Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2023    

Öffentliche Fahndung nach mehrmaligen Aufbrüchen von Selbstbedienungsautomaten in Buchholz

In den vergangenen Monaten sind die Selbstbedienungsautomaten eines Hofladens in Irmeroth, Buchholz-Mendt, mehrmals Ziele von Einbrüchen geworden. Die Polizei hat nun eine öffentliche Fahndung eingeleitet und bittet um Mithilfe bei der Identifizierung der Täter.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Buchholz. Unbekannte haben in den letzten Monaten mehrfach die Selbstbedienungsautomaten eines Hofladens in Irmeroth, einem Ortsteil von Buchholz-Mendt, aufgebrochen. Der letzte Versuch des Aufbruchs ereignete sich am frühen Sonntagmorgen, 24. September, gegen 3.20 Uhr.

Die Taten wurden durch eine Videokamera aufgezeichnet. Bilder der bislang nicht identifizierten Täter wurden im Fahndungsportal der Polizei veröffentlicht. Sie sind unter diesem Link einsehbar.

Die Polizeiinspektion Straßenhaus nimmt Hinweise zur Identität der Täter entgegen. Bürger, die Informationen zu den Tätern haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02634-952-0 zu melden. Bislang ist unklar, wie viele Personen an den Aufbrüchen beteiligt waren und ob es sich bei allen Fällen um dieselben Täter handelt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion auf dem Herbstmarkt: Unterstützung für die Caritas-Notschlafstelle

Der diesjährige Herbstmarkt des Vereins Neue Arbeit e.V. in Wissen war nicht nur ein Ort für handgefertigte ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt Fahren ohne Fahrerlaubnis auf

Am 30. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. ...

Kennzeichendiebstahl in Pracht: Polizei sucht Zeugen

In Pracht kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem beide Kennzeichen eines Kleintransporters gestohlen ...

Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Weitere Artikel


Engagierte Rentner in Kausen bauen Hütte für Gemeindeveranstaltungen

In der Gemeinde Kausen hat eine Gruppe engagierter Ruheständler ihre Bemühungen um die Verschönerung ...

Ein zauberhafter Erstling: Kirchener Rathausplatz-Weihnachtsmarkt begeistert Jung und Alt

Endlich war es so weit – die Kirchener konnten es kaum erwarten, ihren ersten Rathaus-Weihnachtsmarkt ...

"Gemeinsam statt einsam": Überwältigender Zuspruch beim Betzdorfer Weihnachtsmärktchen

Die Betzdorfer waren hungrig – hungrig nach Gemeinschaft, nach der Überwindung von Corona und vor allem ...

Alkohol und Tabak gekauft: Jugendliche Testkäuferin im Einsatz in der VG Altenkirchen Flammersfeld

Bei einer großangelegten Kontrolle der Ordnungsbehörde Altenkirchen-Flammersfeld am vergangenen Donnerstag ...

Betrügerischer Schmuckankäufer verursacht hohen Schaden in Flammersfeld

Die Polizei warnt vor Betrügern, die über Zeitungsanzeigen den Ankauf von Lederwaren, Pelzwaren und Schmuck ...

Weihnachtsspektakel in Katzwinkel: Fast 60 Traktoren zur Lichterfahrt unterwegs

Das war ein Spektakel, als am Sonntag (17. Dezember) die Lichterfahrt 2023 durch Katzwinkel und Elkhausen ...

Werbung