Werbung

Nachricht vom 10.12.2023    

Riesige Edeltanne in Katzwinkel leuchtet zur Weihnachtszeit

Von Katharina Behner

Seit dem zweiten Adventswochenende erleuchtet eine gut zehn Meter hohe Edeltanne in Katzwinkels Ortsmitte die Herzen zur Weihnachtszeit. In Gemeinschaft einiger Katzwinkeler Bürger und des Dorfgemeinschaftsvereins wurde der gewaltige Baum aufgestellt und geschmückt.

Hoch ging es hinaus auf der Hebebühne der Firma Hoffmann-Holz, die auch den Baum spendete, um die gut zehn Meter hohe Edeltanne bis in die Spitze zu schmücken. (Fotos: privat)

Katzwinkel. Auf dem Gelände der ehemaligen Waschkaue - und damit quasi in der Ortsmitte von Katzwinkel - strahlt es pünktlich zum zweiten Adventswochenende. Mitglieder des Dorfgemeinschaftsvereins sowie viele Bürger aus der Nachbarschaft beteiligten sich am Donnerstag (7. Dezember) beim Aufstellen des riesigen immergrünen Baumes. Am Freitag (8. Dezember) traf man sich nochmals, um den Baum festlich zu schmücken. Seither erleuchtet die Edeltanne die Herzen zur Weihnachtszeit.

Irmgard Weber, Vorstandsmitglied des Dorfgemeinschaftsvereins, zeigte sich tief bewegt über den Einsatz von Hoffmann-Holz und dem imposanten Engagement der Bürger aus der Nachbarschaft, die sich an der Aktion beteiligten. Hocherfreut war ebenso Ortsbürgermeister Hubert Becher. (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Freie Wählergruppe der Stadt Wissen mit Glühweinstand für den guten Zweck

Auch in diesem Jahr ist die Freie Wählergruppe der Stadt Wissen (FWG) mit ihrem Glühweinstand am Treffpunkt-Platz ...

Solwodi zum Tag der Menschenrechte: Situation von geflüchteten Frauen zunehmend schwieriger

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember machte die Frauenrechtsorganisation ...

Aussendung des Friedenslichts von Bethlehem in Marienstatt

Der Ortsausschuss Marienstatt der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Hachenburg und die Abtei Marienstatt laden ...

Reihe von Verkehrsunfällen und Regelverstößen in Betzdorf, Kirchen und Schutzbach

Ein Wochenende voller Unfälle und Verkehrsdelikte beschäftigte die Polizei in Betzdorf. Von Falschparkern ...

Kreiseigene Schulen: "Laufende Kosten" klettern 2024 auf über zehn Millionen Euro

Die Zahlen sind mit Vorsicht zu genießen, weil sie doch ständigen Änderungen ausgesetzt sind. Die tabellarische ...

Regionalprojekt "Advent auf den Höfen" beim Biohof Hachenburg

Der Biohof Hachenburg beteiligt sich an dem Regionalprojekt "Advent auf den Höfen". Die Initiative wird ...

Werbung