtsmarkt zu den Öffnungszeiten von Donnerstag bis Samstag von 11 Uhr bis 20 Uhr und Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr besuchen und erleben. (red)

Öffnungszeiten:
Donnerstag, 14. Dezember, bis Samstag, 16. Dezember: 11 Uhr bis 20 Uhr,
Sonntag, 17. Dezember: 10 bis 18 Uhr
Veranstalter: Werbering Hachenburg in Kooperation mit der Stadt Hachenburg
Weitere Infos unter www.werbering-hachenburg.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Weihnachtsmärkte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt

In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen ...

Schwerverletzter bei Unfall in Derschen

In Derschen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger Autofahrer schwer verletzt ...

Raubüberfall in Forstmehren: Maskierter Täter versprüht Reizgas

In Forstmehren kam es am Abend des 27. November zu einem Raubüberfall in einer Wohnung. Eine maskierte ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank begrüßte Vertreter der Politik und Wirtschaft zum Adventsempfang in Altenkirchen

Nachdem in den letzten Jahren das Pandemiegeschehen eine solche Veranstaltung unmöglich machte, haben ...

Ärztliche Bereitschaftspraxen: Versorgung ab 1. Januar soll verbessert werden

Im Nachgang zur Diskussion um die Schließung von sieben ärztliche Bereitschaftspraxen im Land hat ein ...

Warnstreik im öffentlichen Dienst hat Auswirkungen auf den Winterdienst

Im Zusammenhang mit den laufenden Tarifverhandlungen für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst haben die ...

Adventsfest im Betzdorfer Klosterhof für den guten Zweck

Am Samstag, 9. Dezember, findet erstmalig ein Adventsfest im Betzdorfer Klosterhof statt. Mit der Aktion ...

Gesundheitszentrum Motionsport: Fitness und Physiotherapie unter einem Dach in Wissen

ANZEIGE | Seit 2009 hat sich Motionsport Fitnessclub in Wissen als führendes Gesundheitszentrum etabliert ...

"Investition in die Zukunft der Bildung": Erweiterungsbau der IGS Horhausen eingeweiht

Am Freitag (1. Dezember) wurde der Abschluss der langen Bauzeit gefeiert: Die Integrierte Gesamtschule ...

Werbung