Werbung

Region | Hamm | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 13.12.2023    

Adventlicher Kammerfolk mit dem Duo Urton/Mayr im Kulturhaus Hamm

ANZEIGE | Am Sonntag, 17. Dezember, um 17 Uhr lädt das Kulturhaus Hamm (Sieg) zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das Duo Urton/Mayr präsentiert eine einzigartige Mischung aus Folkmusik und weihnachtlichen Melodien.

Franziska Urton (links) und Johannes Mayr bilden das Duo Urton/Mayr. (Fotos: Veranstalter)

Hamm. Nach einer früheren Zusammenarbeit von 2004 bis 2013 bei "DÁN (fine irish music)" haben die beiden Musiker Johannes Mayr und Franziska Urton ihre künstlerische Partnerschaft erneut aufgenommen. Diese Wiedervereinigung erfolgte während der Aufnahmen zu Mayrs Solo-CD. Ihr Stil ist geprägt von Folkmusik, insbesondere aus Irland, Schottland und Skandinavien. Dies dient als Ausdrucksform für eine feinsinnige musikalische Poesie, welche durch einen hochdynamischen Dialog zwischen Authentizität und spielerischem Umgang mit stimmungsvollen Weihnachtsweisen, traditionellen Melodien und eigenen Kompositionen gekennzeichnet ist.

Johannes Mayr bringt mit seinem rhythmusgeladenen Akkordeonspiel den nötigen Drive in die Musik, während Franziska Urtons virtuoses Fiddlespiel jedem Stück einen wunderbaren Glanz verleiht. Beide Künstler sind auch in anderen Gruppierungen und Stilrichtungen aktiv, was den abwechslungsreichen und unverwechselbaren Sound des Duos noch weiter bereichert.



Besonders beeindruckend ist das Zusammenspiel von Geige und Nyckelharpa, einer in Schweden beheimateten "Tastengeige". Hier entfaltet sich ein dynamisch-kraftvoller Streicherklang, der Anklänge an Barock- oder Renaissancemusik wach werden lässt.

Die Tickets für den Abend sind im Kulturhaus und online unter www.ticket-regional.de/kammerfolk erhältlich. Der Preis im Vorverkauf beträgt 15 Euro (ermäßigt 10 Euro), an der Abendkasse kosten die Tickets 17 Euro (ermäßigt 12 Euro).

(PRM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Schüler informierten sich bei der Berufsmesse der IGS Betzdorf-Kirchen

Fachkräftemangel ist ein Schlagwort, das nicht erst seit Kurzem die Nachrichten mitprägt. Dies gilt auch ...

Erfolgreiche Innenstadtprävention: Polizei Wissen stellt illegale Suchtmittel sicher

Bei Kontrollmaßnahmen der Polizeiwache Wissen am 9. und 10. Dezember wurden bei mehreren Personen illegale ...

Flucht nach Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss: 65-Jähriger in Wissen gefasst

Ein 65-jähriger Autofahrer hat am 9. Dezember in Wissen einen Verkehrsunfall verursacht und ist anschließend ...

Versicherer verzeichnet hohen Krankenstand bei Atemwegsinfektionen

Ob Bronchitis, Influenza oder Lungenentzündung - auffällig viele Arbeitnehmer in Rheinland-Pfalz, Saarland ...

Umgestürzter Baum führt zu Verkehrsunfall auf B256 bei Eichen

Unerwartetes Hindernis: Ein Vorfall am Dienstagmorgen (12. Dezember), der für einen Autofahrer glücklicherweise ...

SG Mittelhof/Niederhövels und MGV Glück Auf Steckenstein feiern Nikolausfest

Die Spielgemeinschaft Mittelhof/Niederhövels und der MGV Glück Auf Steckenstein haben am Sonntag (10. ...

Werbung