Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2023    

Weihnachten und Silvester mit dem Bach-Chor in Siegen

Rund um Weihnachten hat der Bach-Chor drei Veranstaltungen im Programm. Los geht es am 23. Dezember um 19 Uhr, wenn das Collegium vocale gemeinsam mit Superintendent Peter Thomas Stuberg einen Choral Evensong zur Weihnachtszeit in der Martinikirche gestaltet.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Siegen. Das musikalische Abendlob bietet kurz vor Heiligabend eine gute Gelegenheit, dem Vorbereitungsstress zu entkommen und der Vorfreude Raum zu geben.

Am zweiten Weihnachtsfeiertag sind die festlichen Klänge des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach zu hören. Die Veranstaltung ist als Mitsingkonzert, englisch ‚Singalong‘ geplant. Viele Sängerinnen und Sänger kennen das Weihnachtsoratorium so gut, dass sie sich als Konzertbesuchende beherrschen müssen, nicht laut mitzusingen. Beim Singalong ist genau das erwünscht.

Wer Erfahrungen mit dem Werk hat, es vielleicht vor Jahren einmal mit einem Chor geprobt hat, ist eingeladen, den Klavierauszug mitzubringen und gemeinsam mit dem Bach-Orchester und Peter Scholl zu musizieren. Die Teilnehmenden platzieren sich nach Stimmgruppen Sopran, Alt, Tenor und Bass im Kirchenraum und treffen sich um 19:00 Uhr zu einer einstündigen Ansingprobe. Eine vorherige Anmeldung oder Teilnahme an Proben des Bach-Chores ist nicht erforderlich. Für alle, die nur zuhören möchten, beginnt das Konzert um 20 Uhr. Tickets für Sänger und Zuhörende sind über Proticket.de, deren Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse erhältlich und kosten 20 Euro beziehungsweise ermäßigt 10 Euro.



An Silvester ist es bereits seit einigen Jahren zur Tradition geworden, das alte Jahr mit einem Kantatengottesdienst ausklingen zu lassen. Am 31. Dezember um 17 Uhr musizieren Bach-Chor und Bach-Orchester in der Martinikirche die Kantate "Seht, welch eine Liebe" von J.S. Bach. Die Predigt hält Superintendent Peter Thomas Stuberg. Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Feierlicher Heiligabend in Gemeinschaft - Einladung zu besinnlichen Stunden

Die evangelische freie Gemeinde lädt ein zu einem "feierlichen Heiligabend in Gemeinschaft". Am 24. Dezember ...

Weihnachtsdorf der JSG Siegtal/Heller sorgte für tolle Stimmung

"Dieses Jahr frieren die Getränke nicht ein" freuten sich die Organisatoren der Weihnachtsfeier der JSG ...

Feierstunde bei der Freiwilligen Feuerwehr Hamm: Übergabe des Feuerwehrehrenzeichens in Gold

Zum Ende des Jahres 2023 stand bei der Freiwilligen Feuerwehr Hamm noch ein wichtiger Termin an. Die ...

Gegen Antisemitismus: SPD-Kreisverband schließt sich der Resolution der Landes-SPD an

Die Vorsitzenden des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen, Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Jan Hellinghausen, ...

Stadt Daaden erhält 115.668 Euro für die Waldgruppe der Kita "Alte Bahnhofsschule"

Der Ausbau der Kindertagesbetreuung in der Stadt Daaden geht weiter voran. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage wichtig für die Effizienz

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung Art und Fabrikat des Wärmeerzeugers viel Bedeutung beigemessen. ...

Werbung