Werbung

Pressemitteilung vom 16.12.2023    

Schornsteinfeger spenden Musikboxen für das DRK Kinderklinikum Siegen

Jedes Jahr zur kalten Jahreszeit passiert es, Betreiber heizen ihre Kaminöfen an. So ist es unumgänglich, dass es auch mal zu einen Kaminbrand kommt. Während einem Kaminbrand wird nicht nur die Feuerwehr gefordert, sondern auch der zuständige bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger.

(Foto: privat)

Kreis Altenkirchen/Siegen. Da diese aber nicht immer erreichbar sein können, wurde im letzten Jahr eine Rufbereitschaft für den Kreis Altenkirchen gegründet. Die Kreisrufbereitschaft ist angegliedert an dem Katastrophenschutz des Kreises Altenkirchen. Ebenso sind die fünf bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger alle aktiv in der Feuerwehr tätig. Diese können bei nicht erreichen des zuständigen bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegers alarmiert werden und fahren die Einsatzstelle an. Somit konnte in der vergangenen Heizperiode die Wartezeit verkürzt und schneller aktiv geholfen werden.

Schnell waren die fünf Schornsteinfegermeister sich einig, dass die Einnahmen aus solchen Einsätzen jährlich einem guten Zweck zugesprochen werden soll. In diesem Jahr wurde für das DRK Kinderklinikum Siegen Musikboxen geholt. Diese soll "den Kleinen" den Aufenthalt im Krankenhaus verschönern. Aufmerksam wurde man durch einen online Aufruf des Krankenhauses im sozialen Netz. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Mehrfamilienhaus in Altenkirchen brannte - Überreste eines Leichnams gefunden

Am Samstag (16. Dezember) war gegen 12.30 Uhr ein Mehrfamilienhaus im Ulmenweg in Altenkirchen in Brand ...

Buchtipp: "Bodendenkmäler im Quellgebiet der Wied" von Helmut und Mathias Priewer

Wer die reizvolle Landschaft und Natur der Westerwälder Seenplatte genießt, wundert sich vielleicht über ...

Explosionen auf Gelände der Firma Kleusberg: Drei Werksfahrzeuge ausgebrannt, Ursache unklar

Explosion auf dem Gelände der Firma Kleusberg in Wissen: Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Freiwillige ...

Weihnachts-Circus gastiert in Mudersbach

Ob das weihnachtlich beleuchtete Zirkus-Zelt draußen noch eine winterliche Kulisse bekommt, steht noch ...

Oh Plastikbaum - Tipps für eine nachhaltige Weihnachtszeit

Mit jedem Türchen des Adventskalenders rückt das Weihnachtsfest ein Stück näher. Geschenke besorgen und ...

VG Wissen: Ausgeglichener Haushalt 2024 macht dennoch nicht ganz froh

Der Wissener Verbandsgemeinderat (VG) hat einen ausgeglichenen Haushalt 2024 verabschiedet. Als "Kunstwerk" ...

Werbung