Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2023    

Briefzentrum in Freudenberg erwartet Rekord-Sendungsmengen im Vorweihnachtsgeschäft

Die DHL Group erwartet auch in diesem Jahr wieder hohe Sendungsmengen im Vorweihnachtsgeschäft in Deutschland. Dies gilt auch für das Briefzentrum 57 Siegen in der Stadt Freudenberg. Das motivierte 170-köpfige Team ist im Dauereinsatz, damit die Weihnachtspost rechtzeitig ankommt.

Markus Stahl ist der Leiter des Briefzentrums 57 Siegen in Freudenberg. (Foto: DHL Group)

Freudenberg. Werden in dem Standort der Deutschen Post an der Bühler Höhe an einem "normalen" Werktag in der Regel rund 500.000 Sendungen bearbeitet, die aus der Leitregion 57 (von Schmallenberg im Nordosten bis Altenkirchen im Südwesten) versandt oder für sie bestimmt sind, so rechnet Markus Stahl, der Leiter des Briefzentrums, im sogenannten Starkverkehr insbesondere kurz vor dem Fest in der Spitze mit bis zu annähernd einer Million Sendungen am Tag.

"Wir sind aber gut gerüstet", blickt Markus Stahl auf sein motiviertes Team. Alle 170 verfügbaren Kräfte sind natürlich in der Vorweihnachtszeit im Einsatz; zu einem nicht unbeträchtlichen Teil mit selbstverständlich einvernehmlich geregelten erweiterten Stundenumfängen. Der Briefzentrumsleiter ist stolz auf die Leistung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: "Auf unsere Kollegen ist zu jeder Zeit Verlass. Und wir wollen das Vertrauen, das uns entgegengebracht wird, selbstverständlich auch in diesen Wochen wieder rechtfertigen: Jede einzelne Sendung ist für uns bedeutend, weil sie für die Kunden wichtig ist."

Um die deutlich höheren Sendungsmengen zu bearbeiten, wird – deutschlandweit betrachtet – das Post- und Paket-Team aus rund 116.500 Zustellern sowie 40.000 Mitarbeitern in den Sortierzentren in der Vorweihnachtszeit von insgesamt etwa 10.000 Aushilfskräften unterstützt.

Das "BZ 57", wie das große Verteilzentrum im Postjargon kurz und knapp genannt wird, hat in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Der spezielle Werbestempel, der aus diesem Anlass entwickelt worden war, wird auch in der Vorweihnachtszeit noch auf vielen Standard- und Kompaktbriefen, welche die Integrierte Lese- und Videocodiermaschine (ILVM) durchlaufen, aufgedruckt werden.



Damit Weihnachtspost und Geschenke mit Sicherheit rechtzeitig bis Heiligabend zugestellt werden können, sollten Kunden die empfohlenen Fristen beachten: Pakete sollten spätestens bis 20. Dezember in Postfilialen, DHL-Paketshops oder Packstationen abgegeben werden. Auch Zustellern können frankierte Pakete direkt mitgegeben werden. Briefe und Postkarten sollten spätestens am 21. Dezember in den Briefkasten eingeworfen werden. Jeder frühere Versand ist natürlich willkommen.

Weitere Informationen, auch zu internationalen Einlieferungsfristen, gibt es im hier. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule Altenkirchen sucht neue Kursleiter - Planungen für Programm 2024 laufen

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen arbeitet mit rund 200 freiberuflich tätigen Kursleitern ...

Leichtverletzte Fußgängerin nach Verkehrsunfall in Altenkirchen

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (13. Dezember) ereignete sich ein Verkehrsunfall in Altenkirchen. ...

Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen lässt Wünsche wahr werden

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen erfüllt mithilfe von Spendengeldern jedes Jahr die Wünsche ...

AKTUALISIERT - Dachstuhl in Birken-Honigsessen stand im Vollbrand - Großeinsatz für die Rettungskräfte

Dachstuhlbrand in Birken-Honigsessen: In der Nacht auf Donnerstag (14. Dezember) wurden alle drei Löschzüge ...

Endlich wieder Weihnachtsmarktempfang der Westerwald Bank

Nach drei Jahren Pandemie-bedingter Abstinenz lud die Westerwald Bank wieder zum traditionellen Weihnachtsmarktempfang ...

8 tote und 2 verschwundene Schafe im Gemeindegebiet Weyerbusch

Möglicherweise hat es ein Wolf auf eine Schafherde abgesehen. Bestätigt ist das bislang aber nicht. Es ...

Werbung