Werbung

Pressemitteilung vom 11.12.2023    

Arbeiten im 2. Bauabschnitt in Steineroth starten im kommenden Jahr

Die Bauarbeiten zur Sanierung der L 288 in Steineroth im zweiten Abschnitt werden im kommenden Jahr fortgesetzt. Witterungsbedingt werden alle Arbeiten zur Fortführung der Bauarbeiten in Steineroth auf 2024 verschoben. Weiterhin bleibt das Nadelöhr zwischen Betzdorf und dem Westerwald für den Verkehr damit voll gesperrt.

Symbolbild

Steineroth. Ursprünglich sollten die bestehende Fahrbahn in der Ortslage abgefräst und weitere Arbeiten zum Rückbau der Bestandsfahrbahn und der Gehwege durchgeführt worden sein. Der genaue Zeitpunkt zur Fortführung der Arbeiten steht aufgrund der Witterungsbedingungen zum jetzigen Zeitpunkt bislang nicht abschließend fest.

Bis zum 22. Dezember werden noch partiell Restarbeiten im Bereich des ersten Bauabschnittes ausgeführt. Hier stehen unter anderem noch Arbeiten an Banketten oder der Pflasteroberfläche im Gehweg aus.

Die vorhandene Beschilderung der Umleitungsstrecke bleibt auch über die weihnachtlichen Festtage bestehen. Unterdessen wurde auch die Beschilderung der Einbahnregelung auf der K118 zwischen Elben und Dickendorf sowie der Gemeindestraße (Talstraße) von Elben nach Molzhain installiert.

Weiträumige Umleitung nervt die Verkehrsteilnehmer - viele versuchen, abzukürzen
Die Umleitung wurde in Abstimmung mit dem zuständigen Ordnungsamt, der Polizei Betzdorf und der Verkehrsbehörde des Kreises gewählt, damit sich der Verkehr besser auf die umliegenden Straßen verteilt. Eine Einbahnregelung auf der K118 Richtung Dickendorf und der Talstraße in die andere Richtung wurde nicht ausgeschildert, da sich der Verkehr ansonsten nur auf diese beiden Straßen konzentrieren würde. Die beiden genannten Straßen sind allerdings sehr schmal und teilweise tonnagebeschränkt, sodass die Aufnahme großer Verkehrsmengen unweigerlich zu Fahrbahnschäden führen würde.



Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM) verweist auf die bestehende Umleitungsstrecke über Friedewald und Daaden und bittet im Namen aller Beteiligten für die mit der Baustelle einhergehenden Beeinträchtigungen weiterhin um Verständnis.

Immer mehr Autofahrer drücken ihre Verwunderung, um nicht zu sagen, ihre Verärgerung, über den gefühlt langsamen Baufortschritt aus. Der LBM verspricht, die Öffentlichkeit weiter auf dem Laufenden halten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


2. Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Mammelzen - 19-Jährige stirbt im Krankenhaus

Mammelzen. Am Sonntag (19. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Kroppach-Giesenhausen sowie der Rettungsdienst, ...

Vietnam in seiner vollen Vielfalt erleben – Studienreise der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Die Reise startet in der historischen Hauptstadt Hanoi, wo Teilnehmer in das faszinierende Leben der vietnamesischen ...

Plastikbeutel und Biobeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Kreis Altenkirchen. Kompostierbare Biobeutel, die oft aus Maisstärke bestehen, benötigen bis zu 18 Wochen, um zu verrotten. ...

Erfolgreiches Jahr für Erste-Hilfe-Ausbildungen im DRK-Kreisverband Altenkirchen

Altenkirchen. Zum Neujahrsempfang des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen begrüßten der Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner, ...

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Kreis Altenkirchen. Am Montag, 27. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Organisation ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Weitere Artikel


Kreisumlage soll vom nächsten Jahr an um drei Prozentpunkte steigen

Altenkirchen. Das Vorgeplänkel ist beendet. Nach Vorstellung und intensiven Beratungen in den Fraktionen des Altenkirchener ...

Weyerbusch feiert den Advent - kühles, aber sonniges Wetter lud zum Bummeln ein

Weyerbusch. Den Markt eröffnete Ortsbürgermeister Dietmar Winhold für die Ortsgemeinde, die auch Veranstalter des Weihnachtsmarktes ...

Unbekannter zerstört Garagenfenster in Scheuerfeld - Zeugen gesucht

Scheuerfeld. Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht zum Montag (11. Dezember) das Fenster einer Garage in der Oststraße ...

In die Haare gekriegt: Friseurbesuch in Vettelschoß eskaliert

Vettelschoß. Am Freitagnachmittag kam es in einem Friseursalon in Vettelschoß zu einer Auseinandersetzung zwischen einem ...

Himmlische Weihnacht in Altenkirchen - Ein neues Format wurde ausprobiert

Altenkirchen. Es wurden verschiedenste Ideen entwickelt und diskutiert. Der Vorstand einigte sich dann auf ein neues Format. ...

Mudersbach: Im Hüttenweg in Niederschelderhütte rollen bald die Bagger an

Mudersbach-Niederschelderhütte. Zwischenzeitlich ist das Feuerwehrhaus fertiggestellt und in Betrieb genommen worden. Auch ...

Werbung