Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2023    

Arbeiten im 2. Bauabschnitt in Steineroth starten im kommenden Jahr

Die Bauarbeiten zur Sanierung der L 288 in Steineroth im zweiten Abschnitt werden im kommenden Jahr fortgesetzt. Witterungsbedingt werden alle Arbeiten zur Fortführung der Bauarbeiten in Steineroth auf 2024 verschoben. Weiterhin bleibt das Nadelöhr zwischen Betzdorf und dem Westerwald für den Verkehr damit voll gesperrt.

Symbolbild

Steineroth. Ursprünglich sollten die bestehende Fahrbahn in der Ortslage abgefräst und weitere Arbeiten zum Rückbau der Bestandsfahrbahn und der Gehwege durchgeführt worden sein. Der genaue Zeitpunkt zur Fortführung der Arbeiten steht aufgrund der Witterungsbedingungen zum jetzigen Zeitpunkt bislang nicht abschließend fest.

Bis zum 22. Dezember werden noch partiell Restarbeiten im Bereich des ersten Bauabschnittes ausgeführt. Hier stehen unter anderem noch Arbeiten an Banketten oder der Pflasteroberfläche im Gehweg aus.

Die vorhandene Beschilderung der Umleitungsstrecke bleibt auch über die weihnachtlichen Festtage bestehen. Unterdessen wurde auch die Beschilderung der Einbahnregelung auf der K118 zwischen Elben und Dickendorf sowie der Gemeindestraße (Talstraße) von Elben nach Molzhain installiert.

Weiträumige Umleitung nervt die Verkehrsteilnehmer - viele versuchen, abzukürzen
Die Umleitung wurde in Abstimmung mit dem zuständigen Ordnungsamt, der Polizei Betzdorf und der Verkehrsbehörde des Kreises gewählt, damit sich der Verkehr besser auf die umliegenden Straßen verteilt. Eine Einbahnregelung auf der K118 Richtung Dickendorf und der Talstraße in die andere Richtung wurde nicht ausgeschildert, da sich der Verkehr ansonsten nur auf diese beiden Straßen konzentrieren würde. Die beiden genannten Straßen sind allerdings sehr schmal und teilweise tonnagebeschränkt, sodass die Aufnahme großer Verkehrsmengen unweigerlich zu Fahrbahnschäden führen würde.



Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM) verweist auf die bestehende Umleitungsstrecke über Friedewald und Daaden und bittet im Namen aller Beteiligten für die mit der Baustelle einhergehenden Beeinträchtigungen weiterhin um Verständnis.

Immer mehr Autofahrer drücken ihre Verwunderung, um nicht zu sagen, ihre Verärgerung, über den gefühlt langsamen Baufortschritt aus. Der LBM verspricht, die Öffentlichkeit weiter auf dem Laufenden halten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Kreisumlage soll vom nächsten Jahr an um drei Prozentpunkte steigen

Alle Jahre wieder müssen viele Kommunen jeweils ihren Haushalt fürs nächste Jahr verabschieden, wenn ...

Weyerbusch feiert den Advent - kühles, aber sonniges Wetter lud zum Bummeln ein

Am Sonntag (10. Dezember) luden die Ortsgemeinde Weyerbusch und der Verkehrs- und Bürgerverein zum Weihnachtsmarkt ...

Unbekannter zerstört Garagenfenster in Scheuerfeld - Zeugen gesucht

In der Nacht zum Montag (11. Dezember) wurde ein Garagenfenster in der Oststraße in Scheuerfeld mutwillig ...

In die Haare gekriegt: Friseurbesuch in Vettelschoß eskaliert

Ein Besuch beim Friseur in Vettelschoß endete am Freitagnachmittag (8. Dezember) in einem handfesten ...

Himmlische Weihnacht in Altenkirchen - Ein neues Format wurde ausprobiert

Der am 24. Oktober neu gewählte Vorstand des Aktionskreises machte es sich zur Hauptaufgabe, ein Weihnachtsevent ...

Mudersbach: Im Hüttenweg in Niederschelderhütte rollen bald die Bagger an

Der zweite Teil der Abrissarbeiten für die Umgestaltung des Areals im Hüttenweg in Niederschelderhütte ...

Werbung