Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2023    

Wissener Kolpingsfamilie geht Krippenweg im Wildenburger Land

Seit Jahren begeben sich die Mitglieder der Kolpingsfamilie Wissen in der Zeit zwischen den Jahren, also in der Woche nach Weihnachten und vor Neujahr, auf einen Krippenweg und besuchen verschiedene Gestaltungen der Geburt Christi in der Region oder auch darüberhinaus. Am 28. Dezember geht es für die Kolpingsfamilie nach Friesenhagen.

(Symbolbild: Pixabay)

Wissen. In diesem Jahr hat ein in Friesenhagen neu erstandener Spazierweg das Interesse der Kolpingschwestern und Kolpingbrüder geweckt, mit dem der Ort zu einem Krippendorf werden soll. Die traditionelle Krippe in der Pfarrkirche Sankt Sebastianus wird am Donnerstag, 28. Dezember, um 14 Uhr der Ausgangspunkt sein und dabei gilt es viel über die Geschichte des Gotteshauses und seiner Krippe zu erfahren. Anschließend folgt dann der Gang über den neuen Krippenweg.

Die Kolpingsfamilie Wissen lädt zu einer regen Teilnahme ein. Zum Abschluss geht es dann auf dem Heimweg zur Bergischen Kaffeetafel im Bistro Alt Morsbach in Morsbach. Eine Teilnahme an der Tafel kostet pro Person 14 Euro. Dafür gibt es dann
aber auch tolle süße und herzhafte Speisen sowie Kaffee. Um den Besuch in der Gaststätte planen zu können, ist es erforderlich, sich bis zum 22. Dezember bei den Vorstandsmitgliedern des Vereins anzumelden. Auch gilt es,
Fahrgemeinschaften im Vorfeld abzustimmen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Ankerpunkt und Landmarke: Neuer Raiffeisenturm in Heupelzen soll Genossenschaftsidee erlebbar machen

Ein möglicher neuer Raiffeisenturm in Heupelzen könnte das Gesicht des Westerwalds und der Touristikstrategie ...

24. SOS-Basar in Daaden: Über 27.000 Euro für die SOS-Kinderdörfer gesammelt

Der 24. SOS-Basar an der Hermann-Gmeiner-Realschule plus in Daaden war ein bemerkenswertes Ereignis. ...

IHK Koblenz beschließt Beitragssenkung

Die IHK Koblenz senkt ihre Beiträge bereits zum dritten Mal in Folge. Das haben die Mitglieder der Vollversammlung ...

Leserbrief zum Hybridbetrieb im Schwimmbad Wissen

Um das Defizit im Haushalt etwas zu verbessern, soll das Freibad in Wissen im kommenden Jahr geschlossen ...

Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen lässt Wünsche wahr werden

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen erfüllt mithilfe von Spendengeldern jedes Jahr die Wünsche ...

Leichtverletzte Fußgängerin nach Verkehrsunfall in Altenkirchen

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (13. Dezember) ereignete sich ein Verkehrsunfall in Altenkirchen. ...

Werbung