Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2023    

Weihnachten und Silvester mit dem Bach-Chor in Siegen

Rund um Weihnachten hat der Bach-Chor drei Veranstaltungen im Programm. Los geht es am 23. Dezember um 19 Uhr, wenn das Collegium vocale gemeinsam mit Superintendent Peter Thomas Stuberg einen Choral Evensong zur Weihnachtszeit in der Martinikirche gestaltet.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Siegen. Das musikalische Abendlob bietet kurz vor Heiligabend eine gute Gelegenheit, dem Vorbereitungsstress zu entkommen und der Vorfreude Raum zu geben.

Am zweiten Weihnachtsfeiertag sind die festlichen Klänge des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach zu hören. Die Veranstaltung ist als Mitsingkonzert, englisch ‚Singalong‘ geplant. Viele Sängerinnen und Sänger kennen das Weihnachtsoratorium so gut, dass sie sich als Konzertbesuchende beherrschen müssen, nicht laut mitzusingen. Beim Singalong ist genau das erwünscht.

Wer Erfahrungen mit dem Werk hat, es vielleicht vor Jahren einmal mit einem Chor geprobt hat, ist eingeladen, den Klavierauszug mitzubringen und gemeinsam mit dem Bach-Orchester und Peter Scholl zu musizieren. Die Teilnehmenden platzieren sich nach Stimmgruppen Sopran, Alt, Tenor und Bass im Kirchenraum und treffen sich um 19:00 Uhr zu einer einstündigen Ansingprobe. Eine vorherige Anmeldung oder Teilnahme an Proben des Bach-Chores ist nicht erforderlich. Für alle, die nur zuhören möchten, beginnt das Konzert um 20 Uhr. Tickets für Sänger und Zuhörende sind über Proticket.de, deren Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse erhältlich und kosten 20 Euro beziehungsweise ermäßigt 10 Euro.



An Silvester ist es bereits seit einigen Jahren zur Tradition geworden, das alte Jahr mit einem Kantatengottesdienst ausklingen zu lassen. Am 31. Dezember um 17 Uhr musizieren Bach-Chor und Bach-Orchester in der Martinikirche die Kantate "Seht, welch eine Liebe" von J.S. Bach. Die Predigt hält Superintendent Peter Thomas Stuberg. Der Gottesdienst wird auch im Livestream übertragen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Feierlicher Heiligabend in Gemeinschaft - Einladung zu besinnlichen Stunden

Die evangelische freie Gemeinde lädt ein zu einem "feierlichen Heiligabend in Gemeinschaft". Am 24. Dezember ...

Weihnachtsdorf der JSG Siegtal/Heller sorgte für tolle Stimmung

"Dieses Jahr frieren die Getränke nicht ein" freuten sich die Organisatoren der Weihnachtsfeier der JSG ...

Feierstunde bei der Freiwilligen Feuerwehr Hamm: Übergabe des Feuerwehrehrenzeichens in Gold

Zum Ende des Jahres 2023 stand bei der Freiwilligen Feuerwehr Hamm noch ein wichtiger Termin an. Die ...

Gegen Antisemitismus: SPD-Kreisverband schließt sich der Resolution der Landes-SPD an

Die Vorsitzenden des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen, Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Jan Hellinghausen, ...

Stadt Daaden erhält 115.668 Euro für die Waldgruppe der Kita "Alte Bahnhofsschule"

Der Ausbau der Kindertagesbetreuung in der Stadt Daaden geht weiter voran. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage wichtig für die Effizienz

Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung Art und Fabrikat des Wärmeerzeugers viel Bedeutung beigemessen. ...

Werbung