Werbung

Pressemitteilung vom 12.12.2023    

120 Starter trotzten dem Regen beim Glühweinlauf in Hachenburg

Trotz Regen sah man beim fünften Glühweinlauf in Hachenburg gut gelaunte Gesichter im Ziel. Die Veranstalter Sabine Schneider und Reinhold Krämer hatten bei ihrer zehnten Veranstaltung mit dem Wetter zwar kein Glück, dies tat der Veranstaltung keinen Abbruch, allerdings verschwanden die meisten Finisher nach dem Zieleinlauf rasch, um aus der nassen Kleidung zu kommen.

Die Teilnehmer beim Start des fünften Glühweinlaufs. (Foto: Veranstalter)

Hachenburg. Die 6,5 Kilometerstrecke ging bis Marienstatt und wieder zurück nach Hachenburg. In Marienstatt war ein Getränkestand mit Glühwein und alkoholfreien Getränken aufgebaut, der von vielen Läufern mehr oder weniger genutzt wurde. Der Sieger Christian Becker vom TUS Deuz benötigte gerade mal 24:35 Minuten dafür. Bei den Damen war Melanie Fohr, SV Elkenroth, in 30:32 Minuten die Siegerin. Prominente Läufer wie Landtagspräsident Hendrik Hering, Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel sowie Stadtbürgermeister Stefan Leukel waren ebenfalls am Start.

Bevor die 120 Finisher in ihre warmen Kojen verschwanden, holten sie sich natürlich erst ihre Urkunden, Medaillen und Preise. Zudem haben sie das obligatorische Glühweinglas in Empfang genommen und einen Glühwein getrunken.

Alles in Allem waren Starter und Veranstalter zufrieden und an das Jugendhospiz Balthasar in Olpe konnten 380 EUR überwiesen werden. Alle Ergebnisse sind hier zu finden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Taxi kollidiert ungebremst mit Fahrbahninsel in Betzdorf - Fahrer und Fahrgast leicht verletzt

Ein 65-jähriger Taxifahrer und sein Fahrgast sind am Montagmorgen (11. Dezember) um 7.20 Uhr in Betzdorf ...

Weihnachtliche Familienfotos mit Vintage Charme: Kontor Kirchen bietet Möglichkeit an

Der Kamin flackert fröhlich, weihnachtliche Musik klingt durch den Raum. Das Vintage Kontor in Kirchen ...

SPD besuchte Rettungswache in Kirchen und lud zum gemeinsamen Austausch

Auf Einladung des SPD-Kreisvorstandes konnten Kommunalpolitiker kürzlich einen Blick hinter die Kulissen ...

Unbekannter zerstört Garagenfenster in Scheuerfeld - Zeugen gesucht

In der Nacht zum Montag (11. Dezember) wurde ein Garagenfenster in der Oststraße in Scheuerfeld mutwillig ...

Weyerbusch feiert den Advent - kühles, aber sonniges Wetter lud zum Bummeln ein

Am Sonntag (10. Dezember) luden die Ortsgemeinde Weyerbusch und der Verkehrs- und Bürgerverein zum Weihnachtsmarkt ...

Kreisumlage soll vom nächsten Jahr an um drei Prozentpunkte steigen

Alle Jahre wieder müssen viele Kommunen jeweils ihren Haushalt fürs nächste Jahr verabschieden, wenn ...

Werbung