Werbung

Nachricht vom 08.12.2023    

Ein musikalisches Highlight im Vintage Kontor: Mrs. Lavenders Jazzkapelle begeistert das Publikum

Von Jennifer Patt

Am vergangenen Donnerstag (7. Dezember) hat sich das Vintage Kontor an der Kirchener Hauptstraße 17 in einen musikalischen Hotspot verwandelt. Das pfiffige und hochmusikalische Trio Mrs. Lavenders Jazzkapelle unter der Leitung der Betzdorfer Organistin, Songschreiberin und Sängerin Nadine Altmann, sorgte ab 19 Uhr für einen unvergesslichen Abend.

Mrs. Lavenders Jazzkapelle: von links Gregor Groß, Stefan Altmann und Nadine Altmann. (Fotos: Jennifer Patt)

Kirchen. Das 43-jährige Multitalent Nadine Altmann präsentierte sich als eine musikalische Kunstfigur im Mittelpunkt des Geschehens. Mit ihrer Jazzkapelle entführte sie die Zuhörer in die tiefen Bluesklänge ihres Seelenlebens und den mitreißenden Sound ihrer Band. Der Auftritt wurde durch einen alten, vollgepackten Koffer ergänzt, der nicht nur die Jazzkapelle, sondern auch einen Hauch von Nostalgie auf die Bühne brachte.

Das untypische Trio, bestehend aus Hammondorgel und Keyboards, Schlagzeug sowie Trompete, Saxophon und Flügelhorn, gespielt von Bigband-Leader Gregor Groß aus Nistertal, präsentierte eine faszinierende Mischung aus Jazzharmonien und Rock'n'Roll-Attitüden. Die meisten Titel beeindruckten dabei mit deutschen Texten, die von Nadine Altmann an ihren Tasten entstanden sind.

Die Wahl des Vintage Kontors als Veranstaltungsort erwies sich als perfekt. Inhaberin Johanna Bolz schafft nicht nur einen Raum für antike Schätzchen, sondern organisiert auch regelmäßig Veranstaltungen unterschiedlichster Art in ihrem gemütlichen "Retro zu Hause". Das Konzert war gut besucht, der Eintritt war kostenlos, und am Ende des Abends konnte die Band einen reichlich gefüllten "Spendenhut" verzeichnen.

Die Songs von Mrs. Lavenders Jazzkapelle erzählen Geschichten aus dem Alltag, von Partnerschaften, "in denen nicht immer alles ganz rosig verläuft", wie Gregor Groß erklärte. Zu jedem Song gab es eine kurze Anekdote. Nadine Altmann, die lange in einer Apotheke gearbeitet hat, ließ ihre Erfahrungen in einem ihrer Songs einfließen, denn "es soll halt einfach das Leben beschreiben, that's life", so Nadine Altmann. Das Publikum würdigte die Band mit anerkennendem Applaus.



Ein Stück für den verstorbenen Vater
Das Konzert wurde emotional, als Nadine Altmann ein Stück ihrem verstorbenen Vater widmete. Die Atmosphäre war geladen, und die Kraft hinter dem Song "Flügel" war für jeden spürbar. Gregor Groß bedankte sich beim Publikum und betonte, dass eine Jazzkapelle ohne ihre Zuhörer nicht dasselbe wäre.

Nadine Altmann gewährte Einblicke in die Entstehung der Band und erklärte, warum der Name "Lavender" gewählt wurde: "Lavendel, also Lila, bedeutet für mich Liebe, Kreativität und Verspieltheit." Als kleine Erinnerung erhielt das Publikum Lavendelsamen, die jeder zu Hause einpflanzen kann.

Der Abend fand seinen Höhepunkt mit dem Stück "Die alte Lady", das Nadine Altmann ihrer Orgel widmete, und der humorvollen Geschichte von Stefan Altmann zu "Buffalo Bill". Ein lächelnder Stefan erklärte: "Manchmal wünscht man sich doch einen Partner wie Buffalo Bill, der schnell schießen kann".

Das Konzert von Mrs. Lavenders Jazzkapelle im Vintage Kontor wird sicherlich als ein musikalisches Highlight in Erinnerung bleiben, das die Herzen der Zuhörer berührte und die Besonderheit der Band unterstrich. (JP)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Helmenzer DJ ERRIC’O: Das Hobby soll irgendwann zum Beruf werden

Von seiner erhöhten Warte aus hat er den besten Überblick über das feiernde und abtanzende Volk, das ...

Verkehrsunfälle hielten Polizei in Betzdorf und Mudersbach auf Trab

Verkehrsunfallflucht, alkoholisierte Autofahrer und ein weiterer Fall, bei dem Cannabis eine Rolle spielte, ...

Krankschreibung per Telefon wieder möglich

ANZEIGE | Wer an Husten, Schnupfen oder Magen-Darm erkrankt ist, muss ab sofort nicht mehr zwingend die ...

@coustics Weihnachtskonzert in Altenkirchen: "Hell & Himmlisch"

Am Samstag, dem 16. Dezember, um 20 Uhr, gastiert die Band @coustics erstmalig in Altenkirchen mit ihrem ...

Feuerwehr Friesenhagen nahm Beförderungen aktiver Kameraden vor

Bei der Feuerwehr Friesenhagen haben bei der letzten Übung in diesem Jahr ein Jahresrückblick auf die ...

Daadener Colin Haubrich scheidet aus der Landesschülervertretung RLP aus

Kürzlich fand die 81. Landesschülerkonferenz (LSK) der Landesschülervertretung (LSV) Rheinland-Pfalz ...

Werbung