Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2023    

Weihnachtspäckchenaktion am Kopernikus Gymnasium Wissen für Kinder in Moldawien

Die Schüler der fünften und sechsten Klassen am Kopernikus Gymnasium in Wissen unterstützen auch in diesem Jahr wieder die Aktion "Weihnachtspäckchen für Kinder in Moldawien" der Kolpingfamilien Hachenburg und Marienstatt.

Mehr als 100 weihnachtliche Päckchen kamen bei der Aktion zusammen. (Foto: Kopernikus Gymnasium Wissen)

Wissen/Bad Marienberg. Mehr als 100 weihnachtliche Päckchen kamen bei der Aktion, die von den Lehrerinnen Katrin Konze und Alexandra Wirths geleitet wurde, zusammen. Voller Freude haben die Kinder Schuhkartons mit nützlichen Sachen wie Schulmaterialien und Pflegeprodukten, aber auch mit Kleidung und Spielsachen befüllt und anschließend weihnachtlich verpackt.

Die Päckchen werden pünktlich vor Weihnachten (6. Januar 2024 in Moldawien) von Mitgliedern der Kolpingfamilie persönlich in Kinderheime und zu Kindern aus sozial schwachen Familien in Moldawien gebracht. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Tibetfreunde Westerwald und Amnesty Altenkirchen zeigen Film "PAWO" am Tag der Menschenrechte

Die Tibetfreunde Westerwald haben gemeinsam mit der Amnesty Gruppe Altenkirchen zum Tag der Menschenrechte ...

Leckerer Festtagsgenuss: Westerwälder Tiramisu - ein Dessert der besonderen Art

Während Whiskey mit traditionellen schottischen oder irischen Destillerien in Verbindung gebracht wird, ...

SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf "Halbzeit-Tour"

Anlässlich der Halbzeit der 18. Legislaturperiode des rheinland-pfälzischen Landtags ist die heimische ...

100 Jahre SV Leuzbach-Bergenhausen: Großes Jubiläum mit Benefizkonzert im Jahr 2024

Im Jahr 2024 feiert der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen sein 100-jähriges Bestehen mit einer Reihe ...

Erfolgreicher Schlag gegen Enkeltrickbetrug: Internationale Polizeiaktion verhindert Millionen-Schaden

In den vergangenen Monaten berichteten die Kuriere immer wieder über Trickbetrug per Telefon in der gesamten ...

Leserbrief zu den Unstimmigkeiten in der Verwaltung Betzdorf: "Wenn die Schuldigen Schuldige suchen"

Hoch bezahltes Nichtstun bei der Verwaltung der VG Betzdorf-Gebhardshain? Bürgermeister Bernd Brato hatte ...

Werbung