Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2023    

Wissener Kolpingsfamilie geht Krippenweg im Wildenburger Land

Seit Jahren begeben sich die Mitglieder der Kolpingsfamilie Wissen in der Zeit zwischen den Jahren, also in der Woche nach Weihnachten und vor Neujahr, auf einen Krippenweg und besuchen verschiedene Gestaltungen der Geburt Christi in der Region oder auch darüberhinaus. Am 28. Dezember geht es für die Kolpingsfamilie nach Friesenhagen.

(Symbolbild: Pixabay)

Wissen. In diesem Jahr hat ein in Friesenhagen neu erstandener Spazierweg das Interesse der Kolpingschwestern und Kolpingbrüder geweckt, mit dem der Ort zu einem Krippendorf werden soll. Die traditionelle Krippe in der Pfarrkirche Sankt Sebastianus wird am Donnerstag, 28. Dezember, um 14 Uhr der Ausgangspunkt sein und dabei gilt es viel über die Geschichte des Gotteshauses und seiner Krippe zu erfahren. Anschließend folgt dann der Gang über den neuen Krippenweg.

Die Kolpingsfamilie Wissen lädt zu einer regen Teilnahme ein. Zum Abschluss geht es dann auf dem Heimweg zur Bergischen Kaffeetafel im Bistro Alt Morsbach in Morsbach. Eine Teilnahme an der Tafel kostet pro Person 14 Euro. Dafür gibt es dann
aber auch tolle süße und herzhafte Speisen sowie Kaffee. Um den Besuch in der Gaststätte planen zu können, ist es erforderlich, sich bis zum 22. Dezember bei den Vorstandsmitgliedern des Vereins anzumelden. Auch gilt es,
Fahrgemeinschaften im Vorfeld abzustimmen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Ankerpunkt und Landmarke: Neuer Raiffeisenturm in Heupelzen soll Genossenschaftsidee erlebbar machen

Ein möglicher neuer Raiffeisenturm in Heupelzen könnte das Gesicht des Westerwalds und der Touristikstrategie ...

24. SOS-Basar in Daaden: Über 27.000 Euro für die SOS-Kinderdörfer gesammelt

Der 24. SOS-Basar an der Hermann-Gmeiner-Realschule plus in Daaden war ein bemerkenswertes Ereignis. ...

IHK Koblenz beschließt Beitragssenkung

Die IHK Koblenz senkt ihre Beiträge bereits zum dritten Mal in Folge. Das haben die Mitglieder der Vollversammlung ...

Leserbrief zum Hybridbetrieb im Schwimmbad Wissen

Um das Defizit im Haushalt etwas zu verbessern, soll das Freibad in Wissen im kommenden Jahr geschlossen ...

Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen lässt Wünsche wahr werden

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen erfüllt mithilfe von Spendengeldern jedes Jahr die Wünsche ...

Leichtverletzte Fußgängerin nach Verkehrsunfall in Altenkirchen

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (13. Dezember) ereignete sich ein Verkehrsunfall in Altenkirchen. ...

Werbung