Werbung

Nachricht vom 08.11.2011    

Wer wird Jubiläums-Prinz der KG Altenkirchen?

In der kommenden Session feiert die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 ihr 40-jähriges Bestehen. Wer wird Karnevalsprinz in der Kreisstadt im Jubiläumsjahr? Am Freitag, 11. 11. wird das Geheimnis in der Stadthalle Altenkirchen gelüftet.

Altenkirchen. Die Prinzenproklamation findet wieder am Freitag, 11. 11. in der Stadthalle statt. In der Session 2011/2012 feiert die Karnevalgesellschaft Altenkirchen von 1972 e.V. den 40. Geburtstag.
Für wahr, die fünfte Jahreszeit ist wieder da, für alle Karnevalisten wohl die schönste Jahreszeit, denn bis Aschermittwoch regiert wieder Frohsinn, Spaß und Narretei!
Die Karnevalgesellschaft Altenkirchen war bereits am Samstag und Sonntag im Einsatz, einmal in Herschbach und natürlich in Wissen. Der neue Altenkirchener Karnevalsprinz wird am Freitag, 11.November, in der Stadthalle zu Altenkirchen proklamiert.
Pünktlich um 20.11 Uhr wird Sitzungspräsident Sandro Marrazza mit einem dreifachen aus dem Herzen kommenden "Alekärjen, Schepp,Schepp" die Karnevals-Session 2011/12 eröffnen.
Die große Frage steht dann im Raum, wer Nachfolger des amtierenden Prinzen
Dennis I. aus den Hause Eichel wird. Der scheidende Prinz Dennis I. hält dann zum letzten Mal mit seinen Adjutanten Detlef Cyranek und Thomas Schrupp sowie Prinzenmariechen Nadine Steil, dem Tanzcorps und Elferrat Einzug in die Stadthalle, wo er dann aus dem närrischen Adelstand verabschiedet wird.
Zu den Klängen des Spielmannszuges „Alte Kameraden“ Niederhövels hält dann
die neue Altenkirchener Tollität Prinz ??? mit seinen Adjutanten Einzug in
die gute Stube zu Altenkirchen.
Die Prinzenproklamation wird vom Stadt- und Verbandsbürgermeister Heijo Höfer, dem Sitzungspräsident Sandro Marrazza, sowie vom Präsidenten der KG Altenkirchen, Dirk Göbler, vorgenommen.
Die wohl recht zahlreich angereisten Karnevalsgesellschaften und närrischen
Vereinigungen werden dann dem neuen Altenkirchener Jubiläumsprinzen ihre Aufwartung machen.
Im Anschluss an die Prinzenproklamation spielt die Dancing Band „SUSHINE“
bei freien Eintritt zum Tanz auf.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Das Land ist auf den Winter vorbereitet

In 160 Hallen und Silos lagern mehr als 130.000 Tonnen Streusalz – Pufferlager für Notzeit angelegt

Region. ...

450 Jahre Reformation mit festlichen Gottesdienst und Ausstellung

Ein festlicher Gottesdienst in der vollbesetzen evangelischen Kirche in Hamm und drei Referate erinnerten ...

Altenkirchen lädt zum traditionellen Weihnachtsmarkt

Der Aktionskreis Altenkirchen – ein Verbund der nicht nur Altenkirchener Geschäfte und Gewerbetreibenden ...

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Am 07. November, gegen 19:00 Uhr, kam es auf der K 112, Ortsausgang Weitefeld in Richtung Niederdreisbach ...

Deutsche Indiaca-Meisterschaft beim CVJM-Betzdorf

Der CVJM Betzdorf darf stolz sein, die Deutsche Eichenkreuzmeisterschaft im Indiaca-Sport waren gelungen. ...

Martinsmarkt in Kirchen verzeichnete Besucherrekord

Der Martinsmarkt mit Stadtfestcharakter ließ am Sonntag keine Wünsche offen. Es passte einfach alles: ...

Werbung