Werbung

Pressemitteilung vom 08.12.2023    

Feuerwehr Friesenhagen nahm Beförderungen aktiver Kameraden vor

Bei der Feuerwehr Friesenhagen haben bei der letzten Übung in diesem Jahr ein Jahresrückblick auf die Arbeit der Feuerwehr Friesenhagen sowie Beförderungen stattgefunden.

Bei der Feuerwehr Friesenhagen standen Beförderungen an. (Fotos: FF Friesenhagen)

Friesenhagen. Wehrführer Thomas Wickler begrüßte die aktiven Feuerwehrleute, die Kameraden der Altersabteilung und den Verbandsgemeinde-Wehrleiter Ralf Rötter im Feuerwehrgerätehaus Friesenhagen. Wickler schaute im Jahresbericht auf die geleistete Arbeit des Löschzuges zurück: In 2023 hat die Feuerwehr Friesenhagen bis jetzt (Stand 6. Dezember 2023) 94 Einsätze abgearbeitet, 38 Einsätze für den Löschzug und 56 Einsätze für die First Responder Einheit.

Die Einsätze des Löschzuges beinhalteten: Brände (Kaminbrand, Brand Altkleidercontainer, Waldbrand), Hilfeleistungen (Wind- und Schneebruch, Starkregen, Verkehrsunfälle, Notfalltüröffnungen, Brauchwasserfahrten) und Brandmeldeanlagen.

Ein paar Zahlen zum Übungs- und Ausbildungsdienst des Löschzuges: bisher 854 Stunden Übungsdienst (38 Übungen), Verkehrsregelung 103 Stunden und Brandsicherheitswache 28 Stunden.

Im weiteren Verlauf nahm Rötter zusammen mit Wickler und seinem Stellvertreter Konrad Dietershagen Beförderungen aktiver Kameraden vor: Feuerwehrmannanwärter Philipp Stock wurde zum Feuerwehrmann befördert. Feuerwehrfrau Angelina Schnitzler wurde zur Oberfeuerwehrfrau befördert. Feuerwehrmann Anton Weber wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Schluss gab es noch eine Überraschung für den langjährigen Gerätewart der Feuerwehr Friesenhagen Georg Quast. Quast hat im Sommer diesen Jahres die Funktion und Posten des Gerätewartes nach mehr als 30 Jahren an seine Nachfolger Michael Hombach und Dennis Schwitalla abgegeben. Für diese langjährige, wichtige und arbeitsreiche Tätigkeit haben die Kameraden ein persönliches Geschenk für Quast besorgt. Quast habe sich sehr gefreut und bei allen Feuerwehrangehörigen bedankt, berichtet die Friesenhagener Feuerwehr. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kloster Marienthal jetzt bei Airbnb: Übernachten im "Privatzimmer in Schloss"

Wo einst Mönche nächtigten, können dies mittlerweile auch Privatpersonen tun: Im ehemaligen Kloster Marienthal ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Weitere Artikel


@coustics Weihnachtskonzert in Altenkirchen: "Hell & Himmlisch"

Am Samstag, dem 16. Dezember, um 20 Uhr, gastiert die Band @coustics erstmalig in Altenkirchen mit ihrem ...

Ein musikalisches Highlight im Vintage Kontor: Mrs. Lavenders Jazzkapelle begeistert das Publikum

Am vergangenen Donnerstag (7. Dezember) hat sich das Vintage Kontor an der Kirchener Hauptstraße 17 in ...

Helmenzer DJ ERRIC’O: Das Hobby soll irgendwann zum Beruf werden

Von seiner erhöhten Warte aus hat er den besten Überblick über das feiernde und abtanzende Volk, das ...

Daadener Colin Haubrich scheidet aus der Landesschülervertretung RLP aus

Kürzlich fand die 81. Landesschülerkonferenz (LSK) der Landesschülervertretung (LSV) Rheinland-Pfalz ...

Westerwaldwetter: Steigt mit dem Tauwetter die Hochwassergefahr?

Der Schneezauber im Westerwald ist voraussichtlich erstmal vorbei: Das zweite Adventswochenende bringt ...

603.000 Euro gesammelt: Radler der Vor-Tour der Hoffnung übergeben Spenden im Landtag

Die Radler der "Vor-Tour der Hoffnung" haben in diesem Jahr wieder ein hervorragendes Spendenergebnis ...

Werbung