Werbung

Pressemitteilung vom 07.12.2023    

Ein weißer Glühweinabend für die Rote Kapelle in Friesenhagen

Die historische St. Anna Kapelle in Friesenhagen, bekannt als die "Rote Kapelle", ist nicht nur ein Schmuckstück der Region, sondern auch eine bedeutende Sozial- und Kulturplattform. Am 1. Adventssamstag (2. Dezember) wurde sie Schauplatz eines besonderen Events - einem "Weißen Glühweinabend" zugunsten ihrer Erhaltung.

Glühweinabend an der Roten Kapelle Friesenhagen. (Foto: Veranstalter)

Friesenhagen. Als eine beeindruckende Sehenswürdigkeit und ein beliebter Treffpunkt zieht die Rote Kapelle im Wildenburger Land viele Besucher an. Sie dient als Ort der Besinnung, der Ruhe und der Begegnung mit anderen Menschen und der umliegenden Natur. Allerdings reicht der Erlös aus dem Verkauf von Kerzen allein nicht mehr aus, um den Erhalt und die Pflege der Kapelle und ihrer Außenanlagen zu sichern. Angesichts dieser Herausforderung kam die Idee auf, einen Glühweinverkauf zugunsten der Roten Kapelle zu organisieren. Unter der Leitung von Jana Weber und Janine Koch, den Damen der Wolfgang Trupke Stiftung, und mit Unterstützung ihrer Männer erstrahlte die St. Anna Kapelle am ersten Adventssamstag in adventlichem Glanz. Eine selbstgebaute Krippe und ein hell erleuchteter Weihnachtsbaum sorgten für eine feierliche Atmosphäre.



Die Veranstaltung zog mit dem verlockenden Duft von Glühwein und Kinderpunsch zahlreiche Besucher an, die trotz des winterlichen Wetters nicht fehlen wollten. Nicht nur wurde das Event zu einem vollen Erfolg, sondern es trug auch erheblich zur Unterstützung der Kapelle bei: Der Abend brachte insgesamt 270 Euro ein. Darüber hinaus spendete der Stifter der Wolfgang Trupke Stiftung zusätzlich 1.000 Euro für den Erhalt der St. Anna Kapelle.

Der "Weiße Glühweinabend" an der Roten Kapelle erwies sich somit als eine effektive und zugleich gemütliche Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken und einen wertvollen Beitrag zum Schutz einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Friesenhagen zu leisten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Flüchtlingszustrom: Lokale Politik bittet Dreyer, Sorgen und Nöte von vor Ort ernst zu nehmen

Sie kommen ohne Unterlass – auch in den Kreis Altenkirchen. Die Zahl der Geflüchteten, die untergebracht ...

Unternehmen können sich für Inklusionspreis bewerben

Die initiierenden Organisationen des Inklusionspreises für die Wirtschaft - die Bundesagentur für Arbeit ...

IHK Koblenz ehrt die besten Auszubildenden des Jahrgangs 2023

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) hat 233 Absolventen geehrt, die ihre Abschlussprüfung ...

Bundesliga-Wochenende der Schützen: Wissen konnte Potenzial abrufen

BUNDESLIGA | Wenngleich der Wissener Schützenverein am vergangenen Wochenende bei der 1. Luftgewehr-Bundesliga ...

Vorwürfe gegen die VG Betzdorf-Gebhardshain: Bürgermeister Bernd Brato äußert sich

Wurde ein leitender Beamter der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain mehrere Jahre für Nichtstun bezahlt ...

Crossover Jazz: "Mrs Lavender's Jazzkapelle" erweckt das Vintage Kontor in Kirchen zum Leben

Am Donnerstag, 7. Dezember, verwandelt sich das Vintage Kontor in Kirchen in eine Bühne für außergewöhnliche ...

Werbung