Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2023    

Weihnachtsbaum aufgestellt: Ortsgemeinde Neitersen feiert in der Vorweihnachtszeit

Das Aufstellen des gemeindeeigenen Weihnachtsbaumes wurde auch in diesem Jahr wieder zum Fest in Neitersen. Mit der Vorbereitung und Durchführung der Feier wird jedes Jahr ein anderer Verein beauftragt. In diesem Jahr hatte die Dorfgemeinschaft ÖSTRA Niederölfen die Verantwortung für das Fest übernommen.

Neitersen freut sich über seinen Weihnachtsbaum. (Fotos: Ortsgemeinde)

Neitersen. Der große Weihnachtsbaum wurde von der Feuerwehr am Dorfplatz in Fladersbach aufgestellt. Die Dorfgemeinschaft hatte um den Baum einen kleinen Weihnachtsmarkt mit zahlreichen Verkaufsständen und einigen Hütten organisiert. Es gab original Thüringer Bratwurst, Glühwein, Weihnachtsschmuck, italienische Orangen und Geschenke zu kaufen. Im beheizten Festzelt traten der Männerchor Alfone, der Frauenchor Mehren und der "Bienchenchor" des Kindergartens "Pusteblume" auf. Die vorgetragenen Weihnachtslieder verbreiteten eine vorweihnachtliche Atmosphäre. Die Kindergartenkinder schmückten auch den Weihnachtsbaum. Zahlreiche Besucher machten das Fest zu einer runden Sache.

Ortsbürgermeister Horst Klein begrüßte die vielen Gäste und dankte allen Helfern für die gute Organisation. Das Aufstellen des Weihnachtsbaumes ist im Laufe der Jahre zu einem Fest geworden, das aus dem Veranstaltungskalender der Ortsgemeinde nicht mehr wegzudenken ist. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Karussell war bei jungen Besuchern des Prachter Weihnachtsmarktes sehr beliebt

Auf dem Weihnachtsmarkt in Pracht gab es, neben dem Nikolausbesuch, eine besondere Attraktion für die ...

Ellen Demuth: Lehrgangsplätze für Freiwillige Feuerwehren und Hilfsorganisationen bleiben Mangelware

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Ellen Demuth, stimmt dem CDU-Landtagsabgeordneten ...

277.000 Euro zur Städtebauförderung: Finanzspritze für Hamm, Daaden und Niederfischbach

Im Rahmen des Bund-Länder-Programms zur Städtebauförderung haben die Ortsgemeinden Hamm, Daaden und Niederfischbach ...

Traditionelle Krippenmusik als Dreikönigssingen in Friesenhagen

In der St. Sebastianus Kirche in Friesenhagen findet am Sonntag, 7. Januar, das traditionelle Dreikönigssingen ...

Neue Ausstellung der Kreisvolkshochschule: "Die Poesie des Daseins"

Die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen präsentiert ab Montag, 18. Dezember, die Ausstellung "Die Poesie ...

Hospizvereine Koblenz, Neuwied und Altenkirchen bilden gemeinsam Mitarbeitende in der Trauerbegleitung aus

13 ehrenamtlich Mitarbeitende der Hospizvereine Koblenz, Altenkirchen und Neuwied werden künftig trauernden ...

Werbung