Werbung

Nachricht vom 07.12.2023    

Verkehrsunfall im abendlichen Verkehr führte in Altenkirchen zu Behinderungen

Von Klaus Köhnen

Am Mittwoch (6. Dezember) kam es gegen 19 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Altenkirchen. An der Abzweigung zum Bahnhof kollidierten zwei Fahrzeuge. Beide Fahrzeugführer wurden nach Informationen der Polizei nur leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme kam es zu Behinderungen im abendlichen Straßenverkehr.

Durch den Unfall kam es zu zeitweisen Behinderungen (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Ein aus Richtung Bahnhof kommendes Fahrzeug und ein Pkw, der sich offensichtlich auf der vorfahrtsberechtigten Straße aus Leuzbach kommend befand, stießen im Einmündungsbereich zusammen. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Die Polizei regelte den Verkehr und nahm den Unfall auf.

Die Leitstelle Montabaur alarmierte zunächst den Rettungsdienst und die First-Responder Altenkirchen zur Unfallstelle. Die Fahrerin und der Fahrer der beiden Fahrzeuge wurden vor Ort untersucht. Im weiteren Verlauf wurde die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen ebenfalls alarmiert. Aus beiden Fahrzeugen liefen Betriebsstoffe aus, die mit Bindemittel abgestreut werden mussten.



Die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen war mit rund zehn Einsatzkräften vor Ort. Neben dem Rettungsdienst, der mit einem Rettungswagen an der Unfallstelle war, waren zwei First-Responder ebenfalls zur Unfallstelle entsandt worden. Die Polizei war mit einem Fahrzeug vor Ort. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Zu der genauen Unfallursache sowie der Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Umweltkalender 2024 für den Kreis Altenkirchen sind da

Die Umweltkalender 2024 werden in diesen Tagen rechtzeitig vor Jahreswechsel an alle Haushalte im Landkreis ...

Verkehrsunfall in Betzdorf: Mofafahrer verletzt, Fahrer flüchtet

Ein 19-jähriger Mofafahrer wurde am Mittwochmorgen (6. Dezember) bei einem Verkehrsunfall in Betzdorf ...

Adventsmarkt in Horhausen - "Kalte Markthalle" wurde eröffnet

Die Initiative "Marktplatz Horhausen" veranstaltet zahlreiche Märkte, darunter auch den Adventsmarkt. ...

Müllgebühren für Musterhaushalt: Fast 30 Euro mehr im nächsten Jahr

Eine nur "klitzekleine Überraschung" so kurz vor Weihnachten: Die Müllgebühren klettern für einen Musterhaushalt ...

A48: Mehrtägige Verkehrseinschränkung zwischen den Ausfahrten Bendorf und Koblenz-Nord

Zwischen Donnerstag und Samstag (7. bis 9. Dezember) ist auf der A 48 in beide Richtungen mit Stau bei ...

Unverschlossene Autos in Hamm, Fürthen und Etzbach bestohlen

In den Ortschaften Hamm (Sieg), Fürthen und Etzbach wurden in der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember mehrere ...

Werbung