Werbung

Nachricht vom 09.11.2011    

225 erfolgreiche "Olympioniken" bei der Föschber Dorfolympiade

"Ein Dorf macht das Sportabzeichen" unter diesem Motto stand die 15. "Föschber Dorfolympiade und 225 Personen werden am Sonntag, 20. November ihr Sportabzeichen erhalten. Die Vereine in Niederfischbach und Harbach

Niederfischbach. Der in diesem Jahr unter dem Motto „Regelmäßige sportliche Aktivität ist eine sehr profitable Investition in die Gesundheitsvorsorge“, zum 15. Mal durchgeführte Fitness Test war ein überwältigender Erfolg. Dank der großen Unterstützung der Niederfischbacher und Harbacher Vereine, aber - und das war sicher für die Vereinsführungen Anlass ihre Mitglieder anzuhalten – auch die finanzielle Zusage der Kreissparkasse Altenkirchen war eine zusätzliche Motivation, die eigenen Fitness zu trainieren und sich den Test erfolgreich zu bestehen.
Von Mai bis Oktober wurde mit Spaß und Freude trainiert und man stellte sich dem Fitness- und Leistungs-Test. Das Sportabzeichen ist der Lohn für das aktive Engagement, für das gesundheitliche Wohlbefinden und der Beweis für mentalen und körperlichen Leistungsfähigkeit.
225 erfolgreiche Einzelkämpfer, davon 198 „Föschber" und 27 „Harbacher“ erfüllten die Norm, die Leistungsvorgaben für das Sportabzeichen und bestanden den diesjährigen Fitnesstest.
Dies gelang auch dem diesjährigen Schirmherrn Professor Doktor Winfried Gassman Chefarzt am Sankt Marienkrankenhaus in Siegen , mit Bravour. Es ist den Organisatoren erneut gelungen 104 Schüler und Jugendliche, 121 Erwachsene und siebzehn Familien, davon zu überzeugen, sich für die Erhaltung ihrer Gesundheit zu bewegen, sich dem Leistungstest zu stellen und diesen erfolgreich abzulegen.

Die Föschber Dorfolympiade hat für alle Altergruppen ihren Reiz. Zwei siebenjährige Jungen und drei Mädchen schafften es, die Leistungen der Altersgruppe der Neunjährigen zu erfüllen. Mit 78 Jahren sind Willi Keller und Günter Schneider die ältesten Teilnehmer und mit 72 Jahren Lore Schneider die älteste Teilnehmerin. Die Leistungen dieser drei Föschber Olympioniken liegen im Bereich der Altergruppe der Fünfzigjährigen.
Den Wanderpokal des Sportkreises für die besten Jugendlichen errangen in diesem Jahr Jana Zimmermann, 14 Jahre, und Till Bender, 16 Jahre.
Die Zahl der erfolgreichen Familien wurde in diesem Jahr verdoppelt. Die Familie Kötting hat zum achten Mal erfolgreich teilgenommen. Alle Familien werden ,wie in den vergangenen Jahren, mit dem Ehrenpreis der V+R Bank Freudenberg/ Niederfischbach geehrt.
Das Ergebnis ist ein erneuter Beweis "Die Föschber sind fit".
Der Dank geht an das Übungsleiterteam, Helga Flender, Marita Hensel, Jutta Wäschenbach, Stefan Kötting, Markus Löcherbach, Franz Neuhof und Hubert Steinkamp für ihren besonderen Einsatz.
Krönender Abschluss des Niederfischbacher Leistungstestes 2011 ist die
Übergabe der Sportabzeichen am Sonntag, 20. November, ab 17 Uhr in der Turnhalle am Rothenberg in Niederfischbach. Die Übergabe der Sportabzeichen erfolgt durch den diesjährigen Schirmherrn Professor Doktor Winfried Gassman.
im Rahmen der Feierstunde wird der diesjährigen Schirmherrn, Professor Doktor Winfried Gassman zum Thema „Sport im Vorsorgekonzept“ referieren.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Appell: Hunde in den Waldgebieten anleinen

Der Landesjagdverband, hier die Kreisgruppe Altenkirchen weist eindringlich die Hundehalter auf die Gefahren ...

SSG Etzbach wird mit U 16 Mannschaft Rheinlandmeister

Die männliche U 16-Mannschaft der SSG Etzbach wurde Volleyball-Rheinlandmeister und qualifizierte sich ...

Defibrillator-Station im Westerwald-Treff Oberlahr

Der Westerwald-Treff in Oberlahr hat jetzt in der Rezeption eine Defibrillator-Station. Denn in einem ...

Berufsbild des Erziehers in der Gesellschaft nach vorne bringen

Ein Tagespraktikum absolvierte MdL Thorsten Wehner (SPD) in der Kindertagesstätte "Arche" in Altenkirchen. ...

Altenkirchen lädt zum traditionellen Weihnachtsmarkt

Der Aktionskreis Altenkirchen – ein Verbund der nicht nur Altenkirchener Geschäfte und Gewerbetreibenden ...

450 Jahre Reformation mit festlichen Gottesdienst und Ausstellung

Ein festlicher Gottesdienst in der vollbesetzen evangelischen Kirche in Hamm und drei Referate erinnerten ...

Werbung