Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2023    

Daaden feiert erfolgreiche Rückkehr des Kreativmarkts

Nach einer dreijährigen Pause aufgrund der Corona-Pandemie fand am 1. Advent der Kreativmarkt in Daaden zum zehnten Mal statt. Die Mitglieder des Arbeitskreises Kultur/Stadt Daaden könnten sich kaum mehr freuen.

(Fotos: Veranstalter)

Daaden. Das Bürgerhaus in Daaden war am 1. Advent vollständig mit 30 Ausstellern belegt, nachdem bereits Anfang September alle Plätze ausgebucht waren. Dies markiert das zehnte Jahr des Kreativmarkts, welcher wegen Corona eine Pause von drei Jahren einlegen musste. Die Vorbereitungen begannen schon am Vortag, als viele fleißige Helfer den Aufbau im Bürgerhaus erledigten. Sie packten alle Stühle weg und bauten die Tische für die Aussteller gemäß dem Plan auf. Dank einer gut eingespielten Mannschaft konnte dies in Rekordzeit erreicht werden.

Am Sonntagmorgen (3. Dezember) erstrahlte das Bürgerhaus im Glanz der vielen liebevoll gefertigten Handarbeiten. Mit der Öffnung um 11 Uhr strömten die Besucher herein und sorgten bis kurz vor Schließung für ein "volles Haus". Auch die Cafeteria war ständig besetzt, die Würstchen und Pommes waren bereits um 14 Uhr ausverkauft und auch die Kuchentheke mit über 30 Kuchen war kurz vor Schluss leer.



Unterstützung erhielt das eingespielte Team dieses Jahr von der Jugendpflegerin Christine Kurt und fleißigen Helferinnen aus dem JUZ Daaden. Der Arbeitskreis Kultur/Stadt Daaden bedankt sich bei allen, insbesondere bei den Hausmeistern und der Stadt Daaden, für die Unterstützung. Mit dem Erfolg des diesjährigen Marktes blicken die Organisatoren bereits optimistisch auf das nächste Jahr: "Nächstes Jahr wieder!" (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Schneeglatte Fahrbahn führt zu Verkehrsunfall in Brachbach mit einer verletzten Person

Auf der B 62 bei Brachbach kam es am Montag (4. Dezember) zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person ...

Erfolgreicher Kolpinggedenktag 2023 mit Jubilarehrung und Siegeszug der Schuhaktion in Wissen

Die Kolpingfamilie Wissen feierte kürzlich ihren alljährlichen Kolpinggedenktag: Geehrt wurden langjährige ...

Lohnt sich eine Solaranlage auf dem Dach? Das Solarkataster RLP gibt Antworten

Wer plant, eine Solaranlage auf dem Dach zu errichten, fängt mit der Planung am besten beim Solarkataster ...

Westerwälder Rezepte: Einfach lecker - Stampfkartoffeln mit Käsekruste

Kartoffeln sind preiswerte regionale Feldfrüchte, die sich sehr vielseitig verarbeiten lassen. Einfache ...

Trickdiebstahl in Altenkirchen: Polizei warnt vor falschen Spendensammlern

Ein 90-jähriger Fußgänger wurde am Montag (4. Dezember) Opfer eines Trickdiebstahls in der Altenkirchener ...

Gynäkologie im "Stilling" begrüßt neuen Chefarzt

Die Frauenklinik am Siegener Diakonie Klinikum Jung-Stilling heißt einen neuen Chefarzt willkommen: Privatdozent ...

Werbung