Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2023    

Bundestagsabgeordneter Diedenhofen (SPD) informiert sich in Herdorf zur Situation rund um Ermert-Gelände

Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) war in der Stadt Herdorf: Dort tauschte er sich mit Verantwortlichen aus der Politik aus, begutachtete den Brückenneubau in der Stadtmitte und besuchte das ehemalige Ermert-Gelände, auf dem ein neues Wohngebiet entstehen soll.

Zu Beginn seines Besuchs in Herdorf besprach sich der Abgeordnete (rechts) mit Bürgermeister Uwe Erner (links), der Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Herdorf, Sabine Steinau (2.v.r.), und ihrer Stellvertreterin Alexandra Probst (mittig) im Rathaus der Stadt. (Foto: Privat)

Herdorf. Diedenhofen dazu: "Es ist gut, dass die lange brachliegende Fläche jetzt neu und sinnvoll für neuen Wohnraum genutzt werden soll." Zu Beginn seines Besuchs in Herdorf besprach sich der Abgeordnete mit Bürgermeister Uwe Erner, der Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Herdorf, Sabine Steinau, und ihrer Stellvertreterin Alexandra Probst im Rathaus der Stadt. Danach besichtigte die Gruppe gemeinsam den Brückenneubau im Stadtkern. Einen Großteil der Kosten hier trägt das Land Rheinland-Pfalz. Abschließend besichtigten Diedenhofen und seine Begleiter das alte Ermert-Gelände.

Auf dem brachliegenden Grundstück soll nach Plänen der vor Ort Verantwortlichen neuer Wohnraum entstehen. Dazu informierte sich der Bundestagsabgeordnete über den Stand der Planung und über die anvisierte Geothermienutzung. Diedenhofen, der im Bauausschuss des Bundestages sitzt, ist selbst zuständig für den Bereich Klimaneutralität im Gebäudesektor. Er bekräftigt: "Die Stadt Herdorf zeigt hier, wie es gehen kann: Bei der Planung wird die klimaschonende Wärmeversorgung direkt mitgedacht. Das ist gut für unsere Umwelt und für die Menschen, die später in diesen Wohnungen leben könnten." Zum Abschluss vereinbarten die Verantwortlichen, weiterhin in engem Austausch zu bleiben. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Politik hautnah: Schüler der IGS Betzdorf treffen Bundestagsabgeordnete

Die 9. Jahrgangsstufe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf unternahm eine besondere Abschlussfahrt ...

Matthias Reuber erneut CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2

Die CDU im Kreis Altenkirchen hat ihre personellen Weichen für die kommende Landtagswahl gestellt. Dr. ...

Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz bleiben bestehen: Stephen Wefelscheid enttäuscht

Ein Antrag der Freien Wähler, der auf die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge abzielte, wurde im Landtag ...

CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal setzt auf Dirk Eickhoff

Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbands Heller-Daadetal in Herdorf, wurde Dirk Eickhoff ...

Leserbrief zu "Jusos kritisieren CDU-Kandidat Eickhoff für Facebook-Kommentar"

Ein Facebook-Kommentar von Dirk Eickhoff, Bewerber um die CDU-Direktkandidatur im Wahlkreis 1, sorgt ...

Landtag Rheinland-Pfalz diskutiert über Extremismus und neue Gesetzesvorhaben

Im rheinland-pfälzischen Landtag steht eine Debatte über Extremismus auf der Agenda. Die Bedrohungen ...

Weitere Artikel


Katholischen Frauengemeinschaft: Gemeinsam sind wir stark

Die Beitragsänderung für eine Mitgliedschaft der katholischen Frauengemeinschaft (kfd) von umgerechnet ...

Unbekannte entwendeten in Berzhausen Batterien aus mehreren Fahrzeugen

In der Hauptstraße in Berzhausen haben unbekannte Täter in der Zeit von Donnerstag (30. November), 17 ...

Unbekannte brachen in Sportlerheim in Fürthen ein

Unbekannte Täter sind in der Zeit von Montag (27. November) bis Freitag (1. Dezember) in das Sportlerheim ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Mit einem Feuerwerk der Musik ins neue Jahr

Das Neujahrskonzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ist gute Tradition geworden und aus dem heimischen ...

Kreis Altenkirchen erhält rund 9,2 Millionen Euro zur Entlastung bei der Fluchtaufnahme

Die Landesregierung hat zusätzliche 267 Millionen Euro für die Fluchtaufnahme und Integration in den ...

Tipps der Feuerwehr: Brände wirksam verhüten in der Weihnachtszeit

Bundesweit häufen sich gerade in der Winterzeit die Meldungen über Brände, die durch Kerzen und den unsachgemäßen ...

Werbung