Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2023    

Feuerwehr Friesenhagen nahm Beförderungen aktiver Kameraden vor

Bei der Feuerwehr Friesenhagen haben bei der letzten Übung in diesem Jahr ein Jahresrückblick auf die Arbeit der Feuerwehr Friesenhagen sowie Beförderungen stattgefunden.

Bei der Feuerwehr Friesenhagen standen Beförderungen an. (Fotos: FF Friesenhagen)

Friesenhagen. Wehrführer Thomas Wickler begrüßte die aktiven Feuerwehrleute, die Kameraden der Altersabteilung und den Verbandsgemeinde-Wehrleiter Ralf Rötter im Feuerwehrgerätehaus Friesenhagen. Wickler schaute im Jahresbericht auf die geleistete Arbeit des Löschzuges zurück: In 2023 hat die Feuerwehr Friesenhagen bis jetzt (Stand 6. Dezember 2023) 94 Einsätze abgearbeitet, 38 Einsätze für den Löschzug und 56 Einsätze für die First Responder Einheit.

Die Einsätze des Löschzuges beinhalteten: Brände (Kaminbrand, Brand Altkleidercontainer, Waldbrand), Hilfeleistungen (Wind- und Schneebruch, Starkregen, Verkehrsunfälle, Notfalltüröffnungen, Brauchwasserfahrten) und Brandmeldeanlagen.

Ein paar Zahlen zum Übungs- und Ausbildungsdienst des Löschzuges: bisher 854 Stunden Übungsdienst (38 Übungen), Verkehrsregelung 103 Stunden und Brandsicherheitswache 28 Stunden.

Im weiteren Verlauf nahm Rötter zusammen mit Wickler und seinem Stellvertreter Konrad Dietershagen Beförderungen aktiver Kameraden vor: Feuerwehrmannanwärter Philipp Stock wurde zum Feuerwehrmann befördert. Feuerwehrfrau Angelina Schnitzler wurde zur Oberfeuerwehrfrau befördert. Feuerwehrmann Anton Weber wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert.



Zum Schluss gab es noch eine Überraschung für den langjährigen Gerätewart der Feuerwehr Friesenhagen Georg Quast. Quast hat im Sommer diesen Jahres die Funktion und Posten des Gerätewartes nach mehr als 30 Jahren an seine Nachfolger Michael Hombach und Dennis Schwitalla abgegeben. Für diese langjährige, wichtige und arbeitsreiche Tätigkeit haben die Kameraden ein persönliches Geschenk für Quast besorgt. Quast habe sich sehr gefreut und bei allen Feuerwehrangehörigen bedankt, berichtet die Friesenhagener Feuerwehr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


@coustics Weihnachtskonzert in Altenkirchen: "Hell & Himmlisch"

Am Samstag, dem 16. Dezember, um 20 Uhr, gastiert die Band @coustics erstmalig in Altenkirchen mit ihrem ...

Ein musikalisches Highlight im Vintage Kontor: Mrs. Lavenders Jazzkapelle begeistert das Publikum

Am vergangenen Donnerstag (7. Dezember) hat sich das Vintage Kontor an der Kirchener Hauptstraße 17 in ...

Helmenzer DJ ERRIC’O: Das Hobby soll irgendwann zum Beruf werden

Von seiner erhöhten Warte aus hat er den besten Überblick über das feiernde und abtanzende Volk, das ...

Daadener Colin Haubrich scheidet aus der Landesschülervertretung RLP aus

Kürzlich fand die 81. Landesschülerkonferenz (LSK) der Landesschülervertretung (LSV) Rheinland-Pfalz ...

Westerwaldwetter: Steigt mit dem Tauwetter die Hochwassergefahr?

Der Schneezauber im Westerwald ist voraussichtlich erstmal vorbei: Das zweite Adventswochenende bringt ...

603.000 Euro gesammelt: Radler der Vor-Tour der Hoffnung übergeben Spenden im Landtag

Die Radler der "Vor-Tour der Hoffnung" haben in diesem Jahr wieder ein hervorragendes Spendenergebnis ...

Werbung