Werbung

Pressemitteilung vom 13.12.2023    

8 tote und 2 verschwundene Schafe im Gemeindegebiet Weyerbusch

Möglicherweise hat es ein Wolf auf eine Schafherde abgesehen. Bestätigt ist das bislang aber nicht. Es wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse ins Labor geschickt. Sicher ist, dass heute acht tote Schafe und vergangenen Dienstag ein weiteres tot aufgefunden wurden. Zwei Tiere werden vermisst.

Symbolbild

Weyerbusch. Am heutigen Mittwoch (13. Dezember) wurde innerhalb des Gemeindegebiets Weyerbusch acht tote und zwei verschwundene Schafe mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers gemeldet. Eine Begutachtung des Vorfalls vor Ort wurde heute durchgeführt. Es wurden DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Die Beteiligung eines großen Beutegreifers kann derzeit weder bestätigt noch ausgeschlossen werden.

Bereits am Dienstag (5. Dezember) wurde innerhalb des Gemeindegebiets Weyerbusch, VG-Altenkirchen-Flammersfeld (LK-Altenkirchen) ein weiteres totes Schaf mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers gemeldet. Auch hier wurden DNA-Abstriche genommen.

Die VG-Altenkirchen-Flammersfeld liegt innerhalb des Präventionsgebietes Westerwald.

Allgemeine Informationen zum Wolfs/Luchs-Management, Herdenschutzmaßnahmen und Präventionsförderung des Landes Rheinland-Pfalz, finden Sie hier. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Ehrenamtliches Engagement im Einklang mit der Natur: Naturtage und Apfelernte am Kloster Hassel

Im Herbst fanden die Naturtage beim Kloster Hassel statt, bei denen ehrenamtliche Helfer die Birkenbach-Aue ...

Junge Union im Kreis Altenkirchen startet sechste Weihnachtsbaumaktion

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen plant auch in diesem Jahr ihre Weihnachtsbaumaktion. Ziel ist es, ...

Pflege leicht gemacht: Kosmetische Tricks bei Chemo- und Strahlentherapie

Ein kostenloser Hautpflegetag am Diakonie Klinikum Jung-Stilling informiert über Pflege bei Chemo- und ...

Gemeinschaftsaktion in Flammersfeld: Blumenzwiebeln für den Frühling

In den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Flammersfeld fand eine Pflanzaktion statt. Beschäftigte ...

Weitere Artikel


Endlich wieder Weihnachtsmarktempfang der Westerwald Bank

Nach drei Jahren Pandemie-bedingter Abstinenz lud die Westerwald Bank wieder zum traditionellen Weihnachtsmarktempfang ...

AKTUALISIERT - Dachstuhl in Birken-Honigsessen stand im Vollbrand - Großeinsatz für die Rettungskräfte

Dachstuhlbrand in Birken-Honigsessen: In der Nacht auf Donnerstag (14. Dezember) wurden alle drei Löschzüge ...

Briefzentrum in Freudenberg erwartet Rekord-Sendungsmengen im Vorweihnachtsgeschäft

Die DHL Group erwartet auch in diesem Jahr wieder hohe Sendungsmengen im Vorweihnachtsgeschäft in Deutschland. ...

Leserbrief zum geplanten Flüchtlingscontainer in Isert: "Intelligentere Möglichkeiten?"

In die Gemarkung von Isert soll ein Containercamp für geflüchtete Menschen kommen, junge Männer zwischen ...

Großangelegte Geschwindigkeitskontrollen im Raum Altenkirchen: Mehrere Verstöße festgestellt

Am 12. Dezember führten verschiedene Polizeieinheiten großangelegte Geschwindigkeitsmessungen in mehreren ...

Flucht nach Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss: 65-Jähriger in Wissen gefasst

Ein 65-jähriger Autofahrer hat am 9. Dezember in Wissen einen Verkehrsunfall verursacht und ist anschließend ...

Werbung