Werbung

Region |


Nachricht vom 08.11.2007    

Mini-Musikschüler haben Spaß

Im Flammersfelder Bürgerhaus trifft sich seit August eine MUKI-Gruppe der Kreismusikschule. Die Kleinen können teilweise noch kaum auf ihren Beinchen stehen - aber haben einen Riesen-Spaß.

MUKI Flammersfeld

Erstmals treffen sich Kinder ab 12 Monaten zum MUKI-Kurs der Musikschule – Ab Februar wieder neue Gruppen

Flammersfeld. Früh übt sich, was ein richtiger Musikschüler werden will! Im Flammersfelder Bürgerhaus trifft sich seit August eine MUKI-Gruppe der Kreismusikschule, deren Teilnehmer gerade erst auf ihren Füßen stehen können. Bestenfalls – und wer noch krabbelt, kann trotzdem schon prima mitmachen. Calvin Kauer ist mit 15 Monaten der Allerkleinste, doch er hat schon viel Spaß mit dem Hasen MUKI, der auf der Hand von Kursleiterin Julia Hilgeroth-Buchner mit der Gruppe tanzt und singt. Aber auch alle anderen Mini-Musikschüler freuen sich, wenn mit Klangstäben, Schüsseln und Löffeln oder Taschentüchern gespielt wird. "In diesem Schuljahr haben wir erstmals den Versuch gemacht, Kinder im Alter ab 12 Monaten in die MUKI-Kurse aufzunehmen. In Flammersfeld waren die Voraussetzungen ideal, weil sich acht Mütter mit ähnlich jungen Kindern angemeldet haben", berichtet Hilgeroth-Buchner. Im Februar 2008 starten wieder neue Kurse. Wer in die Arbeit mit den Kleinen hineinschnuppern möchte, kann sich unter 02681/81-2283 bei der Kreismusikschule oder bei der Kursleiterin (02681/987666) informieren. Übrigens: die MUKI-Kurse sind auch ein sinnvolles und lohnswertes Weihnachtsgeschenk.
xxx
Eine neue MUKI-Gruppe von Kindern ab 12 Monaten gibt es jetzt in Flammersfeld.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Rund ein Monat ist seit dem erschütternden Verbrechen in Weitefeld vergangen, doch die Ermittlungen stehen ...

Ehrenamtsinitiative der Verbandsgemeinde besucht Grube Georg und Raiffeisenhaus

Am Donnerstag (24. April) waren Engagierte der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" der Verbandsgemeinde ...

"United Voices" geben ein Konzert zum aktuellen Thema "Frieden" in Horhausen

Wenn diese Mitteilung erscheint, werden die Nachrichten richtigerweise voll sein von Meldungen über Kranzniederlegungen ...

Naturparkführung am 25. Mai in Freudenberg

Natur, Kultur und Lebenskunst – die Themen sind Programm bei der Wanderung mit Heinz Jürgen Naunheim, ...

Illegale Müllablagerung entlang der L269 zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) entdeckt

Zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) wurde eine illegale Müllablagerung entdeckt. Die Ordnungsbehörde ...

Traditionelle Eröffnung beim Stadtfest Altenkirchen - Der Fassanstich wurde bejubelt

Das 14. Stadtfest in der Kreisstadt startete am Samstag (3. Mai) bei bestem Wetter und mit zahlreichen ...

Weitere Artikel


Elternzeit: Aktion fand Resonanz

Die Telefonaktion "Elternzeit" der Arbeitsagentur Neuwied ist auf eine große Resonanz gestoßen. Vier ...

Kammer zieht eine positive Bilanz

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) in Koblenz hat eine positive Bilanz bei der Konjunktur- ...

Alltag selbstbestimmt meistern

Der HIBA in Wissen stellt sich den individuellen Bedürfnissen der Menschen. Die Westerwald Bank ermöglicht ...

Vorsicht, wenn der Fremde klingelt

Kriminalität an der Haustür ist ein Problem. Fast tagtäglich werden irgendwo - auch im Kreis Altenkirchen ...

Wieder Martinsmarkt in Wissen

Am Sonntag, 11. November ist wieder Martinsmarkt mit Trödelmarkt in Wissen. Doch damit nicht genug: Um ...

Kunst fürs Kinderhospiz in Olpe

Am Sonntag 11. November, stellt die Birken-Honigsessener Künstlerin Ursula Groß im Pfarrheim in Birken-Honigsessen ...

Werbung