Werbung

Nachricht vom 08.11.2011    

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Am 07. November, gegen 19:00 Uhr, kam es auf der K 112, Ortsausgang Weitefeld in Richtung Niederdreisbach zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.

Dieser alte Leitpfosten aus Beton wurde mit Laub bedeckt und war aufgrund der Dunkelheit nicht mehr als Hindernis zu erkennen. Foto: PI Betzdorf

Weitefeld. Durch Zeugen wurden vier männliche Personen im Alter von ca. 16 Jahren beobachtet, wie diese aus einem Straßengraben der Talstraße einen größeren Gegenstand auf die Straße legten und diesen mit Astwerk abdeckten. Anschließend wurde durch die Personen die Straße erheblich mit Totholz und Astwerk verschmutzt.

Die vier Jugendlichen entfernten sich danach unmittelbar in Richtung Talstraße.

Noch bevor die Polizei verständigt werden konnte kam es an der künstlich geschaffenen Gefahrenstelle zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 48-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW über das Astwerk und den Gegenstand fuhr. Dabei wurde der PKW im vorderen, rechten Bereich erheblich beschädigt.

Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde festgestellt, dass es sich bei dem Gegenstand um einen alten Leitpfosten aus Beton, in der Größe von ca. 150 cm, handelte.
Da dieser quer über der Straße lag und mit Geäst abgedeckt war, konnten Verkehrsteilnehmer in der Dunkelheit das geschaffene Hindernis nicht erkennen.
Nur dem Zufall und der guten Reaktion der Fahrzeugführerin ist zu verdanken, dass es bei dieser wahrscheinlich unüberlegten Aktion der Jugendlichen nicht zu noch größerem Sachschaden bzw. Personenschaden gekommen ist.


Die Polizei bittet daher die Jugendlichen dringend sich freiwillig bei der Polizei Betzdorf, Tel.: 02741-9260 zu melden.



Weitere Zeugen für das Geschehen melden sich bitte ebenfalls bei der Polizei Betzdorf.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wer wird Jubiläums-Prinz der KG Altenkirchen?

In der kommenden Session feiert die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 ihr 40-jähriges Bestehen. ...

Das Land ist auf den Winter vorbereitet

In 160 Hallen und Silos lagern mehr als 130.000 Tonnen Streusalz – Pufferlager für Notzeit angelegt

Region. ...

450 Jahre Reformation mit festlichen Gottesdienst und Ausstellung

Ein festlicher Gottesdienst in der vollbesetzen evangelischen Kirche in Hamm und drei Referate erinnerten ...

Deutsche Indiaca-Meisterschaft beim CVJM-Betzdorf

Der CVJM Betzdorf darf stolz sein, die Deutsche Eichenkreuzmeisterschaft im Indiaca-Sport waren gelungen. ...

Martinsmarkt in Kirchen verzeichnete Besucherrekord

Der Martinsmarkt mit Stadtfestcharakter ließ am Sonntag keine Wünsche offen. Es passte einfach alles: ...

Zum dritten Mal Geburtsbäume gepflanzt

Bei sonnigem Herbstwetter wurden im Bereich des ehemaligen Bleichplatzes in der unteren Brunnenstraße ...

Werbung