Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2023    

Altenkirchener August-Sander-Schule: „Tag der offenen Tür“ am 9. Dezember

Die August-Sander-Schule in Altenkirchen, die Realschule plus mit der Fachoberschule Gestaltung auf der Glockenspitze, lässt am Samstag, 9. Dezember, einen tiefen Einblick in das Schulleben zu. Beim „Tag der offenen Tür“ bestehen zahlreiche Möglichkeiten – vor allem für die kommenden Fünftklässler – sich umfassend zu informieren.

Einblicke in die unterschiedlichen Unterrichtsformen, die an der August-Sander-Schule praktiziert werden, sind beim „Tag der offenen Tür“ am 9. Dezember möglich. (Foto: Schule)

Altenkirchen. Mit einem „Tag der offenen Tür“ stellt sich die August-Sander-Schule Altenkirchen, die Realschule plus und Fachoberschule, am Samstag, 9. Dezember, Schülern sowie deren Eltern/Erziehungsberechtigten vor. Die Schule nutzt diesen Tag, um ganz besonders den künftigen Fünftklässlern mit ihren Eltern/Erziehungsberechtigten die Schule zu zeigen, über das breite schulische Angebot zu informieren und einen offenen Unterricht zum Mitmachen in den Klassenstufen 5 und 6 anzubieten. Um 9 Uhr ist im Mehrzweckraum der August-Sander-Schule eine Informationsveranstaltung mit der Schulleitung. Hier erfahren die Besucher alles über das pädagogische Konzept der Schule, die erreichbaren Abschlüsse und die schulischen Fördermöglichkeiten. Von 9.30 bis 11.05 Uhr besteht die Gelegenheit zu Unterrichts-besuchen. Die Teilnahme der Grundschüler am Unterricht ist erwünscht, denn so besteht eine erste Gelegenheit, Einblicke in das Methodenrepertoire zu erhalten und das Lernen an der August-Sander-Schule zu entdecken. Besucher erhalten am Samstag einen genauen Raum- und Stundenplan.



Kleine Stärkung in der Mensa
Von 9.30 bis 12 Uhr gibt es in der Mensa eine kleine Stärkung und natürlich weitere Informationen über das vielseitige Schulprogramm. Schulelternbeirat und Förderverein sind bei diesem Treffpunkt wichtige Ansprechpartner. An Ständen und Info-Tafeln präsentieren Schüler in den Gebäuden vielfältige Bereiche des Schullebens, von den Streitschlichtern über die „Bewegte Pause“ bis zur Bienen-AG. Auch die Fachoberschule (FOS) Gestaltung der August-Sander-Schule präsentiert sich an diesem Tag. Von 9.30 Uhr an ist eine Teilnahme am Unterricht der FOS, insbesondere für interessierte Zehntklässler, von der dritten bis zur sechsten Stunde möglich. Auf dem Programm stehen unter anderem: Informationsvortrag zur FOS Gestaltung, Einblicke in den Fachunterricht und Einblicke in die Welt der Praktika. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Rathausplatz-Weihnachtsmarkt in Kirchen feiert Premiere

Die Kirchener Vereine in Kooperation mit der Stadt Kirchen laden erstmals in diesem Jahr zu einem gemütlichen ...

Aktionskreis Altenkirchen will in der Stadt für eine "neue Lebendigkeit" sorgen

Das Schiff wieder in ruhigeres Fahrwasser bringen: Das hat sich der neue Vorstand des Aktionskreises ...

Von Liebe allein wird auch keiner satt - Ingrid Kühne begeistert das Publikum in Horhausen

Bereits 2020 war die Kabarettistin im Kaplan-Dasbach-Haus zu Gast und konnte sich über viele Fans freuen. ...

Kunst- und Hobbymarkt der Lebenshilfe - ein Weihnachtsmarkt der anderen Art

Auch in diesem Jahr konnten die Besucher des Kunst- und Hobbymarkt in der Werkstatt für behinderte Menschen ...

"Sauschießen" in Selbach: Ein ganz "fleischliches" Vergnügen

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach hatte wieder zu ihrem beliebten "Sauschiessen" eingeladen. ...

"Weihnachtsbaum mit Herz" geht in Katzwinkel in die dritte Runde

ANZEIGE | Nun im dritten Jahr findet die Spendenaktion "Weihnachtsbaum mit Herz" von Michael Hoffmann ...

Werbung