Werbung

Nachricht vom 03.12.2023    

Westerwald Bank begrüßte Vertreter der Politik und Wirtschaft zum Adventsempfang in Altenkirchen

Von Klaus Köhnen

Nachdem in den letzten Jahren das Pandemiegeschehen eine solche Veranstaltung unmöglich machte, haben Dr. Ralf Kölbach und die Organisatoren am Freitag (1. Dezember) zahlreiche Gäste zum Adventsempfang der Westerwald Bank begrüßen können.

(Bilder: kkö)

Altenkirchen. Vorstandssprecher Dr. Ralf Kölbach hieß Landrat Dr. Peter Enders, Fred Jüngerich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz sowie zahlreiche Mitglieder aus den Gemeinderäten herzlich willkommen. Gästen waren unter anderem auch der neue Vorsitzende des Aktionskreises Altenkirchen, Thomas Wunder und Erwin Rüddel, Mitglied des Bundestages.

Kölbach ging in seiner kurzen Rede auf die Veränderungen in Gesellschaft und Politik ein. "Wir alle müssen uns den Veränderungen stellen. Der Rückblick auf das Jahr kann in diesen verrückten Zeiten nicht nur aus den Zahlen bestehen. Die kriegerischen Auseinandersetzungen und die parallel stattfindenden Herausforderungen müssen wir annehmen und die Probleme lösen", so Kölbach. Ein weiteres Thema war die Migration. "Wir können nicht allein die Welt retten, aber wir müssen uns bewusst sein, dass wir Arbeitskräfte brauchen. Die Wirtschaft aller Bereiche benötigt pro Jahr rund 500.000 Mitarbeitende, aber wir müssen die Möglichkeit haben, die, die zu uns kommen, auszuwählen", sagte Kölbach vor dem Hintergrund unkontrollierter Zuwanderung. Nach seinem Rückblick stellte Kölbach fest, dass die Investitionen, von ihm als gute und schlechte Schulden bezeichnet, in die Bildung von Volksvermögen eingebracht werden müssen. Kölbach forderte die zuständigen Politiker auf, dieses Prinzip zu beachten. "Es war ein schwieriges Jahr, aber heute Abend wollen wir es uns gut gehen lassen", so Kölbach.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Enders ging darauf ein, dass der Advent Zuversicht gebe. Dies müsse man vielleicht neu lernen. Die Welt sei ein globales Dorf geworden, egal, wo auf der Welt etwas passiere, spüre man es fast zeitgleich. Weiter ging er darauf ein, dass die Bildung ein Schlüssel zu Wohlstand und Zufriedenheit sei. Jüngerich bedankte sich für die Ausrichtung des Events. Auch er sprach über die "Schulden", die in den Bereichen Bildung und Kinderbetreuung investiert werden. Diese seien, wie seine Vorredner bereits angesprochen hatten, "gute Schulden". Es müsse viel mehr in die Innenentwicklung gedacht werden, so Jüngerich. Beim Thema Krankenhaus sagte er: "Dass die Schwierigkeiten bewusst herbeigeführt wurden, ist kaum zu übersehen. Als Verbandsgemeinde können wir eine solche Entwicklung nicht mittragen. Ein Krankenhaus auf der grünen Wiese, dass wohl eher den Ruf eines Denkmals für einen Politiker aus dem Westerwaldkreis haben kann, als das es sinnvoll die Versorgung der Bevölkerung sicherstellt, kann nicht mit Zustimmung rechnen".

Wunder ging kurz auf die Frage des Aktionskreises ein. "Wir wollen alle zusammen nach vorne schauen." Wunder lud die Anwesenden ein, die "Himmlische Nacht" die am Donnerstag und Freitag, 7. und 8. Dezember, auf dem Marktplatz stattfindet, zu besuchen. Die Geschäfte werden, so Wunder, an beiden Tagen bis 22 Uhr geöffnet haben. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Ärztliche Bereitschaftspraxen: Versorgung ab 1. Januar soll verbessert werden

Im Nachgang zur Diskussion um die Schließung von sieben ärztliche Bereitschaftspraxen im Land hat ein ...

Warnstreik im öffentlichen Dienst hat Auswirkungen auf den Winterdienst

Im Zusammenhang mit den laufenden Tarifverhandlungen für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst haben die ...

Tipps der Feuerwehr: Brände wirksam verhüten in der Weihnachtszeit

Bundesweit häufen sich gerade in der Winterzeit die Meldungen über Brände, die durch Kerzen und den unsachgemäßen ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2023: Die Löwenstadt lädt wieder auf den Alten Markt ein

Am dritten Adventswochenende verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in ein leuchtendes Winterwunderland. ...

Adventsfest im Betzdorfer Klosterhof für den guten Zweck

Am Samstag, 9. Dezember, findet erstmalig ein Adventsfest im Betzdorfer Klosterhof statt. Mit der Aktion ...

Gesundheitszentrum Motionsport: Fitness und Physiotherapie unter einem Dach in Wissen

ANZEIGE | Seit 2009 hat sich Motionsport Fitnessclub in Wissen als führendes Gesundheitszentrum etabliert ...

Werbung