Werbung

Nachricht vom 16.12.2023    

AKTUALISIERT: Mehrfamilienhaus in Altenkirchen brannte - Überreste eines Leichnams gefunden

Von Klaus Köhnen

Am Samstag (16. Dezember) war gegen 12.30 Uhr ein Mehrfamilienhaus im Ulmenweg in Altenkirchen in Brand geraten. Die Feuerwehren rückten mit einem Großaufgebot an. Drei Personen konnten aus den drei Wohnungen des Hauses gerettet werden, eine davon mit der Drehleiter. Nach den Löscharbeiten wurden jedoch in einer der Wohnungen die Überreste eines verbrannten Leichnams gefunden.

Das Feuer fraß sich durch das Dach (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Samstag (16. Dezember) gegen 12.30 Uhr die Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand in Altenkirchen. Bereits auf der Anfahrt ließ der Wehrleiter die Alarmstufe erhöhen. Eine große Rauchsäule wies den Einsatzkräften den Weg. Kurz nach dem Eintreffen wurden Kräfte des DRK ebenfalls alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte war ein Raum im hinteren Bereich in Brand geraten. Die Einsatzkräfte gingen unter Atemschutz sofort zur Menschenrettung und zur Brandbekämpfung in das Wohnhaus vor. Die eingesetzten Trupps konnten zwei Personen, davon eine mit der Drehleiter, aus dem Haus retten. Eine Person konnte leicht verletzt das Haus selbst verlassen. Die verletzten Personen wurden durch Feuerwehrleute betreut und dann an die Kräfte des DRK übergeben. Parallel stellten Kräfte der Feuerwehren eine Wasserversorgung her und es rüsteten sich weitere Trupps mit Atemschutz aus, um das gesamte Gebäude nach Personen abzusuchen.

Durch die enge Bebauung stellte sich das Aufstellen der Feuerwehrfahrzeuge schwierig dar. Von den Maschinisten wurde hohe Konzentration gefordert. Nach und nach trafen weitere Feuerwehreinheiten aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ein. Hierunter auch die sogenannte Atemschutzkomponente, die durch die Einheiten Flammersfeld und Pleckhausen gestellt wird. Die Einsatzleitung hatte die Schnelle-Einsatz-Gruppe (SEG) des DRK sowie den leitenden Notarzt (LNA) und einen organisatorischen Leiter Rettungsdienst (Orgl) alarmieren lassen.

Leichenfund nach den Löscharbeiten
Nach den Löscharbeiten wurden die einzelnen Wohnungen abgesucht, wie die Polizei mitteilt. Hierbei wurden laut Polizeibericht in einer der Wohnungen Überreste eines verbrannten Leichnams gefunden. Über die Identität der Person machte die Polizei keine Angaben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Da es immer wieder zum Aufflammen von Glutnestern kam, zeichnete sich ein langdauernder Einsatz ab. Den sogenannten Grundschutz für den Bereich Altenkirchen übernahm der Löschzug Oberlahr. Dieser stand mit seinen Fahrzeugen im Geräthaus Altenkirchen für eventuelle Paralleleinsätze bereit. Um weitere Löschmaßnahmen vornehmen zu können, wurde die Drehleiter der Feuerwehr Hachenburg zur Unterstützung alarmiert. Der Gerätewagen Atemschutz des Landkreises, stationiert in Wissen, fuhr die Einsatzstelle ebenfalls an.

Die Rettungskräfte waren unter der Leitung von Wehrleiter Björn Stürz insgesamt mit rund 100 Personen vor Ort. Die logistische Unterstützung leisteten der Einsatzleitwagen (ELW) aus Berod und die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ). Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen, Berod, Flammersfeld, Neitersen, Pleckhausen und Weyerbusch. Der DRK-Ortsverein Altenkirchen-Hamm war mit acht Kräften und drei Fahrzeugen an der Einsatzstelle.

Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz und der Bürgermeister der VG Fred Jüngerich machten sich vor Ort ein Bild der Lage. Jüngerich sagte: "Ich bin froh, dass die vielen Einheiten der VG und die Drehleiter aus Hachenburg hervorragend zusammengearbeitet haben. Für eine Familie konnte das Ordnungsamt eine Wohnung zur Verfügung stellen."

Das Wohnhaus ist unbewohnbar. Seitens der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld wurde eine kurzfristige Unterbringung der Personen organisiert. Der Sachschaden wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt. Über die Brandursache liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Bodendenkmäler im Quellgebiet der Wied" von Helmut und Mathias Priewer

Wer die reizvolle Landschaft und Natur der Westerwälder Seenplatte genießt, wundert sich vielleicht über ...

Explosionen auf Gelände der Firma Kleusberg: Drei Werksfahrzeuge ausgebrannt, Ursache unklar

Explosion auf dem Gelände der Firma Kleusberg in Wissen: Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Freiwillige ...

Steigende Preise bei Gebäudeversicherungen – Ist Ihr Gebäude richtig
versichert?

ANZEIGE | In Zeiten steigender Preise für Gebäudeversicherungen in Deutschland ist es wichtiger denn ...

Schornsteinfeger spenden Musikboxen für das DRK Kinderklinikum Siegen

Jedes Jahr zur kalten Jahreszeit passiert es, Betreiber heizen ihre Kaminöfen an. So ist es unumgänglich, ...

Weihnachts-Circus gastiert in Mudersbach

Ob das weihnachtlich beleuchtete Zirkus-Zelt draußen noch eine winterliche Kulisse bekommt, steht noch ...

Oh Plastikbaum - Tipps für eine nachhaltige Weihnachtszeit

Mit jedem Türchen des Adventskalenders rückt das Weihnachtsfest ein Stück näher. Geschenke besorgen und ...

Werbung