Werbung

Nachricht vom 19.12.2023    

Leserbrief zur Beamtenaffäre bei der VG Betzdorf-Gebhardshain: "Zum Scholzen zu spät"

LESERMEINUNG | Die Kommunalaufsicht sieht die Vorwürfe bestätigt: Demnach hat bei der VG-Betzdorf-Gebhardshain ein leitender Beamter fünf Jahre im Home-Office mit Nichtstun verbracht - bei vollen Zügen. Kuriere-Leser Matthias Mockenhaupt aus Friesenhagen fragt sich derweil, warum Bürgermeister Bernd Brato unter diesen Umständen nicht freiwillig das Feld räumt.

Die Kuriere hatten über die Beamtenaffäre bei der VG Betzdorf-Gebhardshain bereits berichtet.

LESERBRIEF. "Wären die aktuellen Vorwürfe gegen einen Mitarbeiter der Verwaltung erhoben worden, so hätte man diesen sicher suspendiert, bis Klarheit in der Sache herrscht. Herr Brato wirkt hingegen weiter. Mit allen Schäden, die das mit sich bringt.

Im Lichte der Berichterstattung der Medien und den hinreichend veröffentlichten Vorwürfen gegen den Bürgermeister der VG Betzdorf-Gebhardshain kann von einer vertrauensvollen und sorglosen Zusammenarbeit mit den eigenen Mitarbeitern wohl keine Rede mehr sein. Gleiches gilt für das Vertrauen der Bevölkerung.

Warum Herr Brato unter diesen Umständen das Feld nicht freiwillig räumt, darüber kann man derweil nur spekulieren. Zum "Scholzen" ist es mittlerweile jedenfalls zu spät. Es bleibt nur zu hoffen, dass nicht weitere Verfehlungen von Herrn Brato in den Akten schlummern. Die bisherigen haben schon genug Steuergelder gekostet.

Dabei ist zu bemerken, dass der hier verursachte Schaden nicht von den Mitarbeitern der Verwaltung ausgeht, sondern von Herrn Brato im Alleingang. Zuerst die Causa Molzbergbad, jetzt das Kaltstellen eines Beamten ins Homeoffice. In Zeiten, in denen unsere Regierungen auf Bundes- und Landesebene das Vertrauen der Bürger verspielen, sollte dies nicht auch noch auf der kommunalpolitischen Bühne geschehen. Es sind auch solche Skandale, die Populisten wie die AfD groß machen.

Herr Brato, um Schaden von Ihrem Amt, Ihrer Partei und Ihrer Person abzuwenden hätten Sie den Sachverhalt ordentlich und allumfassend aufklären sollen. So jedenfalls haben Sie der Demokratie einen Bärendienst erwiesen."

Matthias Mockenhaupt, Friesenhagen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Lesermeinung   Beamtenaffäre Betzdorf-Gebhardshain  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Agentur für Arbeit Neuwied lud Unternehmer und Bildungsträger anlässlich Bildungszielplanung ein

Transformation am Arbeitsmarkt - schon längst ist das Thema in den Betrieben angekommen. Aber wie genau ...

AKTUALISIERT: Ursache für Explosion in Kirchener Wohnhaus steht fest

Eine Explosion hat am frühen Dienstagabend (19. Dezember) ein Wohnhaus in der Grindeler Straße in Kirchen ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Das Trinkwasser wird ein wenig teurer

Trinkwasser wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld mit dem Start des neuen Jahres ein ...

Beamtenaffäre bei der VG Betzdorf-Gebhardshain: Bürgermeister Brato will Gespräch suchen

Der Vorwurf der "rechtsgrundlosen Freistellung" wurde bestätigt: Die Kommunalaufsicht hat eine Stellungnahme ...

Westerwälder Landwirte protestieren gegen Steuererhöhungspläne der Bundesregierung

Die geplante Abschaffung der Agrardieselbeihilfe und der Kfz-Steuerbefreiung für landwirtschaftliche ...

L 267 zwischen Bitzen und Forst wieder für den Verkehr freigegeben

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass am Donnerstag, 21. Dezember, im Laufe des Tages der ...

Werbung