Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2023    

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Sarah Jeon entführt in Gefühlswelt aus Melancholie und Humor

Die renommierte Pianistin Sarah (Seul A) Jeon wird am Sonntag, 17. Dezember, im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen auftreten. Mit Werken von Brahms, Beethoven, Mendelssohn-Bartholdy und Schumann nimmt sie ihr Publikum mit auf eine emotionale Reise zwischen Melancholie und Heiterkeit.

Sarah Jean am Klavier. (Foto: Photojong / Veranstalter)

Altenkirchen. Das Konzert mit dem Titel "Weltklassik am Klavier - Eskalation der Gefühlswelt - Melancholie, Heiterkeit und Humor!" beginnt um 17 Uhr. Dabei wird Sarah (Seul A) Jeon Stücke von Johannes Brahms, Ludwig van Beethoven, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Robert Schumann zum Besten geben. Im Rahmen des Konzerts wird unter anderem die Drei Intermezzi op. 117 von Brahms präsentiert, welche als Inbegriff des späten Klavierstils von Brahms gelten. Ebenso sind die "Variations sérieuses" op. 54 von Mendelssohn-Bartholdy zu hören, die als sein bedeutendstes Klavierwerk angesehen werden. Beethovens dritte Sonate in Es-Dur bringt dabei eine leichte Heiterkeit in das Programm, während Schumanns Humoreske B-Dur op. 20 verschiedene musikalische Formen in ungewöhnlicher Kombination verbindet.

Sarah (Seul A) Jeon, geboren in Seoul, Südkorea, hat einen beeindruckenden musikalischen Hintergrund. Nach ihrem Bachelorabschluss an der Sookmyung Womens University in 2013, absolvierte sie ihren Master an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und studiert aktuell im Studiengang "Konzertexamen" an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Sie ist mehrfache Preisträgerin, unter anderem gewann sie den 2. Preis beim internationalen Mozart Wettbewerb in Berlin 2019 und erreichte 2021 den 1. Preis beim internationalen Laszlo Spezzaferri Wettbewerb in Verona, Italien sowie beim Internationalen Klavierwettbewerb in Quebec, Kanada.



Der Eintritt für das Konzert beträgt 30 Euro. Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren haben freien Eintritt, Studenten zahlen 15 Euro. Reservierungen können per E-Mail an info@weltklassik.de oder telefonisch unter der Nummer 0151 125 855 27 getätigt werden. Weitere Details zum Programm und zur Pianistin sind auf der Website www.weltklassik.de einsehbar.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Haftbefehlsvollstreckung löst Widerstand aus: 55-jähriger Mann greift Polizei an

Ein routinemäßiger Haftbefehl führte am 3. Dezember zu unerwarteten Komplikationen in Kirchen (Sieg). ...

Was ändert sich beim Kabelfernsehen? - Web-Seminar zum Wegfall des Nebenkostenprivilegs

Am 30. Juni 2024 endet das Nebenkostenprivileg. Dann dürfen die Kosten für das Kabelfernsehen nicht mehr ...

Solidarität zu Weihnachten: Altenkirchener Tafel sucht Spender für Weihnachtskisten

An den Festtagen kommt allerorten besonders Leckeres auf den Tisch. Die Altenkirchener Tafel bittet deshalb ...

Jürgen Treppmann ist neuer Präsident des Rheinischen Schützenbundes

Der Rheinische Schützenbund 1872 hat einen neuen Präsidenten. Auf der Mitgliederversammlung in Ransbach-Baumbach ...

Unbekannte brachen in Sportlerheim in Fürthen ein

Unbekannte Täter sind in der Zeit von Montag (27. November) bis Freitag (1. Dezember) in das Sportlerheim ...

Unbekannte entwendeten in Berzhausen Batterien aus mehreren Fahrzeugen

In der Hauptstraße in Berzhausen haben unbekannte Täter in der Zeit von Donnerstag (30. November), 17 ...

Werbung