Werbung

Nachricht vom 10.11.2011    

Andrew Roachford: Musik mit Seele zum Träumen und Tanzen

Andrew Roachford, Frontmann von "Mike & Mechanics" gastiert im Kulturwerk Wissen am Donnerstag, 17. November. Musik mit viel Seele zum Träumen und Tanzen präsentiert der berühmte Brite, der mit seiner Band alte und neue Songs zu Gehör bringen wird. Start des Konzertes: 20 Uhr.

Andrew Roachford und seine Band kommen ins Wisserland.

Wissen. Wer seine sonore, unverkennbare Stimme hört, seine luxuriösen Melodien und seine zeitlosen Popsongs, die tief in Soul und Rhythm’n’Blues verwurzelt sind und auch gelegentlich die Nähe zur Rockmusik suchen, wird dem Namensgeber und Frontmann der Band Roachford unweigerlich verfallen. Das war schon in den 1990er Jahren der Fall, als der Sänger und versierte Songwriter, der sich sowohl für Soul, Reggae und Funk, als auch für Klassik, Folk und Rock interessiert und als Einflüsse neben Curtis Mayfield und Al Green auch die britische Rockband Free nennt, zum erfolgreichsten einheimischen Künstler des Labes Columbia in Großbritannien avancierte.
Andrew Roachford wuchs als Sohn einer Musikerfamilie mit westindischen Vorfahren im Süden von London auf. Mit 14 ging der Jungpianist bereits mit seinem Onkel Bill Roachford, einem profilierten Jazz-Saxophonisten, auf Tournee. „Ich war mittendrin in der Jazzszene, die mir eine wirklich gute Ausbildung bot“, erinnert sich der Sänger und Keyboarder. „Mein Onkel lehrte mich, wie man, musikalisch gesehen, ‚hört’ und ‚unterhält’“. Mit Anfang 20 gründete Andrew seine Band Roachford, deren geschmackvolle und melodiöse Melange aus Funk, Soul und Rock beim Publikum bestens ankam. Das Debütalbum, „Roachford“, erreicht 1988 in England auf Anhieb Goldstatus. Roachfords großes Talent als Songwriter brachte ihn zudem in Kontakt mit Stars wie Michael Jackson und Chaka Khan, die bei ihm Kompositionen in Auftrag gaben, was seinen exzellenten Ruf, als einer der besten englischen R'n'B-Musiker weiter festigte.
Im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends war Roachford umtriebiger denn je. Er feierte Charterfolge in Deutschland mit dem Produzenten Mousse T und lebte und arbeitete in Deutschland, Frankreich, Australien und auf Ibiza. Zuletzt stellte er sich einer neuen künstlerischen Herausforderung. Seit 2010 ist Andrew Roachford der neue Leadsänger von Mike Rutherfords (Genesis) Band, Mike & The Mechanics. Als offizieller Nachfolger von Paul Carrack hat er das neue Album „The Road“ entscheidend mitgeprägt und auch bei der Tour der Mechanics im Juni sorgte er mit seiner emotionalen Performance für viele Höhenpunkte.
Trotz dieser Engagements fand der Brite, der auf der Bühne in der Regel in einem eleganten, an die Soul-Größen der Sechziger erinnernden Anzug auftritt, endlich wieder die Zeit, an eigenen Songs zu arbeiten. Gleich mit dem betörenden Titelstück „Addictive“ erweist sich Andrew Roachford als ein mindestens ebenso großer Verführer wie George Michael. Ohne Frage: Mit Amor kennt sich Andrew Roachford bestens aus - und mit stilistisch vielfältiger Musik.



Andrew Roachford ist am 17. November, ab 20 Uhr mit seiner Band im Kulturwerk Wissen. Dabei wird der charismatische Sänger seine Fans mit alten und neuen Songs wie gewohnt zum Grooven und Träumen verführen. Die Tickets kosten im Vorverkauf 20,80 Euro und sind erhältlich bei allen Reservix-Stellen, im Internet unter www.kulturwerk-wissen.de oder unter der Hotline 0180-5040300. Der Eintrittspreis an der Abendkasse beträgt 23,40 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


3-Dörfer-Heimatverein zeigte Sander-Ausstellung

Rund 200 Besucher kamen zur Sander-Ausstellung des 3-Dörfer-Heimatvereins Isert-Racksen-Nassen ins Bürgerhaus. ...

SSV Weyerbusch ist neuer Rheinlandmeister AH Ü32

Die Altherren-Mannschaft Ü32 des SSV Weyerbusch ist neuer Rheinlandmeister und hat sich für den Deutschen ...

Kunst aus Holz in der Westerwald Bank

Wieder einmal bietet die heimische Westerwald Bank einem Hobbykünstler aus der Region die Möglichkeit, ...

Hanno durfte das symbolische Band durchschneiden

Die neuen Räume an der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen-Köttingen sind nach einjähriger ...

Defibrillator-Station im Westerwald-Treff Oberlahr

Der Westerwald-Treff in Oberlahr hat jetzt in der Rezeption eine Defibrillator-Station. Denn in einem ...

Dietmar Urrigshardt mit dem goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande geehrt

Eine ganz besondere Auszeichnung, das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande des Landes Rheinland-Pfalz, ...

Werbung