Werbung

Region |


Nachricht vom 08.11.2007    

Wieder Martinsmarkt in Wissen

Am Sonntag, 11. November ist wieder Martinsmarkt mit Trödelmarkt in Wissen. Doch damit nicht genug: Um 11.11 Uhr wird auf dem Marktplatz der neue Wissener Karnevalsprinz proklamiert.

Wissen. Am Sonntag, 11. November, beginnt um 11 Uhr der traditionelle Martinsmarkt mit dem Trödelmarkt in Wissen. Die Fachgeschäfte öffnen ab 13 Uhr . ein. Ab 14 Uhr reitet St. Martin durch die Stadt und hat für die Kinder Weckmänner und Brezeln im Korb. Um 11.11 Uhr ist auf dem Marktplatz die Prinzenproklamation. Für Prinz Alexander I. heißt es dann Abschied nehmen, die Schlüssel der Stadt erhält die neue Tollität.
Die Rathausstraße wird am Sonntag ab Einmündung Schulstraße/Auf der Rahm von 6 bis 22 Uhr gesperrt. Die Sperrung gilt bis zur Einmündung Richtweg. Die Vollsperrung gilt auch für den Bereich Mittel- und Marktstraße. Die Verwaltung bittet die Anwohner, frühzeitig ihre Fahrzeuge aus den genannten Bereichen zu fahren. Die Umleitungen für den Durchgangsverkehr sind ausgeschildert.
Martinsmarkt - das heißt ein buntes Angebot in den Ständen, das von Kunstgewerbe bis hin zu Kräutern und Gewürzen, sowie den ersten Advents- und Weihnachtsdekorationen reicht. Auf der Rathausstraße wird ein Quad-Parcours aufgebaut sein, ein Kinderkarussell dreht sich für die kleinen Gäste. Für Musik und Unterhaltung wird Axel Wirths vor dem Postamt sorgen. Nicht nur in der Innenstadt laden die Geschäfte ein, im Regio-Bahnhof, im Gewerbepark Frankenthal, auf dem Alserberg, im Köttinger Weg und im Gewerbegebiet Siegenthal, öffnen die Fachhändler ebenfalls ihre Türen. Die Vereine sorgen für Speisen und Getränke.
Gegen 18 Uhr formiert sich der Martinszug auf dem Marktplatz, viele Kinder werden den schönen Laternenumzug bilden und mit Musik und St. Martin zum Schützenplatz ziehen, wo das Martinsfeuer abgebrannt wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Vorsicht, wenn der Fremde klingelt

Kriminalität an der Haustür ist ein Problem. Fast tagtäglich werden irgendwo - auch im Kreis Altenkirchen ...

Mini-Musikschüler haben Spaß

Im Flammersfelder Bürgerhaus trifft sich seit August eine MUKI-Gruppe der Kreismusikschule. Die Kleinen ...

Elternzeit: Aktion fand Resonanz

Die Telefonaktion "Elternzeit" der Arbeitsagentur Neuwied ist auf eine große Resonanz gestoßen. Vier ...

Kunst fürs Kinderhospiz in Olpe

Am Sonntag 11. November, stellt die Birken-Honigsessener Künstlerin Ursula Groß im Pfarrheim in Birken-Honigsessen ...

K. Giovanella im CDU-Bezirksvorstand

Karin Giovanella aus Daaden ist neues Mitglied im Vorstand des CDU-Bezirks Koblenz Montabaur. Dabei heimste ...

Rosenbauer: Es gibt Handlungsbedarf

Den dringenden Handlungsbedarf in Sachen Verkehrs-Infrastruktur habe das IHK-Verkehrsforum in der Betzdorfer ...

Werbung