Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2023    

Schnellere Züge zwischen Limburg und Au (Sieg) erst ab Frühjahr 2024

Der neue Fahrplan mit schnellerer Taktung für die Oberwesterwaldbahn zwischen Limburg und Au (Sieg) verschiebt sich auf das Frühjahr 2024. Ursprünglich sollte das neue Fahrplankonzept zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember in Kraft treten. Dies ist nun nicht möglich, da die Arbeiten nicht alle fristgerecht abgeschlossen werden können.

(Archivbild: tt)

Region. Zahlreiche neue Anlagen wurden bereits in Betrieb genommen. Dennoch reicht der Arbeitsfortschritt nicht aus, um den Verkehr nach dem neuen Fahrplankonzept stabil aufnehmen zu können. Gründe dafür sind nicht absehbare Engpässe bei der Materialbereitstellung und notwendigen Fachkräften. Zudem konnten aufgrund des Wintereinbruchs wichtige Restarbeiten nicht rechtzeitig fertiggestellt sowie notwendige Messfahrten durchgeführt werden.

Mobilität für Fahrgäste wird mit Übergangsfahrplan sichergestellt
Zum 10. Dezember tritt daher zunächst ein Übergangskonzept für den Verkehr auf der Strecke zwischen Limburg und Au (Sieg) in Kraft. Auf den Streckenabschnitten Limburg – Nistertal-Bad Marienberg und Altenkirchen–Au (-Siegen) fahren die Züge montags bis sonntags von früh bis spät. Für den Zwischenabschnitt Nistertal-Bad Marienberg–Altenkirchen wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Details zum Fahrplan der Züge und der Busse finden sich auf der Webseite des Eisenbahnverkehrsunternehmens Hessische Landesbahn (HLB).



Dieser Übergangsfahrplan wird nach aktuellem Stand bis April 2024 gültig sein. Ab April 2024 soll dann der endgültige Fahrplan mit durchgehendem und beschleunigtem Zugbetrieb zwischen Limburg und Siegen angeboten werden. Die Deutsche Bahn bedauert die entstehenden Unannehmlichkeiten.

Geschwindigkeitserhöhungen für den Zugverkehr zwischen Limburg und Au (Sieg)
Die Deutsche Bahn (DB) arbeitet seit geraumer Zeit in enger Abstimmung mit dem Land Rheinland-Pfalz und dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) daran, den Zugverkehr auf der Oberwesterwaldbahn zu beschleunigen. Die Geschwindigkeit auf der Strecke Limburg–Westerburg–Altenkirchen–Au (Sieg) soll abschnittsweise von derzeit maximal 60 km/h auf bis zu 90 km/h erhöht werden. Dafür müssen zahlreiche Bahnübergänge technisch angepasst, Brücken und Durchlässe ertüchtigt, die vorhandene Stellwerkstechnik angepasst sowie Gleise erneuert werden. Die hierfür notwendigen Planfeststellungsverfahren sind seit Herbst 2022 abgeschlossen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Schwerer Verkehrsunfall in Betzdorf: Rettungshubschrauber im Einsatz

In Betzdorf ereignete sich am 31. Oktober ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Rettungshubschrauber ...

Weitere Artikel


Sichere Geschenke unterm Weihnachtsbaum: Landesuntersuchungsamt untersucht Spielzeug

Wer Kindern an Weihnachten-Spielzeug schenkt, möchte ihnen eine Freude machen – und sie nicht in Gefahr ...

Transporterfahrer und Beifahrer in Steineroth mit Betäubungsmitteln erwischt

Bei einer routinemäßigen Verkehrsüberwachung in Steineroth am Mittwoch (6. Dezember) wurde ein Transporterfahrer ...

Versuchter Einbruch in Hotel in Hamm: Überwachungskamera führt zur Ermittlung der Täter

In den frühen Morgenstunden 6. Dezember versuchten zwei Männer, in ein Hotel in Hamm (Sieg) einzubrechen. ...

Adventsmarkt in Horhausen - "Kalte Markthalle" wurde eröffnet

Die Initiative "Marktplatz Horhausen" veranstaltet zahlreiche Märkte, darunter auch den Adventsmarkt. ...

Verkehrsunfall in Betzdorf: Mofafahrer verletzt, Fahrer flüchtet

Ein 19-jähriger Mofafahrer wurde am Mittwochmorgen (6. Dezember) bei einem Verkehrsunfall in Betzdorf ...

Umweltkalender 2024 für den Kreis Altenkirchen sind da

Die Umweltkalender 2024 werden in diesen Tagen rechtzeitig vor Jahreswechsel an alle Haushalte im Landkreis ...

Werbung