Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2023    

8 tote und 2 verschwundene Schafe im Gemeindegebiet Weyerbusch

Möglicherweise hat es ein Wolf auf eine Schafherde abgesehen. Bestätigt ist das bislang aber nicht. Es wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse ins Labor geschickt. Sicher ist, dass heute acht tote Schafe und vergangenen Dienstag ein weiteres tot aufgefunden wurden. Zwei Tiere werden vermisst.

Symbolbild

Weyerbusch. Am heutigen Mittwoch (13. Dezember) wurde innerhalb des Gemeindegebiets Weyerbusch acht tote und zwei verschwundene Schafe mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers gemeldet. Eine Begutachtung des Vorfalls vor Ort wurde heute durchgeführt. Es wurden DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Die Beteiligung eines großen Beutegreifers kann derzeit weder bestätigt noch ausgeschlossen werden.

Bereits am Dienstag (5. Dezember) wurde innerhalb des Gemeindegebiets Weyerbusch, VG-Altenkirchen-Flammersfeld (LK-Altenkirchen) ein weiteres totes Schaf mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers gemeldet. Auch hier wurden DNA-Abstriche genommen.

Die VG-Altenkirchen-Flammersfeld liegt innerhalb des Präventionsgebietes Westerwald.

Allgemeine Informationen zum Wolfs/Luchs-Management, Herdenschutzmaßnahmen und Präventionsförderung des Landes Rheinland-Pfalz, finden Sie hier. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsfreuden in Dermbach: Ein Dorf feiert mit Herz und Lichtern

Am Samstag, 6. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um die Mehrzweckhalle in Herdorf-Dermbach in ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Weitere Artikel


Endlich wieder Weihnachtsmarktempfang der Westerwald Bank

Nach drei Jahren Pandemie-bedingter Abstinenz lud die Westerwald Bank wieder zum traditionellen Weihnachtsmarktempfang ...

AKTUALISIERT - Dachstuhl in Birken-Honigsessen stand im Vollbrand - Großeinsatz für die Rettungskräfte

Dachstuhlbrand in Birken-Honigsessen: In der Nacht auf Donnerstag (14. Dezember) wurden alle drei Löschzüge ...

Briefzentrum in Freudenberg erwartet Rekord-Sendungsmengen im Vorweihnachtsgeschäft

Die DHL Group erwartet auch in diesem Jahr wieder hohe Sendungsmengen im Vorweihnachtsgeschäft in Deutschland. ...

Leserbrief zum geplanten Flüchtlingscontainer in Isert: "Intelligentere Möglichkeiten?"

In die Gemarkung von Isert soll ein Containercamp für geflüchtete Menschen kommen, junge Männer zwischen ...

Großangelegte Geschwindigkeitskontrollen im Raum Altenkirchen: Mehrere Verstöße festgestellt

Am 12. Dezember führten verschiedene Polizeieinheiten großangelegte Geschwindigkeitsmessungen in mehreren ...

Flucht nach Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss: 65-Jähriger in Wissen gefasst

Ein 65-jähriger Autofahrer hat am 9. Dezember in Wissen einen Verkehrsunfall verursacht und ist anschließend ...

Werbung