Werbung

Nachricht vom 17.12.2023    

Weihnachtsmarkt in Elkhausen: Besinnlich und gemütlich für Jung und Alt

Von Katharina Behner

Das Konzept des nun zum 21. Mal statt gefundenen Weihnachtsmarktes in Elkhausen ist auch in diesem Jahr wieder aufgegangen. "Raus aus der Hektik und rein in Besinnlich- und Beschaulichkeit": Unter diesem Motto kommt der Weihnachtsmarkt ohne Verkaufsbuden immer wieder gut an und lockt viele Besucher auf den urigen Backesplatz.

Auf dem Backesplatz in Elkhausen trafen sich am Samstag (16. Dezember) wieder Jung und Alt zum Weihnachtsmarkt. (Fotos: Ortsgemeinde, Christina Leidig, Rüdiger Schneider)

Katzwinkel-Elkhausen. Traditionell am Samstag (16. Dezember) vor dem dritten Advent fand wieder der beschauliche Weihnachtsmarkt in Elkhausen statt. Organisiert von der Ortsgemeinde mit dem Dorfgemeinschaftsverein, weiteren Vereinen und Gruppierungen, lockte der Markt schon am Nachmittag zur offiziellen Eröffnung mit kleiner Ansprache auf den Backesplatz. Wie in all den Jahren zuvor, wurde der Tannenbaum auch diesmal wieder von den Grundschülern der Barbara-Grundschule und den Kindern der Kindertagesstätte Löwenzahn mit ihrem selbstgebastelten Baumschmuck liebevoll geschmückt.

"Hier ist die gute Stimmung aus den Einrichtungen quasi mit dem Baumschmuck auf den Backesplatz übergegangen", freut sich Ortsbürgermeister Hubert Becher über die rege Teilnahme der Jungen und Mädchen. Und auch der mit viel Einsatz aufgeführte Wichteltanz der Kita-Kinder sorgte für Begeisterung bei den Gästen. Ebenso begeistert ist Becher schon jetzt über das Angebot der Kindertagesstätte, sich im nächsten Jahr mit einem Waffelstand am Weihnachtsmarkt beteiligen zu wollen.

Heimelige Atmosphäre an knisternden Feuerstellen
Für die Kleinsten gab der Nikolaus wieder sein Stelldichein. In seinem großen Jute-Sack brachte er viele Geschenke mit und erfreute nicht nur die Herzen der Kinder. Zuvor hatte die Bergkapelle Katzwinkel für musikalische Unterhaltung mit einem bunten Potpourri an Weihnachtsliedern gesorgt.



Leicht verändert hatte sich in diesem Jahr die Aufstellung der Hütten mit duftendem Glühwein und Punsch sowie vielen Leckereien. Durch die neue Aufstellung ergab sich noch einmal mehr ein wunderschöner Platzcharakter in der besonderen Atmosphäre des urigen Platzes mit seinem alten Backes. Feuerstellen knisterten und brachten Lagerfeuerromantik, bei der es genügend Raum und Zeit für Gespräche und Zusammensein für Jung und Alt gab.

Wie die Organisatoren mitteilten, ging auch in diesem Jahr das Konzept wieder auf. Daran wollte man auch festhalten: Ein Weihnachtsmarkt, der neben Ständen mit Getränken und Kulinarischem auf jegliche Art von Verkaufsstand verzichtet. Raus aus der Hektik ist hier das Motto und das scheint Jahr für Jahr aufzugehen, wenn Jung und Alt aus der Gemeinde und den umliegenden Orten den Weg am dritten Adventswochenende nach Elkhausen finden.

Im Weihnachtsfieber: Glühweinbude noch zwei Mal
Quasi komplett im Weihnachtsfieber zeigt sich die Ortsgemeinde Katzwinkel an diesem dritten Adventswochenende. Denn nach dem Weihnachtsmarkt folgt am Sonntag (17. Dezember, ab 17.30 Uhr) die Lichterfahrt durch Katzwinkel und Elkhausen.

Nicht vergessen: Die Glühweinbude auf dem Backesplatz in Elkhausen ist noch am Samstag, 23. Dezember, und am Samstag, 30. Dezember, jeweils von 16 bis 22 Uhr geöffnet. (KathaBe)


Mehr dazu:   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Anbau in Bürdenbach durch Brand völlig zerstört: Drei Feuerwehren im Einsatz

Zu einem nächtlichen Einsatz wurden in der Nacht auf Montag (18. Dezember) gegen 1.03 Uhr zunächst zwei ...

Summerfeeling bei der Sportjugend Rheinland: Jetzt schon anmelden!

Wie jedes Jahr bietet die Sportjugend Rheinland auch 2024 Ferienfreizeiten an. Neu ist das Angebot für ...

Vorwurf bestätigt! Beamtenaffäre in der VG Betzdorf-Gebhardshain: Muss Bürgermeister Brato haften?

Der Vorwurf der "rechtsgrundlosen Freistellung" wurde bestätigt: Die Kommunalaufsicht hat eine Stellungnahme ...

Klinikreform: Kundgebung am Donnerstag, 21. Dezember, auf Altenkirchens Marktplatz

Den Menschen rund um Altenkirchen herum liegt „ihr“ Krankenhaus wahrlich am Herzen! Das bewiesen sie ...

Unfall beim Überholen in Kirchen: Fahranfängerin kollidiert beim Überholen mit Gegenverkehr

In den Abendstunden am Samstag (16. Dezember) ereignete sich auf der B62 in Kirchen-Freusburg ein Verkehrsunfall, ...

Steigende Preise bei Gebäudeversicherungen – Ist Ihr Gebäude richtig
versichert?

ANZEIGE | In Zeiten steigender Preise für Gebäudeversicherungen in Deutschland ist es wichtiger denn ...

Werbung