Werbung

Pressemitteilung vom 06.12.2023    

Musikalischer Adventsabend in Birnbach: Chöre stimmen auf Weihnachtszeit ein

In der Birnbacher Kirche wird am 9. Dezember um 19 Uhr ein besonderes musikalisches Erlebnis geboten: Der Kirchenchor und der verstärkte Posaunenchor Birnbach, begleitet von Diakon Michael Merz, laden zu einem Abend voller Musik ein, um auf die Advents- und Weihnachtszeit einzustimmen.

Der Kirchenchor und der Posaunenchor (Foto: Posaunenchor Birnbach)

Birnbach. Mit einer Mischung aus klassischen Stücken alter Meister und modernen Arrangements möchten die Musiker den Zuhörern einen festlichen Auftakt in die Vorweihnachtszeit bieten. Dabei werden vom Kirchenchor unter anderem die Lieder "Singet im Advent" und "Das ist die stillste Zeit" präsentiert. Der Posaunenchor hingegen wird mit dem "Siegesmarsch" von Georg Friedrich Händel und dem traditionellen "Wir sagen euch an den lieben Advent" für festliche Klänge sorgen.

Ein besonderes Highlight des Abends wird die gemeinsame Darbietung der Weihnachtskantate "Lobt Gott, ihr Christen allzugleich" von Georg Philipp Telemann sein. Für diesen musikalischen Leckerbissen vereinen sich Sänger und Bläser, zwei Solisten, fünf Trompeten, Pauken und Basso continuo zu einem beeindruckenden Ensemble.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kirchengemeinde Birnbach freut sich auf zahlreiche Besucher und lädt alle Interessierten zu diesem besinnlichen Abend ein. Es verspricht, ein unvergessliches Erlebnis zu werden, das die Zuhörer auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen wird. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Zwei mobile Arztpraxen rollen nächstes Jahr durchs Land

Was tun, wenn die Hausarztpraxis plötzlich schließt und keine Nachfolge in Sicht ist? Damit Patienten ...

"Kunst am Bau": Judith Röder gewinnt Wettbewerb für Hallenbad-Neubau in Altenkirchen

Der Wettbewerb "Kunst am Bau" im Rahmen des Neubaus des Hallenbades in Altenkirchen hat seine Siegerin ...

Unter Drogen: Autofahrer greift Polizeibeamte in Betzdorf an

Ein Vorfall, der sich am Dienstag (5. Dezember) in Betzdorf ereignete, zeigt erneut die Gefahren im Umgang ...

Alkoholisierter Randalierer in Kirchen greift Polizisten an

Am späten Dienstagabend (5. Dezember) kam es an einer Tankstelle auf der Siegener Straße in Kirchen (Sieg) ...

40 Jahre Rock- und Popgeschichte mit Jojo Weber in der Betzdorfer "Linde"

Die Schankwirtschaft "Zur Linde" im Betzdorfer Klosterhof setzt ihre Konzertreihe mit regional und überregional ...

Großes Interesse an Fachtagung "Wir sind aus'm Westerwald" in Altenkirchen

Die vom Verein "DEMOS" gemeinsam mit der Kreisverband Altenkirchen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft ...

Werbung