Werbung

Nachricht vom 14.12.2023    

AKTUALISIERT - Dachstuhl in Birken-Honigsessen stand im Vollbrand - Großeinsatz für die Rettungskräfte

Von Klaus Köhnen

Dachstuhlbrand in Birken-Honigsessen: In der Nacht auf Donnerstag (14. Dezember) wurden alle drei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehren der VG Wissen gegen 1.17 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses bereits im Vollbrand.

Beim Eintreffen stand der Dachstuhl im Vollbrand (Bilder: kkö)

Birken-Honigsessen. Zunächst stand nicht fest, ob sich noch Personen im Haus aufhalten. Die Einsatzleitung ließ das Haus trotz hoher Gefahr für die Einsatzkräfte nach Menschen durchsuchen. Parallel wurden mehrere Schlauchleitungen zur Wasserversorgung aufgebaut. Die Erkundung ergab, dass sich niemand mehr im Gebäude aufhielt. Weitere Trupps unter Atemschutz gingen im Innenangriff zur Brandbekämpfung vor. Inzwischen hat die Polizei berichtet, dass alle unter der Adresse gemeldeten Personen sich nicht im Haus aufgehalten hatten.

Der Innenangriff wurde wegen der Gefahr für die Einsatzkräfte zeitweise unterbrochen. Die Erkundung hatte ergeben, dass die Decke zum Dachstuhl eine sogenannte Lehmdecke war. Durch den hohen Löschwassereinsatz bestand die Gefahr des Einsturzes. Einsatzleiter David Musall erklärte: "Wir konnten keinen Zugang zum Dachgeschoss finden. Dieser war wahrscheinlich über einen Bereich zu erreichen, der aufgrund des Risikos nicht betreten werden konnte." Die Einsatzleitung forderte im weiteren Verlauf die Drehleiter aus Betzdorf zur Unterstützung an. Die benachbarte Drehleiter aus Hamm hätte nicht eingesetzt werden können, da diese nicht über ein sogenanntes Knickgelenk verfügt. Das vordere Teil einer solchen Leiter kann, um Hindernisse zu hinterfahren, abgesenkt werden.

Dachstuhl großteils abgebrannt
Die Einsatzleitung teilte die Einsatzstelle in drei Abschnitte ein: Die Brandbekämpfung, die Wasserversorgung und der Bereich Atemschutz. Zur Sicherheit der Einsatzkräfte wurde die Stromversorgung unterbrochen. Wie der Mitarbeiter des Stromversorgers mitteilte, betraf dies auch benachbarte Häuser. Trotz des schnellen und professionellen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehren wurde der Dachstuhl in großen Teilen ein Opfer der Flammen. Der Einsatz vor Ort konnte gegen 7.45 Uhr beendet werden.



Die Feuerwehren waren unter der Leitung von David Musall (Wehrführer Löschzug Wissen) mit rund 75 Kräften im Einsatz. Hierzu zählen auch die Kräfte, die in der Feuerwehreinsatzzentrale den Einsatz logistisch unterstützten. Der sogenannte Löschzug "Bockwurst", Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung, sorgte für warme Getränke. Neben der Freiwilligen Feuerwehr waren der Regelrettungsdienst und Kräfte des DRK-Ortsvereins Wissen vor Ort.

Ortsbürgermeister Hubert Wagner machte sich vor Ort ein Bild der Lage. Die Polizei Betzdorf war mit mehreren Beamten an der Einsatzstelle. Das Gebäude ist derzeit in großen Teilen nicht mehr bewohnbar und bis zur Klärung, ob die Statik beeinträchtigt wurde, nur eingeschränkt betretbar. Die Schadenssumme dürfte laut Polizeiangaben deutlich im sechsstelligen Bereich liegen. Die Kriminalinspektion Betzdorf hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Briefzentrum in Freudenberg erwartet Rekord-Sendungsmengen im Vorweihnachtsgeschäft

Die DHL Group erwartet auch in diesem Jahr wieder hohe Sendungsmengen im Vorweihnachtsgeschäft in Deutschland. ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen sucht neue Kursleiter - Planungen für Programm 2024 laufen

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen arbeitet mit rund 200 freiberuflich tätigen Kursleitern ...

Leichtverletzte Fußgängerin nach Verkehrsunfall in Altenkirchen

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (13. Dezember) ereignete sich ein Verkehrsunfall in Altenkirchen. ...

Endlich wieder Weihnachtsmarktempfang der Westerwald Bank

Nach drei Jahren Pandemie-bedingter Abstinenz lud die Westerwald Bank wieder zum traditionellen Weihnachtsmarktempfang ...

8 tote und 2 verschwundene Schafe im Gemeindegebiet Weyerbusch

Möglicherweise hat es ein Wolf auf eine Schafherde abgesehen. Bestätigt ist das bislang aber nicht. Es ...

Leserbrief zum geplanten Flüchtlingscontainer in Isert: "Intelligentere Möglichkeiten?"

In die Gemarkung von Isert soll ein Containercamp für geflüchtete Menschen kommen, junge Männer zwischen ...

Werbung