Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2023    

Vorwürfe gegen die VG Betzdorf-Gebhardshain: Bürgermeister Bernd Brato äußert sich

Wurde ein leitender Beamter der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain mehrere Jahre für Nichtstun bezahlt und ohne Aufgaben ins Homeoffice versetzt? Jüngst wurden Vorwürfe gegen die Verwaltung laut, die Kommunalaufsicht ermittelt. Im Zentrum der Vorwürfe: Bürgermeister Bernd Brato, der sich bisher nicht dazu geäußert hatte. Nun wendet er sich mit einer Stellungnahme an die Öffentlichkeit.

Betzdorfer Wappen am Rathaus (Foto: Jennifer Patt)

Betzdorf. Die Kuriere hatten über die Vorwürfe gegen die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain berichtet. Im Folgenden lesen Sie die Stellungnahme von Bürgermeister Bernd Brato im Wortlaut.

"In den vergangenen Tagen sind gegen mich Vorwürfe laut geworden, die den Verdacht einer nicht korrekten Amtsführung aufgeworfen haben. Bevor nun weiter Gerüchte und Irritationen ihre Kreise ziehen, habe ich mich dazu entschlossen, dazu Stellung zu beziehen. Im Vorfeld der Fusion der beiden Verbandsgemeinden Betzdorf und Gebhardshain und deren Verwaltungen mit insgesamt rund 130 Mitarbeitenden zum 1. Januar 2017 mussten zahlreiche Sachverhalte einer Klärung zugeführt werden. Hierbei war die zukünftige Verwaltungsorganisation ein zentraler Bestandteil.



In der Folge gestaltete sich der ohnehin grundsätzlich schon schwierige Prozess der Zusammenführung deutlich anspruchsvoller und insbesondere zeitintensiver als erwartet.
Nicht begleiten konnte ich diesen Prozess über 18 Monate aufgrund einer lebensbedrohlichen Krankheit, die mich plötzlich und unerwartet aus dem beruflichen Alltag gerissen hat. Während dieser Zeit wurde ich durch den damals ehrenamtlichen Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Joachim Brenner vertreten, der inzwischen unser Erster hauptamtlicher Beigeordneter ist.

Schon der unabdingbare Schutz der Persönlichkeitsrechte und meine Fürsorgepflicht gegenüber jedem einzelnen, der in der Verbandsgemeinde arbeitet, verbieten, hier detailliertere Angaben zu machen. Nun bemüht sich die Kommunalaufsicht um die Aufklärung der Angelegenheit. Selbstverständlich stehe ich der Kommunalaufsicht jederzeit für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung, um zu einer sachgerechten Aufklärung beizutragen.
Dazu bitten wir aber auch um einen fairen Umgang mit uns."

Bernd Brato
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain


Mehr dazu:   Beamtenaffäre Betzdorf-Gebhardshain  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nie wieder ist jetzt: Gedenken in Hamm mit neuen Elementen

Auf dem Synagogenplatz in Hamm an der Sieg wurde wieder in beeindruckender Art und Weise der Opfer der ...

Altenkirchen trifft sich bei der "Himmlischen Weihnacht"

Entspanntes Advents-Shopping mit strahlender Weihnachtsbeleuchtung, Musik und Leckereien. Mit strahlenden ...

Polizei entdeckt Amphetamin bei nächtlicher Kontrolle in Betzdorf

In den frühen Morgenstunden des 16. November 2025 führte die Polizei in Betzdorf eine routinemäßige Kontrolle ...

Kupferdiebstahl an Kirchengebäude in Betzdorf

In Betzdorf kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten Kupferdachrinnen von ...

Radfahrer bei Unfall mit Lkw in Wissen leicht verletzt

In Wissen kam es am frühen Morgen des 15. November 2025 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer ...

Die Bläserphilharmonie lädt zum Gala-Konzert "Christmas Special" in Altenkirchen ein

Wenn die letzten Kerzen des Advents brennen und sich die Christuskirche in festliches Licht taucht, erklingt ...

Weitere Artikel


Bundesliga-Wochenende der Schützen: Wissen konnte Potenzial abrufen

BUNDESLIGA | Wenngleich der Wissener Schützenverein am vergangenen Wochenende bei der 1. Luftgewehr-Bundesliga ...

Ein weißer Glühweinabend für die Rote Kapelle in Friesenhagen

Die historische St. Anna Kapelle in Friesenhagen, bekannt als die "Rote Kapelle", ist nicht nur ein Schmuckstück ...

Flüchtlingszustrom: Lokale Politik bittet Dreyer, Sorgen und Nöte von vor Ort ernst zu nehmen

Sie kommen ohne Unterlass – auch in den Kreis Altenkirchen. Die Zahl der Geflüchteten, die untergebracht ...

Crossover Jazz: "Mrs Lavender's Jazzkapelle" erweckt das Vintage Kontor in Kirchen zum Leben

Am Donnerstag, 7. Dezember, verwandelt sich das Vintage Kontor in Kirchen in eine Bühne für außergewöhnliche ...

Versuchter Einbruch in Hotel in Hamm: Überwachungskamera führt zur Ermittlung der Täter

In den frühen Morgenstunden 6. Dezember versuchten zwei Männer, in ein Hotel in Hamm (Sieg) einzubrechen. ...

Transporterfahrer und Beifahrer in Steineroth mit Betäubungsmitteln erwischt

Bei einer routinemäßigen Verkehrsüberwachung in Steineroth am Mittwoch (6. Dezember) wurde ein Transporterfahrer ...

Werbung