Werbung

Pressemitteilung vom 16.12.2023    

Schornsteinfeger spenden Musikboxen für das DRK Kinderklinikum Siegen

Jedes Jahr zur kalten Jahreszeit passiert es, Betreiber heizen ihre Kaminöfen an. So ist es unumgänglich, dass es auch mal zu einen Kaminbrand kommt. Während einem Kaminbrand wird nicht nur die Feuerwehr gefordert, sondern auch der zuständige bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger.

(Foto: privat)

Kreis Altenkirchen/Siegen. Da diese aber nicht immer erreichbar sein können, wurde im letzten Jahr eine Rufbereitschaft für den Kreis Altenkirchen gegründet. Die Kreisrufbereitschaft ist angegliedert an dem Katastrophenschutz des Kreises Altenkirchen. Ebenso sind die fünf bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger alle aktiv in der Feuerwehr tätig. Diese können bei nicht erreichen des zuständigen bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegers alarmiert werden und fahren die Einsatzstelle an. Somit konnte in der vergangenen Heizperiode die Wartezeit verkürzt und schneller aktiv geholfen werden.

Schnell waren die fünf Schornsteinfegermeister sich einig, dass die Einnahmen aus solchen Einsätzen jährlich einem guten Zweck zugesprochen werden soll. In diesem Jahr wurde für das DRK Kinderklinikum Siegen Musikboxen geholt. Diese soll "den Kleinen" den Aufenthalt im Krankenhaus verschönern. Aufmerksam wurde man durch einen online Aufruf des Krankenhauses im sozialen Netz. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Mehrfamilienhaus in Altenkirchen brannte - Überreste eines Leichnams gefunden

Am Samstag (16. Dezember) war gegen 12.30 Uhr ein Mehrfamilienhaus im Ulmenweg in Altenkirchen in Brand ...

Buchtipp: "Bodendenkmäler im Quellgebiet der Wied" von Helmut und Mathias Priewer

Wer die reizvolle Landschaft und Natur der Westerwälder Seenplatte genießt, wundert sich vielleicht über ...

Explosionen auf Gelände der Firma Kleusberg: Drei Werksfahrzeuge ausgebrannt, Ursache unklar

Explosion auf dem Gelände der Firma Kleusberg in Wissen: Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Freiwillige ...

Weihnachts-Circus gastiert in Mudersbach

Ob das weihnachtlich beleuchtete Zirkus-Zelt draußen noch eine winterliche Kulisse bekommt, steht noch ...

Oh Plastikbaum - Tipps für eine nachhaltige Weihnachtszeit

Mit jedem Türchen des Adventskalenders rückt das Weihnachtsfest ein Stück näher. Geschenke besorgen und ...

VG Wissen: Ausgeglichener Haushalt 2024 macht dennoch nicht ganz froh

Der Wissener Verbandsgemeinderat (VG) hat einen ausgeglichenen Haushalt 2024 verabschiedet. Als "Kunstwerk" ...

Werbung