Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2023    

Mudersbach: Im Hüttenweg in Niederschelderhütte rollen bald die Bagger an

Der zweite Teil der Abrissarbeiten für die Umgestaltung des Areals im Hüttenweg in Niederschelderhütte steht unmittelbar bevor. Bereits im Frühjahr 2021 musste in einer ersten Phase die größte Halle des ehemaligen Bauhofgebäudes dem neuen Feuerwehrgerätehaus Platz machen.

Demnächst wird die verbliebene Halle und das Werkstattgebäude im Hüttenweg in Niederschelderhütte abgerissen. (Foto: VG Kirchen/Markus Höpoltseder)

Mudersbach-Niederschelderhütte. Zwischenzeitlich ist das Feuerwehrhaus fertiggestellt und in Betrieb genommen worden. Auch der Bauhof ist mittlerweile in seine neuen Räumlichkeiten im ehemaligen Feuerwehrgebäude umgezogen, nutzt aber auch einen Teil des neuen Gebäudes. In den kommenden Wochen sollen nun die verbliebene Halle und das frühere Werkstattgebäude im hinteren Bereich des Areals weichen.

Schon ab Dienstag, 12. Dezember, werden dort händische Demontagearbeiten ausgeführt. Voraussichtlich ab dem 8. Januar kommt schweres Gerät in Form eines Aushubbaggers sowie Brechers zum Einsatz. "Das Projekt ist ein bedeutender Baustein im Rahmen des Bund-Länder-Förderprogramms zur Umgestaltung und Modernisierung des Ortskerns", erklärt Markus Höpoltseder von der Stabsstelle "Lebendige Zentren" bei der Verbandsgemeinde Kirchen.

Weitere Maßnahmen kommen
Zu den Maßnahmen zählen neben dem Areal am Hüttenweg auch das Anlegen einer neuen Freifläche an der Kölner Straße und die Neugestaltung der Kölner Straße nahe der Tankstelle. Die Abrissarbeiten im Hüttenweg beginnen laut Höpoltseder an der verbliebenen Halle. Zunächst werde die Dacheindeckung abgetragen, danach würden die Seitenwände und zum Schluss die Stahlkonstruktion entfernt. Anschließend komme das Werkstattgebäude an die Reihe.



Mudersbachs Ortsbürgermeister Christian Peter unterstreicht die Bedeutung des Bauprojektes für die Entwicklung des Ortsteils Niederschelderhütte. Angestrebtes Ziel sei eine Vermarktung der Freifläche. Um dafür die Basis zu schaffen, müssten noch die Begutachtung der Stützmauer abgeschlossen und die verbliebene Vegetation auf dem Areal während der vegetationsfreien Zeit entfernt werden. Peter bittet die betroffenen Anwohner schon jetzt darum, mögliche Lärm- und Staubentwicklung während der etwa 14-tägigen Abrissarbeiten zu entschuldigen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Himmlische Weihnacht in Altenkirchen - Ein neues Format wurde ausprobiert

Der am 24. Oktober neu gewählte Vorstand des Aktionskreises machte es sich zur Hauptaufgabe, ein Weihnachtsevent ...

In die Haare gekriegt: Friseurbesuch in Vettelschoß eskaliert

Ein Besuch beim Friseur in Vettelschoß endete am Freitagnachmittag (8. Dezember) in einem handfesten ...

Arbeiten im 2. Bauabschnitt in Steineroth starten im kommenden Jahr

Die Bauarbeiten zur Sanierung der L 288 in Steineroth im zweiten Abschnitt werden im kommenden Jahr fortgesetzt. ...

"Zauberwald": Kommunale Kita Hamm feiert ihren 30. Geburtstag und einen neuen Namen

An einem regnerischen Wochenende in Hamm (Sieg) wurde gefeiert. Die kommunale Kindertagesstätte, die ...

Trauzeuge in den USA: Lebensretter Jan aus Engers führte Ben zum Altar

Jan Rolfes (35) erhielt kürzlich eine kuriose Einladung zu einer Hochzeit: Der Wissenschaftler, gebürtige ...

Aufruf der Jungen Union im Kreis Altenkirchen: Mitmachen bei der Weihnachtsbaumaktion

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen schmückt kleine Weihnachtsbäume und bringt diese kostenlos zu Interessierten ...

Werbung