Werbung

Region |


Nachricht vom 08.11.2007    

Kunst fürs Kinderhospiz in Olpe

Am Sonntag 11. November, stellt die Birken-Honigsessener Künstlerin Ursula Groß im Pfarrheim in Birken-Honigsessen über 50 ihrer Werke aus. Der Erlös der Ausstellung ist für das Kinderhospiz in Olpe bestimmt.

Birken-Honigsessen. Hobbymalerin Ursula Groß stellt wieder aus. Die Künstlerin aus Birken-Honigessen lädt für kommenden Sonntag, 11. November, ins Pfarrheim in Birken-Honigsessen. Beginn der Vernissage ist um 11 Uhr nach der heiligen Messe. Unter anderem wird sie hierzu Ortsbürgermeister Walter Leidig und den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Wissen, Friedhelm Steiger, begrüßen können. Der Erlös der Ausstellung mit über 50 Bildern ist für das Kinderhospiz Balthasar in Olpe bestimmt. Die "Ziss- Singers", der hervorragende Ableger des MGV "Sangeslust" aus Birken-Honigsessen, wird mit reizvoller Chormusik zur Vernissage beitragen.
Ursula Groß malt seit 1994 und hat bereits etliche Ausstellungen mit ihren traumhaften Stillleben, Landschaftsstudien und Blumenbildern absolviert. Das Malen wurde für sie zur Leidenschaft, das Engagement für das Kinderhospiz in Olpe eine Herzenssache. Daher hofft sie auf einen guten Erlös für die Einrichtung. Dort werden todkranke Kinder und ihre Familien auf dem letzten Abschnitt ihres Lebens begleitet. Die Ausstellung ist am Sonntag bis 20 Uhr geöffnet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Wieder Martinsmarkt in Wissen

Am Sonntag, 11. November ist wieder Martinsmarkt mit Trödelmarkt in Wissen. Doch damit nicht genug: Um ...

Vorsicht, wenn der Fremde klingelt

Kriminalität an der Haustür ist ein Problem. Fast tagtäglich werden irgendwo - auch im Kreis Altenkirchen ...

Mini-Musikschüler haben Spaß

Im Flammersfelder Bürgerhaus trifft sich seit August eine MUKI-Gruppe der Kreismusikschule. Die Kleinen ...

K. Giovanella im CDU-Bezirksvorstand

Karin Giovanella aus Daaden ist neues Mitglied im Vorstand des CDU-Bezirks Koblenz Montabaur. Dabei heimste ...

Rosenbauer: Es gibt Handlungsbedarf

Den dringenden Handlungsbedarf in Sachen Verkehrs-Infrastruktur habe das IHK-Verkehrsforum in der Betzdorfer ...

Möhnen tankten Kraft für Session

Kraft für eine kurze, anstrengende Session tankten die Flammersfelder Möhnen jetzt bei einem Wochenendausflug ...

Werbung