Werbung

Nachricht vom 05.12.2023    

Von Liebe allein wird auch keiner satt - Ingrid Kühne begeistert das Publikum in Horhausen

Von Klaus Köhnen

Bereits 2020 war die Kabarettistin im Kaplan-Dasbach-Haus zu Gast und konnte sich über viele Fans freuen. Am Samstag (2. Dezember) kam die bekannte "Stand-Up" Künstlerin wieder nach Horhausen. Mit ihrem einzigartigen Humor gelingt es ihr, die Besucher vom ersten Moment an zu fesseln.

Die bekane Kabarettisin Igrid Kühne gastierte in Horhausen (Bilder: kkö)

Horhausen. Mit den Anekdoten aus ihrer Familie, zu der Ehemann Ralf und Sohn Sven gehören, bringt sie das Publikum zum kurzen Nachdenken, dann bricht das Lachen sich seine Bahn. Die unnachahmliche Art von ihr zeigt jedem auf, dass er oder sie vieles davon selbst erlebt hat. Mit dem neuen Programm "Von Liebe wird auch keiner satt" wird sie wieder überall das Publikum begeistern.

Kühne beschreibt auch im neuen Programm die Widrigkeiten, mit denen "Frau" zu kämpfen hat. Ihre Männer, also Ralf und Sven, der langsam erwachsen wird, fordert sie immer wieder heraus. Dass der Sohn nun langsam erwachsen wird, verdrängt sie gerne mal. Die Welt, in die Ingrid Kühne ihr Publikum entführt, ist vordergründig die ihre. Wenn man aber kurz nachdenkt, stellt man fest, dass man dies, so oder ähnlich, auch schon erlebt hat. Mit dem Wort "satt" kann sich Ingrid nicht anfreunden, gibt es doch zu viele Deutungen hierfür.

Natürlich dürfen Anspielungen auf ihre Figur im Programm nicht fehlen. Die Künstlerin steht zu ihren Formen und will anderen Mut machen, dies auch zu tun. Sie erzählt, dass der Arzt ihr geraten habe, weniger Pralinen zu essen. "Mach ich", erklärt Ingrid dem lachenden Publikum, "ich kaufe kleinere Packungen - davon nehme ich dann zwei." Bei einem Besuch im Hallenbad machte sie eine Entdeckung. "Die Kabine für uns Frauen sind immer direkt im Zugangsbereich zum Wasser. Die Kabinen sind ja nun nicht gerade geräumig, oder?" Wie sich das Abtrocknen und Umziehen gestaltet, wird von ihr in allen Einzelheiten erläutert. "Wenn du da das Bein unter Tür durchschiebst, kommt garantiert einer, der erklärt: Schuhe sind hier verboten. Dabei willst Du dich nur abtrocknen." Das Publikum dankt ihr das mit frenetischem Applaus.



Nach rund zwei Stunden ist das Programm zu Ende, ohne Zugabe lassen die Besucher die Kabarettistin nicht von der Bühne. In viele ihrer Anekdote spielt auch ihre Mutter eine Rolle. Sei es, dass diese ein Navigationsgerät braucht oder die Freundin des Enkels nicht mag. So wird jedes ihrer Programme für die Gäste sprichwörtlich "greifbar", weil sich fast jeder an der einen oder anderen Stelle wieder finden kann. Zum Abschluss überreichten Rita Dominack-Rumpf (Kultur-AG Horhausen) und Ortsbürgermeister Thomas Schmitt einen Blumengruß. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

Weitere Artikel


Gynäkologie im "Stilling" begrüßt neuen Chefarzt

Die Frauenklinik am Siegener Diakonie Klinikum Jung-Stilling heißt einen neuen Chefarzt willkommen: Privatdozent ...

Trickdiebstahl in Altenkirchen: Polizei warnt vor falschen Spendensammlern

Ein 90-jähriger Fußgänger wurde am Montag (4. Dezember) Opfer eines Trickdiebstahls in der Altenkirchener ...

Westerwälder Rezepte: Einfach lecker - Stampfkartoffeln mit Käsekruste

Kartoffeln sind preiswerte regionale Feldfrüchte, die sich sehr vielseitig verarbeiten lassen. Einfache ...

Aktionskreis Altenkirchen will in der Stadt für eine "neue Lebendigkeit" sorgen

Das Schiff wieder in ruhigeres Fahrwasser bringen: Das hat sich der neue Vorstand des Aktionskreises ...

Rathausplatz-Weihnachtsmarkt in Kirchen feiert Premiere

Die Kirchener Vereine in Kooperation mit der Stadt Kirchen laden erstmals in diesem Jahr zu einem gemütlichen ...

Altenkirchener August-Sander-Schule: „Tag der offenen Tür“ am 9. Dezember

Die August-Sander-Schule in Altenkirchen, die Realschule plus mit der Fachoberschule Gestaltung auf der ...

Werbung