Werbung

Nachricht vom 10.12.2023    

Freie Wählergruppe der Stadt Wissen mit Glühweinstand für den guten Zweck

Von Katharina Behner

Auch in diesem Jahr ist die Freie Wählergruppe der Stadt Wissen (FWG) mit ihrem Glühweinstand am Treffpunkt-Platz in Wissen aktiv. Der Erlös aus der Glühwein-Bude soll dem Förderverein der Jugendfeuerwehr und Jugendfeuerwehrkapelle zugute kommen.

Zum Start der Glühweinbude am 6. Dezember traf auch der Nikolaus am Glühweinstand der Freie Wählergruppe der Stadt Wissen ein. (Foto: UTJ-Foto)

Wissen. An insgesamt sechs Tagen in der Adventszeit sorgt der Glühweinstand der Freien Wälergruppe der Stadt Wissen für weihnachtliche Stimmung auf dem Treffpunkt-Platz vor der ehemaligen Post in der Rathausstraße.

Passend zum Start am Mittwoch (6. Dezember) war der Nikolaus am Stand eingetroffen und erfreute die zahlreich gekommenen Jungen und Mädchen mit Geschenken. Mit Weihnachtsliedern unterhielt die Bläsergruppe der Feuerwehrkapelle die vielen Gäste zum Auftakt der Glühweinaktion für den guten Zweck.

Der diesjährige Erlös des Glühweinverkaufs - es gibt auch alkoholfreien Punsch und Siedewürstchen - soll dem Förderverein der Jugendfeuerwehr und der Jugendfeuerwehrkapelle zugutekommen, wie die FWG mitteilt. Schon im letzten Jahr hatte sich die Gruppe mit ihrem Glühweinstand für soziale Zwecke starkgemacht und konnte eine Spende an den Förderverein für Kinder im DRK-Krankenhaus Kirchen übergeben. Der AK-Kurier berichtete.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Geöffnet ist die Glühweinbude noch bis Weihnachten jeden Mittwoch und jeden Freitag von 17 bis 20 Uhr. Der letzte Termin ist der 22. Dezember. Dann geht auch die FWG der Stadt Wissen in die Weihnachtspause. (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Solwodi zum Tag der Menschenrechte: Situation von geflüchteten Frauen zunehmend schwieriger

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte am 10. Dezember machte die Frauenrechtsorganisation ...

Aussendung des Friedenslichts von Bethlehem in Marienstatt

Der Ortsausschuss Marienstatt der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Hachenburg und die Abtei Marienstatt laden ...

"Stark ins Leben": Orientierungsfahrt der Stufe elf der IGS Hamm/Sieg nach Bad Marienberg

Anfang November begaben sich alle Schüler der Jahrgangsstufe elf der Integrierten Gesamtschule (IGS) ...

Riesige Edeltanne in Katzwinkel leuchtet zur Weihnachtszeit

Seit dem zweiten Adventswochenende erleuchtet eine gut zehn Meter hohe Edeltanne in Katzwinkels Ortsmitte ...

Reihe von Verkehrsunfällen und Regelverstößen in Betzdorf, Kirchen und Schutzbach

Ein Wochenende voller Unfälle und Verkehrsdelikte beschäftigte die Polizei in Betzdorf. Von Falschparkern ...

Kreiseigene Schulen: "Laufende Kosten" klettern 2024 auf über zehn Millionen Euro

Die Zahlen sind mit Vorsicht zu genießen, weil sie doch ständigen Änderungen ausgesetzt sind. Die tabellarische ...

Werbung