Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2023    

Ärztlicher Bereitschaftsdienst rund um die Feiertage: Erweiterte Öffnungszeiten zwischen den Jahren

Viele rheinland-pfälzische Arztpraxen nutzen die Zeit zwischen den Jahren, um Urlaub zu machen. Daher ist in dieser Zeit mit einem erhöhten Aufkommen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) zu rechnen. Wer ärztliche Hilfe braucht und keine niedergelassene Praxis in Anspruch nehmen kann, hat die Möglichkeit beim Patientenservice 116117 anrufen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Mainz. Haben Arztpraxen urlaubsbedingt in der letzten Dezemberwoche geschlossen, ist per Aushang oder auf dem Anrufbeantworter eine Vertretungspraxis in der näheren Umgebung genannt. Diese Vertretungspraxis sollte erste Anlaufstelle für akut erkrankte Menschen sein. Der ÄBD in Rheinland-Pfalz unterstützt zusätzlich, indem die Öffnungszeiten der Ärztlichen Bereitschaftspraxen (ÄBP) erweitert und die Besetzung der diensthabenden Ärzte sowie Medizinischen Fachangestellten (MFA) zwischen den Jahren verstärkt werden. Allerdings ist der ÄBD kein Ersatz für die reguläre Versorgung.

116117 rund um die Uhr erreichbar
Unter www.116117.de ist veröffentlicht, welche ÄBP vom 23. bis einschließlich 31. Dezember zu welchen Zeiten geöffnet haben. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) rät, zunächst bei der 116117 anzurufen. Der Patientenservice ist sieben Tage in der Woche rund um die Uhr erreichbar - wie Auswertungen zeigen, generell am besten in der Zeit bis 8 Uhr und wieder ab 14 Uhr. Daher empfiehlt die KV RLP den Patienten, dies bei den Anrufen zu berücksichtigen. Speziell in der letzten Dezemberwoche ist aufgrund der Feiertage und dem Urlaub vieler Praxen jedoch auch in diesen Zeiträumen mit längeren Wartezeiten bis zur Entgegennahme des Anrufes zu rechnen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Anrufende erhalten durch medizinisch qualifiziertes Personal zunächst eine medizinische Ersteinschätzung der Beschwerden. Danach wird entschieden, ob sie eine niedergelassene Praxis, eine ÄBP oder bei lebensgefährlichen Beschwerden die Notaufnahme eines Krankenhauses aufsuchen sollten. Falls medizinisch notwendig, veranlasst der Patientenservice 116117 auch Hausbesuche.

Die KV RLP informiert auf ihrer Website darüber, in welchen Fällen Patienten die 116117 anrufen sollten und in welchen Fällen der Rettungsdienst unter der 112 zuständig ist.

Rezepte rechtzeitig vor den Feiertagen ausstellen lassen
Bei bestimmten Anliegen haben es Patienten auch selbst in der Hand, die ÄBP an den Feiertagen und zwischen den Jahren zu entlasten und damit mögliche Wartezeiten zu verkürzen. Wer beispielsweise chronisch krank ist, Medikamente benötigt und weiß, dass die Praxis zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen hat, kann die Arztpraxis bitten, notwendige Medikamente in ausreichender Menge bereits rechtzeitig vor den Feiertagen zu verordnen. Ist vorauszusehen, dass eine Arbeitsunfähigkeit auch noch zwischen den Jahren besteht, sollte sich die erkrankte Person vorab, wenn möglich, für diesen Zeitraum ebenfalls krankschreiben lassen. Seit dem 7. Dezember ist für in der Praxis bekannte Patienten mit leichter Symptomatik übrigens wieder eine telefonische Krankschreibung möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Freie Wähler: Helge Schwab begrüßt angekündigtes Sonderprogramm für den Kita-Ausbau

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Stefanie Hubig haben ...

SSV Herren erleiden Auswärtsniederlage zum Start der Rückrunde in Bad Ems

Die Rückrunde in der Verbandsliga Ost begann für die SSV Herren mit einer Auswärtsniederlage beim TV ...

Umweltverband NI präsentiert: Kalender "Naturschätze 2024 - Landschaften, Wälder, Wildtiere"

Der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative (NI) stellt seinen Kalender "Naturschätze ...

3000 Euro für die Wissener Kirche: Drei Vereine übergaben Spende aus Benefizkonzert

Die Schützenbruderschaft St. Sebastianus Schönstein, der Schützenverein Wissen und die KG Wissen waren ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Das Trinkwasser wird ein wenig teurer

Trinkwasser wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld mit dem Start des neuen Jahres ein ...

AKTUALISIERT: Ursache für Explosion in Kirchener Wohnhaus steht fest

Eine Explosion hat am frühen Dienstagabend (19. Dezember) ein Wohnhaus in der Grindeler Straße in Kirchen ...

Werbung