Werbung

Nachricht vom 10.11.2011    

SSG Etzbach wird mit U 16 Mannschaft Rheinlandmeister

Die männliche U 16-Mannschaft der SSG Etzbach wurde Volleyball-Rheinlandmeister und qualifizierte sich damit für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft am 3. Dezember. Die jungen Volleyballer der SSG Etzbach sind mit Recht stolz auf ihren Titel.

Die neuen Rheinlandmeister: hinten v. links: Trainer Julian Schröder, Philipp Hombach, Noel Schuller, Martin Warkentin, Erwin Tjart, Timo Feist, vorne v. links: Noah Schuller, Maik Warkentin, Tobias Braun und Noah Herden

Etzbach. Am vergangenen Wochenende fand in Ransbach-Baumbach die Rheinland-Meisterschaft Volleyball der männlichen U 16 statt. Die Nachwuchsspieler der SSG Etzbach holten sich ohne Satzverlust den Titel.
Bei dem Turnier traten der SC Ransbach-Baumbach, die LAF Sinzig, der TV Feldkirchen, der VC Neuwied und die SSG Etzbach an. Im Modus "Jeder gegen Jeden" konnten die SSG Jungs alle Spiele deutlich mit 2:0 für sich entscheiden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten im ersten Spiel gegen Neuwied, konnte sich das Team von Spiel zu Spiel steigern.
Im entscheiden Spiel um den Titel gegen den SC Ransbach-Baumbach zeigte die Mannschaft um Trainer Julian Schröder eine konzentrierte und bemerkenswerte Leistung und wurde am Ende verdient Rheinlandmeister und qualifizierte sich somit für die Rheinland-Pfalz Meisterschaft am 03.12.2011 in Rheinhessen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Defibrillator-Station im Westerwald-Treff Oberlahr

Der Westerwald-Treff in Oberlahr hat jetzt in der Rezeption eine Defibrillator-Station. Denn in einem ...

Hanno durfte das symbolische Band durchschneiden

Die neuen Räume an der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen-Köttingen sind nach einjähriger ...

Andrew Roachford: Musik mit Seele zum Träumen und Tanzen

Andrew Roachford, Frontmann von "Mike & Mechanics" gastiert im Kulturwerk Wissen am Donnerstag, 17. ...

Appell: Hunde in den Waldgebieten anleinen

Der Landesjagdverband, hier die Kreisgruppe Altenkirchen weist eindringlich die Hundehalter auf die Gefahren ...

225 erfolgreiche "Olympioniken" bei der Föschber Dorfolympiade

"Ein Dorf macht das Sportabzeichen" unter diesem Motto stand die 15. "Föschber Dorfolympiade und 225 ...

Berufsbild des Erziehers in der Gesellschaft nach vorne bringen

Ein Tagespraktikum absolvierte MdL Thorsten Wehner (SPD) in der Kindertagesstätte "Arche" in Altenkirchen. ...

Werbung