Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2023    

Kreis Altenkirchen: Sechs neue Schulen bekommen das Prädikat "Schule der Zukunft"

Insgesamt sechs Schulen im Kreis Altenkirchen werden neue "Schule der Zukunft" in Rheinland-Pfalz. Bisher trug im AK-Land nur die IGS Hamm/Sieg dieses Prädikat. Künftig kommen neben der Grundschule in Horhausen alle fünf Realschulen plus des Kreises dazu. In dem Programm profitieren die Schulen von vielen Angeboten und Fortbildungen.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler sagte dazu: "Dass nun weitere sechs Schulen aus unsere Region als 'Schule der Zukunft' ausgezeichnet und unterstützt werden, ist für die Kinder und Jugendlichen, aber auch für deren Eltern und die Lehrkräfte eine tolle Botschaft kurz vor Weihnachten. Die intensive Arbeit und das große Engagement der Schulgemeinschaft zahlt sich aus. Ich danke den Lehrern, den in der Schule Beschäftigten, den Schülern sowie den Eltern, die für eine zeitgemäße und attraktive Lernumgebung sorgen. Ich bin mir sicher, dass die vielen guten Ideen und Maßnahmen zu noch mehr Zukunftsorientierung und Bildungsgerechtigkeit führen können".

Zum 1. Februar werden folgende Schulen aus dem Landkreis Altenkirchen in das Projekt "Schule der Zukunft" integriert: die Grundschule in Horhausen sowie alle fünf RealschulenPlus im Landkreis. Die Bertha von Suttner in Betzdorf, die Westerwald-Gebhardshain, Hermann-Gmeiner in Daaden, die Marion Dönhoff in Wissen sowie die August Sander in Altenkirchen bilden dabei ein Konsortium, welches in dieser Form in Rheinland-Pfalz einmalig ist.

Die teilnehmenden Schulen der Zukunft der zweiten Runde wurden aktuell durch das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz bekanntgegeben. Die Schulen hatten zuvor in der Bewerbungsphase innovative pädagogische Konzepte erarbeitet und eingereicht. Sie werden unter anderem begleitet von dem Bildungsministerium, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion sowie dem Pädagogischen Landesinstitut.



Zu den 45 bereits teilnehmenden "Schulen der Zukunft" - aus dem AK-Land war dies bisher nur die IGS Hamm/Sieg - werden zum 1. Februar 2024 dann 52 neue Schulen aus Rheinland-Pfalz offiziell in das Projekt integriert. Mit der zweiten Bewerbungsrunde der Initiative "Schule der Zukunft" wird eines der wichtigsten Bildungsvorhaben der Landesregierung in der aktuellen Legislaturperiode fortgesetzt, das die SPD-Landtagsfraktion mit ihrer parlamentarischen Arbeit von Anfang an intensiv unterstützt hat und weiterhin kontinuierlich fördert.

Die Initiative "Schule der Zukunft" ist als umfangreicher Beteiligungsprozess organisiert; die individuellen Bedürfnisse vor Ort in den Schulen schlagen sich in den unterschiedlichen Angeboten und Fortbildungsmaßnahmen nieder. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Altenkirchen: Pkw kollidiert mit Kind

Am frühen Mittwochmorgen (20. Dezember) kam es in Altenkirchen zu einem bedauerlichen Verkehrsunfall. ...

Westerwaldwetter: Sturmtief Zoltan im Anmarsch

Am Mittwoch, dem 20. Dezember nähert sich die Warmfront eines neuen Tiefs bei Island. Es stellt sich ...

Westerwälder Rezepte: Tannenbaum-Törtchen - noch schnell gebacken

Die dekorativen Tannenbaum-Küchlein bestehen aus einem schokoladigen Muffin oder Cupcake mit einem dekorativen ...

Jede dritte Pflanzenart in Rheinland-Pfalz gilt heute als bestandsgefährdet

Die neue Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen in Rheinland-Pfalz ist erschienen: Lediglich 900 von ...

Erfolgreiche Familienfahrt: Drei Landkreise besuchten den Dortmunder Weihnachtsmarkt

Unvergessliche Momente konnten die teilnehmenden Familien der drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und ...

Schwerer Verkehrsunfall auf B414 bei Altenkirchen hinterlässt zwei Schwerverletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Dienstagmorgen (19. Dezember) auf der Bundesstraße ...

Werbung