Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2023    

Toxische Beziehungen und Gewalt: Nächstes Treffen der Selbsthilfegruppe

Die Selbsthilfegruppe "Zurück zu sich - Frauen nach toxischen Beziehungen mit psychischer Gewalterfahrung" der Verbandsgemeinde Kirchen und Umgebung ist offen für neue Teilnehmerinnen, die sich mit anderen Frauen über ihre Erfahrungen im Hinblick auf toxische Beziehungen austauschen möchten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kirchen. In der Gruppe wird gemeinsam daran gearbeitet, das eigene Selbstbewusstsein wieder zu stabilisieren, um auch in Zukunft gut für sich sorgen zu können. Auch Mütter, die durch die gemeinsamen Kinder Kontakt zu dem Ex-Partner haben müssen und sich abgrenzen wollen, sind willkommen.

Das nächste Treffen findet statt am 26. Januar 2024 von 16 Uhr bis 17.30 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenfrei, vertraulich und freiwillig. Die ersten Treffen werden von Mitarbeiterinnen der Selbsthilfekontaktstelle "WeKISS" begleitet. Die Interessentinnen können sich bei "WeKISS in Westerburg unter info@wekiss.de, Telefon: 02663-2540 (Sprechzeiten montags 14 Uhr bis 18 Uhr, dienstags 9 Uhr bis 12 Uhr mittwochs und donnerstags 9Uhr bis 14 Uhr) melden.



Die Veranstalter weisen daraus hin, dass die Gruppe keine Therapie ersetzt, sondern einen Rahmen zum Erfahrungsaustausch bietet. Wer sich aktuell in einer akuten Notlage befindet, kann sich an folgende Anlaufstellen wenden:
- Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" unter 0800-116016
- Hilfe für Opfer von Straftaten unter Telefon: 116 006
- Hilfsangebote in der Nähe: www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-vor-ort.html (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Kirchen: Bei Kollision zweier Pkw verunglückte eine Fahrerin

Am Freitag (14. Dezember) gegen 7 Uhr hat sich in Kirchen auf der Siegener Straße an der Einmündung zur ...

Wetterprognose für das dritte Adventwochenende im Westerwald

Die Wetterfrösche versprechen für das dritte Adventwochenende trockenes Wetter. Ab und an soll sich auch ...

Karnevalsgesellschaft Altenkirchen feiert Prunksitzung 2024 in der Wiedhalle Neitersen

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. freut sich auf die närrische Zeit mit vielen Besuchern. ...

Autos in mehreren Straßen von Betzdorf aufgebrochen

Unbekannte haben in der Zeit von Mittwoch (13. Dezember), 22 Uhr und Donnerstag (14. Dezember), 7 Uhr, ...

Lkw kam bei Weyerbusch von der Fahrbahn ab

Auf der L276 zwischen Weyerbusch und Leuscheid hat sich am Donnerstag (14. Dezember) ein Verkehrsunfall ...

Altenkirchener Stadthalle: Sanierung würde 11,81 Millionen Euro netto kosten

Es ist der Abschluss der ersten Etappe auf dem Weg hin, die Zukunft der Altenkirchener Stadthalle final ...

Werbung