Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2023    

Betrügerischer Schmuckankäufer verursacht hohen Schaden in Flammersfeld

Die Polizei warnt vor Betrügern, die über Zeitungsanzeigen den Ankauf von Lederwaren, Pelzwaren und Schmuck anbieten. Am 11. Dezember wurde hierdurch ein Betrug in Flammersfeld begangen, der zu einem erheblichen finanziellen Schaden führte.

Symbolbild

Flammersfeld. In einer Pressemitteilung informiert die Polizeidirektion Neuwied/Rhein über einen Vorfall, der sich ereignete, nachdem eine Geschädigte auf eine betrügerische Zeitungsanzeige reagiert hatte. Ein Mann, der in Begleitung eines Kindes war, besuchte die Anwohnerin, versprach, ihren Schmuck nach einer Anzahlung von 100 Euro zu prüfen und zur Zahlung des Restwertes erneut zu erscheinen.

Doch dies geschah nicht. Weiterhin nutzten die Täter den Besuch für einen weiteren Diebstahl in den Wohnräumen der Geschädigten.

Die Polizei warnt eindringlich davor, auf solche Anzeigen zu reagieren. Sie empfiehlt, niemandem Zutritt zu den eigenen vier Wänden zu gewähren und keine Wertgegenstände auszuhändigen. Jede Hilfe, die dabei hilft, die Täter zu finden, ist willkommen. Sachdienliche Hinweise werden daher dringend erbeten.



Abschließend betont die Polizei, dass es bei diesem Fall zu einem Schaden im fünfstelligen Bereich gekommen ist, was die Schwere des Vorfalls unterstreicht. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers in Mittelhof

In der Ortsgemeinde Mittelhof wurde eine bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt. Die ...

Westerwald Bank betritt Neuland: Was ein "Bulle" in der Altenkirchener Filiale macht

Aktionäre wissen das gewiss mit Sicherheit: Bulle und Bär sind oftmals unter freiem Himmel Wegweiser ...

Weitere Artikel


Alkohol und Tabak gekauft: Jugendliche Testkäuferin im Einsatz in der VG Altenkirchen Flammersfeld

Bei einer großangelegten Kontrolle der Ordnungsbehörde Altenkirchen-Flammersfeld am vergangenen Donnerstag ...

Öffentliche Fahndung nach mehrmaligen Aufbrüchen von Selbstbedienungsautomaten in Buchholz

In den vergangenen Monaten sind die Selbstbedienungsautomaten eines Hofladens in Irmeroth, Buchholz-Mendt, ...

Engagierte Rentner in Kausen bauen Hütte für Gemeindeveranstaltungen

In der Gemeinde Kausen hat eine Gruppe engagierter Ruheständler ihre Bemühungen um die Verschönerung ...

Weihnachtsspektakel in Katzwinkel: Fast 60 Traktoren zur Lichterfahrt unterwegs

Das war ein Spektakel, als am Sonntag (17. Dezember) die Lichterfahrt 2023 durch Katzwinkel und Elkhausen ...

Landrat des Kreises Altenkirchen besucht Traditionsunternehmen in Wissen

Landrat Dr. Peter Enders hat dem Handwerksbetrieb Gerhard Buchen GmbH in Wissen einen Besuch abgestattet. ...

Förderverein des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen erhält 2000 Euro-Spende

Der Verein der Freunde und Förderer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen hat eine Spende ...

Werbung