Werbung

Nachricht vom 10.11.2011    

3-Dörfer-Heimatverein zeigte Sander-Ausstellung

Rund 200 Besucher kamen zur Sander-Ausstellung des 3-Dörfer-Heimatvereins Isert-Racksen-Nassen ins Bürgerhaus. Es war nicht nur die Fotodokumentation mit Sander-Fotos, auch die Darstellung aus den Gemeinden und dem Jubiläum der früheren Schule faszinerten.

Wolfgang Hörter, Vorsitzender des 3-Dörfer-Heimatvereins, freute sich über das große Interesse an der Ausstellung.

Isert. Der 3-Dörfer-Heimatverein Isert-Racksen-Nassen zeigte eine beeindruckende Fotoausstellung im Bürgerhaus. Heímatvereinsvorsitzender Wolfgang Hörter freute sich über das große Interesse vieler Besucher, die zur Fotoausstellung in das Bürgerhaus kamen. Marie-Luise Horn aus Isert hatte 2010 eine Familienchronik mit August Sander Fotos erstellt. Daraus entwickelte sich die Idee, eine Ausstellung
zu organisieren mit August Sander Fotos aus den drei Dörfern und den Nachbarorten.
Erweitert wurde die Ausstellung mit Bildern aus den Gemeinden, welche als Bildergalerie die Geschichte der Gemeinden zeigt. Bilder von etwa 1920 bis Anfang der 60iger Jahre faszinierten die über 200 Besucher.
Hans Helzer, ehmaliger Lehrer der Schule Isert, hatte Fotos von dem 100 jährigen Jubiläum der Schule im Jahre 1960 zur Verfügung gestellt.
Schade dass die Ausstellung nur an einem Sonntag gezeigt werden konnte. In erweiterter Form möchte der Heimatverein jedoch im nächsten Jahr zum 30jährigen Vereinsjubiläum die Fotoausstellung erneut anbieten.




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


SSV Weyerbusch ist neuer Rheinlandmeister AH Ü32

Die Altherren-Mannschaft Ü32 des SSV Weyerbusch ist neuer Rheinlandmeister und hat sich für den Deutschen ...

Kunst aus Holz in der Westerwald Bank

Wieder einmal bietet die heimische Westerwald Bank einem Hobbykünstler aus der Region die Möglichkeit, ...

Soziale Marktwirtschaft als Kompass für Europa

Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen diskutierte in Wissen Wege aus der Krise. Vorsitzender Dr. Markus ...

Andrew Roachford: Musik mit Seele zum Träumen und Tanzen

Andrew Roachford, Frontmann von "Mike & Mechanics" gastiert im Kulturwerk Wissen am Donnerstag, 17. ...

Hanno durfte das symbolische Band durchschneiden

Die neuen Räume an der Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" in Wissen-Köttingen sind nach einjähriger ...

Defibrillator-Station im Westerwald-Treff Oberlahr

Der Westerwald-Treff in Oberlahr hat jetzt in der Rezeption eine Defibrillator-Station. Denn in einem ...

Werbung