Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2023    

Gegen Antisemitismus: SPD-Kreisverband schließt sich der Resolution der Landes-SPD an

Die Vorsitzenden des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen, Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Jan Hellinghausen, zeigten sich jüngst auf einer Sitzung des geschäftsführenden Kreisvorstandes erschüttert über den Terror, den die Hamas in Israel verbreitet hat. Auch in der Region kam es zu antisemitischen Vorfällen.

(Logo: SPD)

Betzdorf/Kreisgebiet. Das Ausmaß des brutalen Angriffs am 7.Oktober in Israel schockiere auch noch Monate nach diesem einschneidenden Ereignis. Hintergrund der Beschäftigung mit diesem Thema auf der Kreisvorstandssitzung waren die antisemitischen Vorfälle der vergangenen Wochen, die in der Region zu verzeichnen waren. Aus diesem Grund war sich der Vorstand schnell einig, sich der Resolution des SPD-Landesverbandes gegen Antisemitismus anzuschließen.

Bätzing-Lichtenthäler und Hellinghausen: "Die brutalen Angriffe der Hamas sind abscheuliche Verbrechen an unschuldigen Zivilisten und Zivilistinnen. Das ist Terror, das sind Kriegsverbrechen, das sind Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Wir trauern mit den Opfern und ihren Familien und sind in Gedanken bei den Menschen in Israel, denen unsere volle Solidarität gilt. Wir stehen fest an der Seite des israelischen Volkes und des Staates Israel. Der Staat Israel hat jedes Recht, sich gegen Terror zu verteidigen und seine Bevölkerung zu schützen. Es ist richtig und wichtig, dass Deutschland Israel auf Grundlage des Völkerrechts bei der Verteidigung seiner Sicherheit unterstützt. Dabei unterscheiden wir klar zwischen den Terroristen der Hamas und der palästinensischen Zivilbevölkerung. Auch sie sind Opfer der Hamas, die auch die eigene Bevölkerung als menschliche Schutzschilde nutzt. Es ist keine Frage, dass auch die palästinensische Zivilbevölkerung unter den Folgen des Terrors und des Krieges massiv leidet und geschützt werden muss. Jüdinnen und Juden müssen und sollen hier vor Ort im Kreis Altenkirchen, in Rheinland-Pfalz, in Deutschland und der Welt sicher leben können. Der Kampf gegen Antisemitismus und Judenfeindlichkeit ist eine gesamtgesellschaftliche und zentrale Aufgabe."



Dabei sei Antisemitismus die rote Linie - egal aus welcher Richtung er komme. Bätzing-Lichtenthäler und Hellinghausen weiter: "Wir lehnen antisemitisch motivierte Straftaten, wie sie die Schändung der jüdischen Grabstätten in Betzdorf und die Hakenkreuzschmierereien in Scheuerfeld darstellen, ausdrücklich ab und fordern mit Nachdruck die Verfolgung dieser Straftaten. Wir begrüßen es, dass die Bundesregierung ein Betätigungsverbot für die Terrororganisationen Hamas und deren Unterstützer Samidoun ausgesprochen hat. Dabei akzeptieren wir nicht, dass rechte Kreise die Situation ausnutzen, um Flüchtlinge und friedlich lebende Bürger und Bürgerinnen muslimischen Glaubens pauschal für die Gewalt der Hamas verantwortlich machen. Wir setzen uns unter Achtung der Werte unseres Grundgesetzes für einen interreligiösen Dialog, für ein friedliches Zusammenleben und gegen eine weitere Spaltung unserer Gesellschaft ein. Wir setzen uns ein für eine Kultur der Mitmenschlichkeit", so die beiden Vorsitzenden abschließend. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Weihnachten und Silvester mit dem Bach-Chor in Siegen

Rund um Weihnachten hat der Bach-Chor drei Veranstaltungen im Programm. Los geht es am 23. Dezember um ...

Feierlicher Heiligabend in Gemeinschaft - Einladung zu besinnlichen Stunden

Die evangelische freie Gemeinde lädt ein zu einem "feierlichen Heiligabend in Gemeinschaft". Am 24. Dezember ...

Weihnachtsdorf der JSG Siegtal/Heller sorgte für tolle Stimmung

"Dieses Jahr frieren die Getränke nicht ein" freuten sich die Organisatoren der Weihnachtsfeier der JSG ...

Stadt Daaden erhält 115.668 Euro für die Waldgruppe der Kita "Alte Bahnhofsschule"

Der Ausbau der Kindertagesbetreuung in der Stadt Daaden geht weiter voran. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage wichtig für die Effizienz

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung Art und Fabrikat des Wärmeerzeugers viel Bedeutung beigemessen. ...

Adventskonzert der Siegerländer Bergknappenkapelle: Musikalischer Bogen durch weihnachtliche Welt

Am zweiten Advent war es so weit: Erstmals in der voll besetzten Richerfeldhalle im Kulturzentrum Eiserfeld ...

Werbung