Werbung

Nachricht vom 10.11.2011    

SSG Etzbach wird mit U 16 Mannschaft Rheinlandmeister

Die männliche U 16-Mannschaft der SSG Etzbach wurde Volleyball-Rheinlandmeister und qualifizierte sich damit für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft am 3. Dezember. Die jungen Volleyballer der SSG Etzbach sind mit Recht stolz auf ihren Titel.

Die neuen Rheinlandmeister: hinten v. links: Trainer Julian Schröder, Philipp Hombach, Noel Schuller, Martin Warkentin, Erwin Tjart, Timo Feist, vorne v. links: Noah Schuller, Maik Warkentin, Tobias Braun und Noah Herden

Etzbach. Am vergangenen Wochenende fand in Ransbach-Baumbach die Rheinland-Meisterschaft Volleyball der männlichen U 16 statt. Die Nachwuchsspieler der SSG Etzbach holten sich ohne Satzverlust den Titel.
Bei dem Turnier traten der SC Ransbach-Baumbach, die LAF Sinzig, der TV Feldkirchen, der VC Neuwied und die SSG Etzbach an. Im Modus "Jeder gegen Jeden" konnten die SSG Jungs alle Spiele deutlich mit 2:0 für sich entscheiden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im ersten Spiel gegen Neuwied, konnte sich das Team von Spiel zu Spiel steigern.
Im entscheiden Spiel um den Titel gegen den SC Ransbach-Baumbach zeigte die Mannschaft um Trainer Julian Schröder eine konzentrierte und bemerkenswerte Leistung und wurde am Ende verdient Rheinlandmeister und qualifizierte sich somit für die Rheinland-Pfalz Meisterschaft am 03.12.2011 in Rheinhessen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Dietmar Urrigshardt mit dem goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande geehrt

Eine ganz besondere Auszeichnung, das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande des Landes Rheinland-Pfalz, ...

Defibrillator-Station im Westerwald-Treff Oberlahr

Der Westerwald-Treff in Oberlahr hat jetzt in der Rezeption eine Defibrillator-Station. Denn in einem ...

Hanno durfte das symbolische Band durchschneiden

Die neuen Räume an der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen-Köttingen sind nach einjähriger ...

Denkmal in den Steinbuschanlagen restauriert

Der Vorstand des Wissener Schützenvereins pflegte und sanierte wie jedes Jahr vor dem Volkstrauertag ...

Appell: Hunde in den Waldgebieten anleinen

Der Landesjagdverband, hier die Kreisgruppe Altenkirchen weist eindringlich die Hundehalter auf die Gefahren ...

225 erfolgreiche "Olympioniken" bei der Föschber Dorfolympiade

"Ein Dorf macht das Sportabzeichen" unter diesem Motto stand die 15. "Föschber Dorfolympiade und 225 ...

Werbung