Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2023    

Traditionelle Krippenmusik als Dreikönigssingen in Friesenhagen

In der St. Sebastianus Kirche in Friesenhagen findet am Sonntag, 7. Januar, das traditionelle Dreikönigssingen statt. Die kirchenmusikalische Andacht wird als stimmungsvolle Krippenmusik mit Solisten, Chor und Ensembles an der beeindruckenden Wurzelkrippe der Friesenhagener Kirche gestaltet.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Friesenhagen. Das musikalische Hauptwerk des Konzertes ist die berühmte "Ceremony of Carols" des britischen Komponisten Benjamin Britten, die vom Vokalensemble A CAPPELLA, Köln unter der Leitung von Dirk van Betteray aufgeführt wird. Außerdem musizieren Sabine Fuchs (Flöte und Klavier), Lukas Fuchs (Violine) und Pfarrer Tobias Zöller (Oboe) sowie die Blockflötenensembles der Musikschule Morsbach festliche und besinnliche weihnachtliche Musik mit Seelsorgebereichsmusiker Dr. Dirk van Betteray an der Seifertorgel. Auch die Zuhörer werden durch bekannte Weihnachtslieder aktiv in das Geschehen einbezogen.

Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende zugunsten der Kirchenmusik gebeten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbaum aufgestellt: Ortsgemeinde Neitersen feiert in der Vorweihnachtszeit

Das Aufstellen des gemeindeeigenen Weihnachtsbaumes wurde auch in diesem Jahr wieder zum Fest in Neitersen. ...

Karussell war bei jungen Besuchern des Prachter Weihnachtsmarktes sehr beliebt

Auf dem Weihnachtsmarkt in Pracht gab es, neben dem Nikolausbesuch, eine besondere Attraktion für die ...

Ellen Demuth: Lehrgangsplätze für Freiwillige Feuerwehren und Hilfsorganisationen bleiben Mangelware

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Ellen Demuth, stimmt dem CDU-Landtagsabgeordneten ...

Neue Ausstellung der Kreisvolkshochschule: "Die Poesie des Daseins"

Die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen präsentiert ab Montag, 18. Dezember, die Ausstellung "Die Poesie ...

Hospizvereine Koblenz, Neuwied und Altenkirchen bilden gemeinsam Mitarbeitende in der Trauerbegleitung aus

13 ehrenamtlich Mitarbeitende der Hospizvereine Koblenz, Altenkirchen und Neuwied werden künftig trauernden ...

Neuer Jahreskalender 2024 für die Köttingerhöhe bei Wissen

Für den Wissener Stadtteil Köttingerhöhe liegt jetzt der schon 17. Jahreskalender vor. Verfasser Bernhard ...

Werbung