Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2023    

Kreisvolkshochschule Altenkirchen sucht neue Kursleiter - Planungen für Programm 2024 laufen

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen arbeitet mit rund 200 freiberuflich tätigen Kursleitern zusammen. Und aktuell sucht sie Verstärkung in diesem Bereich. Kreisweit bietet die KVHS jährlich über 500 Veranstaltungen zu Sprachen, Gesundheit, Gesellschaft, Kunst, EDV und Neue Medien an, die Planungen für 2024 laufen auf Hochtouren.

Altenkirchen. Die gesuchten Kursleitungen auf Honorarbasis sollten über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in ihrem Fachgebiet verfügen - Sprachen, kreative Workshops, sportliche Aktivitäten oder berufliche Weiterbildung. Um eine freiberufliche Kursleitung auf Honorarbasis bei der Kreisvolkshochschule zu übernehmen, benötigt man nicht in jedem Fall ein entsprechendes Examen oder Studium.

Beim Einstieg in den Unterricht von Erwachsenen steht die Kreisvolkshochschule mit Rat und Tat sowie entsprechenden Fortbildungen zur Seite. Besonders geschätzt sind Kursleiterinnen und Kursleiter aus der näheren Umgebung, die aktiv mithelfen, das Bildungsangebot in der Region weiter zu entwickeln und zu bereichern. Eine Mitarbeit ist in den Bereichen Politik, Umwelt, Gesundheit, Sprachen, EDV oder Kultur und Kreatives Gestalten möglich.



All diejenigen, die über entsprechende Kenntnisse verfügen, vielleicht auch schon Lehrerfahrung haben und ihr Wissen nach aktuellen erwachsenenpädagogischen Methoden vermitteln können, sind bei den Volkshochschulen im Kreis willkommen.

Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, kann sich unverbindlich an die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen wenden: 02681-812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Leichtverletzte Fußgängerin nach Verkehrsunfall in Altenkirchen

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (13. Dezember) ereignete sich ein Verkehrsunfall in Altenkirchen. ...

Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen lässt Wünsche wahr werden

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen erfüllt mithilfe von Spendengeldern jedes Jahr die Wünsche ...

Leserbrief zum Hybridbetrieb im Schwimmbad Wissen

Um das Defizit im Haushalt etwas zu verbessern, soll das Freibad in Wissen im kommenden Jahr geschlossen ...

Briefzentrum in Freudenberg erwartet Rekord-Sendungsmengen im Vorweihnachtsgeschäft

Die DHL Group erwartet auch in diesem Jahr wieder hohe Sendungsmengen im Vorweihnachtsgeschäft in Deutschland. ...

AKTUALISIERT - Dachstuhl in Birken-Honigsessen stand im Vollbrand - Großeinsatz für die Rettungskräfte

Dachstuhlbrand in Birken-Honigsessen: In der Nacht auf Donnerstag (14. Dezember) wurden alle drei Löschzüge ...

Endlich wieder Weihnachtsmarktempfang der Westerwald Bank

Nach drei Jahren Pandemie-bedingter Abstinenz lud die Westerwald Bank wieder zum traditionellen Weihnachtsmarktempfang ...

Werbung